Kontrolle Der Tragegurte - Nova Prion Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

8 G
Die Bruchlast der gerissenen Leine liegt am LTF Grenzwert von 8 G. Da die
Leinenfestigkeit bei weiterer Nutzung unter den Grenzwert sinken wird, sollten die
Leinen getauscht werden.
Befindet sich die Reißfestigkeit zwischen >8g und 10g obliegt es dem Checker den
Termin für das nächste NFS festzulegen, jedoch sollte es spätestens nach 1 Jahr
oder 100 Betriebsstunden erfolgen.
> 10 G
Die Bruchlast der gerissenen Leine liegt deutlich über dem LTF Grenzwert von 8 G.
Bei gewöhnlicher Benutzung (< 150 Flugstunden pro Jahr bzw. 150 Flüge, keine
Acro Manöver) empfehlen wir das nächste NFS nach zwei Jahren.
Anmerkung:
Die Mindestfestigkeit für die Mittelelemente aus der Tabelle gilt für alle
Schirmmodelle, bei denen an der Stammleine zwei Leinen (Mittelelemente)
eingeschlauft sind. Bei Modellen, bei denen an der
Stammleine drei Leinen
eingeschlauft sind (z.B. Carbon) errechnet sich die Mindestfestigkeit wie folgt:
Die Mindestfestigkeit der Stammleine wird aus der Tabelle entnommen und dann
durch 3 dividiert. Dieser Wert wird mit 1.2 multipliziert, und man erhält die
Mindestfestigkeit für die darüber eingeschlauften Leinen.
Beträgt die Mindestfestigkeit für die Stammleine z.B. 120 daN, so beträgt die
Mindestfestigkeit in darüber liegenden Leinenstockwerk (bei drei Leinen, die an der
Stammleine eingeschlauft sind) 48 daN. (120/3) * 1.2 = 48 daN
Wir schreiben keinen Reißtest für die Galerieleinen vor. Falls ein solcher Test
dennoch durchgeführt wird, so ist die Mindestfestigkeit wie folgt zu errechnen.
Mindestfestigkeit=1.2*(max.Startgewicht*Lastvielfaches)/(Anzahl
der
A&B
Gallerieleinen)
Zum Beispiel:
Max. Startgewicht=110kg
Anzahl der A& B Galerieleinen (ohne Stabiloleinen)=40
Gefordertes Lastvielfaches=10g
Mindestfestigkeit=[(110*10)/40]*1.2=33dAN

Kontrolle der Tragegurte

Die Tragegurte sind auf Zeichen der Abnützung zu untersuchen. Dabei sollte man
besonderes Augenmerk auf die Hauptaufhängungsschlaufe (Beschädigung durch
Hauptkarabiner),
die
Nähte
und
die
Leinenschlösser
(geschlossen,
keine
Vers. 1.1
Seite 11 von 13

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents