Technische Information; Vor Dem Aufbau Des Gerätes; Schornsteinzug - Nordpeis Salzburg M Installation Manual

Hide thumbs Also See for Salzburg M:
Table of Contents

Advertisement

Überhitzen Sie niemals Ihr Gerät; es können
irreparable Schäden verursacht werden, die von der
Garantie nicht gedeckt werden.
Achtung!
Es ist verboten, imprägniertes oder
lackiertes Holz, Plastik, Furnier, Spanplatten,
Milchkartons und jede Art von Abfall in Ihrem
Gerät zu verbrennen. Diese Materialien entfachen
bei der Verbrennung giftige, ätzende Gase wie
Dioxin, die Ihnen, der Umwelt und Ihrem Gerät
Zur eigenen Sicherheit befolgen Sie die Montageanleitung.
Alle Sicherheitsabstände sind Mindestabstände. Jede Installation
einer Feuerstelle muß den landesgemäßen Vorschriften und Regeln
entsprechen.
Nordpeis haftet nicht für unsachgemäße Montage oder Installation.
Technische information Salzburg M / M+1
Mindestabstände zu
brennbaren Bauteilen
(*) mit Hitzeschutzblech
CO-Gehalt bei 13% O2
Rauchgastemperatur
Thermal output
Speicherkapazität
+1
Wirkungsgrad
Nennwärmeleistung während
der Wärme
abgabe(100%-25%)
Öffnung des
Verbrennungsluftreglers (%)
Abgassmassenstrom
bezogen auf NWL
Abgastemperatur ge-
messen im Abgasstutzen
Förderdruck
Länge der Holzscheite
Produktgewicht
Empfohlene Holzmenge beim
Befeuern/Nachlegen
Maximales Nachlegen pro
Befeuerungszyklus
Befeuerungszyklus pro Tag
6
schaden.
Von hinten
50 mm (*)
150 mm
100 mm (+1)
Seitlich
100mm (*)
150 mm
100 mm (+1)
Decke
500mm
0,1 % / 32 mg/Nm3
0,09 % / 37 mg/Nm3 (+1)
157 °C
133 °C (+1)
39,4 kWh
40,2 kWh (+1)
100% nach 4,9 stunde
50% nach 14,1 stunde
25% nach 21,7 stunde
100% nach 5,7 stunde
50% nach 13
stunde
25% nach 20,5 stunde
84,0%
85,2% (+1)
2,35 kW
2,7 kW (+1)
+/- 33%
14,7 [g/s]
15,9 [g/s] (+1)
163 °C
144 °C (+1)
12 Pa
300 mm
610 kg
629 kg (mit high base)
717 kg (+1)
2 kg
5x im Abstand von je 1
Stunde
1
5. Vor dem Aufbau des Gerätes
Alle unsere Geräte sind geprüft und entsprechen den
neuesten europäischen Sicherheitsvorschriften.
Vor der Installation Ihres Gerätes beachten Sie bitte alle
geltenden Bestimmungen. *1/ siehe Punkt 9 /
Grundsätzliche Anforderungen. Nordpeis ist nicht für
widerrechtliche oder inkorrekte Instalation Ihres Gerätes
verantwortlich.
Bitte prüfen Sie:
Abstand zwischen Brennkammer und brenn
barer Umgebung
Anforderungen an das Isoliermaterial zwischen
Verkleidung und Hinterwand
Größe der Bodenplatte vor dem Gerät, falls Sie
eine brauchen
Rauchrohranschluß zwischen Brennkammer
und Schornstein
Anforderungen an das Isoliermaterial, falls das
Rauchrohr durch eine brennbare Wand geht
Für eine Reinigung des Geräts muss ein
Zugang zum Rauchgasanschluss des Schorn
steins gewährleistet sein.

Schornsteinzug

Der Schornstein ist ein wichtiger Faktor für die volle
Nutzung einer Feuerstätte. Selbst das beste Gerät wird
schlecht funktionieren, wenn der Schornstein falsch
dimensioniert oder nicht in einwandfreiem Zustand ist.
Der Schornsteinzug ist in erster Linie von der Höhe und
dem inneren Durchmess
er des Schornsteins abhängig, sowie von der Rauch-
gas- und Außentemperatur. Der Durchmesser des
Schornsteins darf nie geringer als der Durchmesser des
Rauchrohres sein.
Mindestförderdruck bei Nennleistung 12-25Pa.
Der Zug (Förderdruck) wird stärker, wenn
der Schornstein wärmer ist als die Außenluft
bei längerem Schornstein
gute Luftzufuhr bei der Verbrennung gewähr
leistet ist
Wenn der Durchmesser des Schornsteins im
Vergleich zur Feuerstätte zu groß ist, ist es
schwierig guten Zug zu erzielen, da sich der Schorn-
stein nicht genügend
erwärmt. In diesem Fall holen Sie bitte den Rat des
Fachmanns ein, der Sie sicher berät. Bei zu starkem
Zug hilft ein Zugreduzierer. Falls notwendig,
kontaktieren Sie einen Schornsteinfeger.
DE

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Salzburg m+1

Table of Contents