Die Prüfung; Identifizierung Des Gerätes; Kontrolle Der Luftdurchlässigkeit - Nova Prion Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

genommen, wird das NovaFullService NFS (vollständiger Check) erst nach 3 Jahren
ab Kaufdatum fällig. Weitere NFS müssen wie gewohnt nach weiteren 2 Jahren
durchgeführt werden.
Wurde das Gleitsegel keinem NTT unterzogen, bzw. wurde die Frist von einem Jahr
ab Kaufdatum überschritten, muss das Gerät wie bisher nach 2 Jahren ab Kaufdatum
zum NFS.
Bei intensivem Gebrauch (>150 Flüge/Jahr, >150 Flugstunden/Jahr, ACRO, usw.)
oder bei Gebrauch in Gebieten wo erhöhte Materialbeanspruchung zu erwarten ist
(z.B. Sand, stark salzhaltige Luft in Küstennähe), wird ein jährliches NFS empfohlen.
Bei Schirmen mit starker Abnutzung, bzw. falls die Grenzwerte für die
Luftdurchlässigkeit und oder Leinenfestigkeit beinahe erreicht sind, kann der Checker
das Intervall für das nächste NFS auf ein Jahr verkürzen.
Gewerblich eingesetzte Geräte (Doppelsitzer oder Schulungsgeräte) müssen einem
jährlichen NFS unterzogen werden.
Die Prüfung
Identifizierung des Gerätes
Der Gerätetyp und die Seriennummer sind dem Typenkennblatt am Stabilisator zu
entnehmen.
Typenschild und GS-Plaketten sind auf Vollständigkeit und Lesbarkeit zu überprüfen.
Kontrolle der Luftdurchlässigkeit
Vor dem Messen sind die zu messenden Stellen (siehe Grafik) auf Beschädigungen
zu prüfen und gegebenenfalls von Schmutz (Staub, Sand) zu befreien. Andernfalls
wird das Messergebnis verfälscht. Hierzu empfiehlt es sich das Tuch gegen eine
Lichtquelle zu halten, um kleine Löcher zu erkennen.
Es sind 5 Messungen am Obersegel vorzunehmen. Für die Bewertung wird der
geringste Wert der 5 Messungen herangezogen. Sollte ein einzelner Wert deutlich
von den anderen Messergebnissen abweichen, ist die die Messung (evtl. an einem
leicht verschobenen Messpunkt) zu wiederholen.
Bei einem Porositätsgrad von „stark gebraucht" (siehe Zuordnung Messwerte) muss
im Protokoll vermerkt werden, dass sich die Luftdurchlässigkeit dem Grenzwert
nähert. In diesem Fall ein Nachprüfintervall von einem Jahr einzuhalten.
Zuordnung der Messwerte:
JDC
Kretschmer
Bewertung der Porosität
15-30
50-100
Stark gebraucht
<15
<50
nicht ausreichend
Vers. 1.1
Seite 4 von 13

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents