Frontklapper; Strömungsabriss; Einseitiger Strömungsabriss, Oder Trudeln - Nova Prion Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Folge der kleineren tragenden Fläche bzw. durch die deshalb höhere
Fluggeschwindigkeit nach vorne.
Der Pilot kann dieses Wegdrehen und Nicken verhindern, in dem er die Seite,
welche nicht eingeklappt ist, anbremst.
Diese Reaktion ist natürlich vor allem in Bodennähe essentiell und sollte durch
provozierte Klapper in großer Höhe, am besten im Rahmen eines
Sicherheitstrainings, trainiert werden.
Erfolgt der Bremsausschlag auf der geöffneten Seite deutlich zu stark, so kann
es zu einem einseitigen Strömungsabriss kommen. (siehe einseitiger
Strömungsabriss)

Frontklapper

Der Frontklapper, oft missverständlich als „Frontstall" bezeichnet, ist ebenso
eine Folge von Turbulenzen. Im Gegensatz zum Seitenklapper klappt beim
Frontklapper die gesamte Eintrittskante nach unten.
Der PRION öffnet den Frontklapper, ebenso wie den Seitenklapper
selbstständig.
Um die Wiederöffnung zu beschleunigen, empfehlen wir aber ein leichtes
beidseitiges Anbremsen.
Strömungsabriss
Einseitiger Strömungsabriss, oder Trudeln
Wird einseitig zu stark angebremst, kommt es zu einem einseitigen
Strömungsabriss. Der Drehpunkt der Bewegung ist nicht, wie bei einer
gewöhnlichen Kurve, weit außerhalb des Schirms, sondern wandert im Moment
des Abreißens in den Schirm und der Innenflügel „schmiert" nach hinten weg.
Dieser Übergang, bzw. die Erhöhung der Drehgeschwindigkeit erfolgt recht
plötzlich, wodurch er gut erkennbar ist.
Die richtige Pilotenreaktion ist ein sofortiges Freigeben beider Bremsen.
Vers.1.0
S. 18 / 32

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents