Waeco MAGIC Control MTPM-100 Installation And Operation Manual page 39

Tire pressure monitoring system
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 47
MTPM-100.book Seite 39 Freitag, 15. Juli 2005 4:37 16
MAGIC CONTROL
Wenn Sie bei abgeschalteter LED die Display-Taste drücken, zeigt MAGIC
CONTROL den zuletzt empfangenen Zustand an.
Wenn MAGIC CONTROL bei eingeschalteter Zündung für mehr
als 10 min kein Signal von einem der Sensoren empfängt, ändert
die LED fortlaufend die Farbe (0,25 s Grün, 0,25 s Orange, 0,25 s
Rot, 0,25 s Orange usw.), um zu signalisieren, dass die Steuer-
elektronik ein Signal sucht.
➤ Führen Sie erneut die Interferenz-Diagnose durch (siehe Kapitel „Interfe-
renz-Diagnose durchführen" auf Seite 32).
9.5
Reifen wechseln und Ventile austauschen
Achtung!
Weisen Sie immer den Monteur bei Reifenmontagen darauf hin,
dass MAGIC CONTROL installiert ist, und übergeben Sie ihm die
Montageanleitung.
Bei jedem Reifenwechsel empfiehlt WAECO, den Ventileinsatz
auszutauschen, den Sie unter der Artikelnummer MTPM-VALVE
bestellen können.
➤ Beginnen Sie mit dem Abdrücken des Reifens immer gegenüber dem
Ventil (z, Seite 13).
Der Reifen darf niemals über den Sensor von der Felge abgedrückt
werden, da sonst der Reifensensor beschädigt werden kann.
➤ Hebeln Sie den Reifen ca. 10° hinter dem Reifensensor in Drehrichtung
von der Felge ab (A, Seite 13).
➤ Demontieren Sie den Reifensensor aus der Felge und schrauben Sie das
Ventil mit einem Inbusschlüssel aus dem Reifensensor (B A, Seite 13).
➤ Entnehmen Sie das alte Ventil und entsorgen Sie es (B B, Seite 13).
➤ Setzen Sie das neue Ventil in den Reifensensor ein (B C, Seite 13).
➤ Ziehen Sie den Mutter mit ca. 2 Nm an (B D, Seite 13).
➤ Setzen Sie den Sensor wieder in die Felge ein, wie im Kapitel „Reifen-
sensoren montieren" auf Seite 25 beschrieben.
MAGIC CONTROL verwenden
39

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents