EdilKamin Italiana Camini IDROPOLIS Installation, Use And Maintenance Manual page 124

Pellet boiler-stove
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 28
FERNBEDIENUNG Art.-Nr.
: Taste zum Einschalten/Ausschalten
+
: Taste zum Erhöhen der Arbeitsleistung/-Temperatur
(innerhalb eines Menüs erhöht sie die angezeigte
Variable)
-
: Taste zum Senken der Arbeitsleistung/-Temperatur
(innerhalb eines Menüs senkt sie die angezeigte Va
riable)
A :
Taste um von Handbetrieb auf Automatikbetrieb zu
gehen
M :
Taste um von Automatikbetrieb auf Handbetrieb zu
gehen
Die Fernbedienung überträgt mit einem Infrarotsignal, das LED
zur Signalübertragung muss Sichtkontakt zum Empfangs-LED
des Ofens haben, damit die Übertragung korrekt erfolgen kann.
Im freien Raum ohne Hindernisse wird eine Distanz von bis zu
4-5 Meter abgedeckt.
Die Fernbedienung arbeitet mit 3 alkalischen 1,5V Batterien der
Größe AAA; die Lebensdauer der Batterien hängt vom Gebrauch
ab, deckt i.d.R. aber den Gebrauch des Durchschnittsnutzers
über eine gesamte Heizsaison ab.
Das Aufl euchten der Rückbeleuchtung beim Drücken einer Taste
weist darauf hin, dass die Fernbedienung das Signal überträgt;
der vom Ofen kommende ""Beep"" Ton bestätigt den Empfang.
Die Fernbedienung ist mit einem feuchten Lappen zu reinigen,
ohne dass Reinigungsmittel oder Flüssigkeiten direkt darauf ge-
spritzt werden, auf jeden Fall neutrale Reiniger ohne aggressiven
Substanzen verwenden.
Die Fernbedienung mit Sorgfalt handhaben, ein unvorhergesehe-
nes Herabfallen könnte deren Bruch hervorrufen.
Mit der Fernbedienung können außerdem alle Operationen vor-
genommen werden, die von der Bedientafel aus möglich sind.
- Die Betriebstemperatur beträgt: 0-40°C
- Die korrekte Aufbewahrungstemperatur beträgt :-10/+50°C
- Betriebsfeuchtigkeit: 20-90% relative Feuchte ohne Kon-
denswasser
- Schutzart: IP 40
- Gewicht der Fernbedienung mit eingelegten Batterien: 160 gr
Gemäß Art. 13 der Verordnung Nr. 151 vom 25. Juli 2005 "Durchführung der Richtlinien 2002/95EG und 2002/108 EG,
bezüglich der Eindämmung des Gebrauchs von gefährlichen Stoffen in Elektro- und Elektronik-Geräten, sowie bezüglich der
Abfallentsorgung". Das Symbol der durchkreuzten Mülltonne auf dem Gerät oder auf der Verpackung zeigt an, dass das Er-
zeugnis nach dessen Nutzungsdauer getrennt von anderem Abfall zu entsorgen ist. Der Benutzer hat daher das Gerät bei dessen
Lebensende an die zuständigen Sammelstellen der getrennten Müllabfuhr des Elektro- und Elektronik-Abfalls oder dem Händler
zum Zeitpunkt des Erwerbs eines neuen Geräts gleicher Art im Verhältnis von eins zu eins zu übergeben.
GEBRAUCHSANWEISUNG
633280 (Option)
BENUTZERHINWEIS
HINWEISE FÜR DEN TECHNISCHEN KUNDEN-
DIENST: Eine mit Infrarotlicht arbeitende Fernbedienung
kann man leicht von einer Funkfernbedienung unterschei-
den, da die Übertragungsled an der Spitze ist, siehe das
oben angegebene Foto "A".
- 124
- 124
-
-
Photo "A"

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents