EdilKamin Italiana Camini IDROPOLIS Installation, Use And Maintenance Manual page 128

Pellet boiler-stove
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 28
7) Anzeige:
AL 07 Überschreitung der Rauchgastemperatur (Abschaltung wegen zu hoher Rauchtemperatur)
Störung:
Abschalten wegen Überschreitung der Höchst- Rauchgastemperatur.
Eine zu hohe Rauchgastemperatur kann abhängig sein von: Art der Pellets, Störung des Rauchgasabzugs,
verstopfter Abzug, nicht ordnungsgemäße Installation, „Drift" des Getriebemotors, Fehlen des Lufteinlasses im Raum.
8) Anzeige:
AL 08 Alarm temp H2O (tritt ein, wenn die Messsonde der Wassertemperatur einen höheren Wert als 90°C misst)
Störung:
Ausfall wegen Wassertemperatur höher als 90°C.
Ein zu hohe Wassertemperatur kann abhängen von:
• Zu kleine Anlage (vom Händler die Öko-Funktion aktivieren lassen)
• Verschmutzung: Die Wärmetauscherrohre, den Brenntiegel und den Rauchabzug reinigen
9) Anzeige: "Bat. 1"
Störung:
Das Signal leuchtet auf, obwohl der Heizofen weiterfunktioniert
Maßnahmen: • Die Notstrombatterie der Platte muss ersetzt werden (Händler).
11) Anzeige:
AH C - ALARM STROM ZU HOCH: Springt an, wenn das Untersetzungsgetriebe ungewöhnlich
viel Strom absorbiert.
Maßnahmen: Funktionstest (Servicecenter): Untersetzungsgetriebe - Elektroanschlüsse und Leiterplatte.
12) Anzeige:
AL C - ALARM STROM ZU NIEDRIG: Springt an, wenn das Untersetzungsgetriebe ungewöhnlich
wenig Strom absorbiert.
Maßnahmen: Funktionstest (Servicecenter): Untersetzungsgetriebe - Druckwächter - Tankthermostat- Elektroanschlüsse
und Leiterplatte
HINWEIS:
Die Schornsteine und Rauchabzüge, an die die Geräte angeschlossen sind, die feste Brennstoffe verwenden, müssen
einmal im Jahr gereinigt werden (überprüfen, ob im Einsatzland des Geräts eine diesbezügliche Vorschrift besteht).
In Ermangelung regelmäßiger Kontrollen und Reinigung erhöht sich die Möglichkeit eines Schornsteinbrandes.
Falls ein Brand im Heizofen, im Rauchgaskanal oder im Schornstein zu befürchten ist, folgendermaßen vorgehen:
- Stromversorgung trennen
- Einschreiten mit einem CO
- Feuerwehr rufen
KEINE LÖSCHVERSUCHE MIT WASSER UNTERNEHMEN!
Anschließend das Gerät von einem vertraglichen Kundenservicezentrum (CAT) und den Kamin von einem Fachtechniker über-
prüfen lassen.
MÖGLICHE PROBLEME
Löschgerät
2
WICHTIG!!!
- 128
- 128
-
-

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents