8. Darauf achten, dass die Klemmen an den einzelnen Schläuchen geöffnet sind (Abb. 27) und nicht
mit dem Patienten in Berührung kommen
9. Die VACUlta™ Therapieeinheit einschalten, vorgeschriebene Therapieeinstellungen auswählen und
die Therapie starten Genaue Anweisungen hierfür finden Sie im Benutzerhandbuch zum VACUlta™
Therapy System
HINWEIS: Die Funktion „Testzyklus" der V.A.C.Ulta™ Therapieeinheit kann verwendet werden, um die
ordnungsgemäße Einstellung des Systems zu überprüfen. Eine Anleitung zum Einrichten der Therapie
und zur Verwendung der Funktion „Testzyklus" finden Sie im Benutzerhandbuch zum V.A.C.Ulta™ Therapy
System.
10. Das VAC VeraFlo™ Dressing sollte kurz nach Beginn der Therapie Falten aufweisen Es dürfen
keine Zischgeräusche zu hören sein Bei Anzeichen für Leckagen die Abdichtungen um das VAC
VeraTRAC™ Pad oder die VAC VeraTRAC Duo™ Tube Set-Pads sowie die VAC® Advanced
Folie, die Schlauchleitungs- und Kanisteranschlüsse und die VAC VeraLink™ Kassettenanschlüsse
überprüfen und sicherstellen, dass alle Schlauchleitungsklemmen geöffnet sind
HINWEIS: Die Funktion „Seal Check™" der V.A.C.Ulta™ Therapieeinheit kann zur Prüfung auf Leckagen
im System angewendet werden. Eine Anleitung zur Anwendung der Funktion „Seal Check™" finden Sie im
Benutzerhandbuch zum V.A.C Ulta™ Therapy System.
HINWEIS: Bei Auffinden einer undichten Stelle diese mit zusätzlicher V.A.C.® Advanced Folie abdichten.
11. Überstehende Schläuche fixieren, damit die Mobilität des Patienten nicht beeinträchtigt ist
HINWEIS: Wenn sich die Wunde über einem Knochen oder in Bereichen befindet, an denen eine
Gewichtsbelastung zusätzlichen Druck auf darunter liegendes Gewebe ausüben bzw. eine zusätzliche
Belastung darstellen könnte, sollte eine Auflage oder Vorrichtung zur Druckreduktion verwendet werden,
um den Patienten optimal zu entlasten.
55
Need help?
Do you have a question about the V.A.C.ULTA and is the answer not in the manual?
Questions and answers