Kontinuierliche V.A.C.® Therapy oder Dynamische Drucksteuerung V.A.C.® Therapy: Wenn
instabile Strukturen, z B eine instabile Thoraxwand oder eine nicht intakte Faszie, vorliegen, empfiehlt
sich der Dauerbetrieb der VAC® Therapy, um Bewegungen auf ein Minimum zu reduzieren und das
Wundbett zu stabilisieren Die kontinuierliche Therapie wird im Allgemeinen auch für Patienten mit
einem erhöhten Blutungsrisiko, Wunden mit viel Exsudat, frischen Gewebelappen und Transplantaten
oder Wunden mit akuten Darmfisteln empfohlen.
HINWEIS: Aufgrund der kontrollierten Abgabe von Wundspülung und Lösungen zur
Wundbehandlung bietet V.A.C. VeraFlo™ Therapy eine intermittierende V.A.C.® Therapy
und wird nicht für die oben aufgeführten Wundarten oder Bedingungen empfohlen.
Größe und Gewicht des Patienten: Größe und Gewicht des Patienten sind beim Einsatz der VAC®
Therapy bzw der VAC VeraFlo™ Therapy zu berücksichtigen Kleinkinder, Kinder, kleinwüchsige und
ältere Patienten sollten besonders auf Flüssigkeitsverlust und Austrocknung überwacht werden Auch
Patienten, deren Wunden viel Exsudat absondern oder im Verhältnis zu Größe und Gewicht des Patienten
sehr groß sind, müssen gut beobachtet werden, da bei ihnen das Risiko übermäßigen Flüssigkeitsverlusts
und einer Dehydratation besteht Bei der Kontrolle der abgegebenen Flüssigkeitsmenge sind die
Flüssigkeitsvolumina sowohl im Schlauch als auch im Kanister zu berücksichtigen
Rückenmarksverletzung (RMV): Wenn bei einem RMV-Patienten eine autonome Dysreflexie
(plötzliche Veränderung von Blutdruck oder Herzfrequenz als Reaktion auf die Stimulation des
sympathischen Nervensystems) auftritt, ist zur Minimierung der sensorischen Stimulation die VAC®
Therapy bzw die VAC VeraFlo™ Therapy zu unterbrechen und umgehend ein Arzt hinzuziehen
Bradykardie: Um das Risiko einer Bradykardie so gering wie möglich zu halten, darf die VAC® Therapy
und die VAC VeraFlo™ Therapy nicht in der Nähe des Vagusnervs eingesetzt werden
Darmfisteln: Wunden mit Darmfisteln erfordern besondere Vorsichtsmaßnahmen zur Optimierung der VAC®
Therapy Weitere Einzelheiten siehe „VAC® Therapy - Klinische Richtlinien" Die VAC® Therapy wird nicht empfohlen,
wenn das alleinige Behandlungsziel das Management oder eine Begrenzung des Exsudats von Darmfisteln ist
HINWEIS: Die V.A.C. VeraFlo™ Therapy darf bei bestehenden Darmfisteln nicht
verwendet werden, um einer Wundkontaminierung vorzubeugen.
Schutz der Wundumgebung: Zum Schutz der Wundumgebung kann ein Hautschutzpräparat verwendet
werden Der Schaumstoffkern darf nicht mit intakter Haut in Berührung kommen Schwache oder
rissige Haut in der Wundumgebung muss mit zusätzlicher Folie, Hautschutzmittel, Hydrokolloid oder
einer anderen transparenten Folie geschützt werden Mehrlagige Folie kann die Verdunstungsrate von
Feuchtigkeit im Wundbett verringern und so zu einem erhöhten Mazerationsrisiko führen Wenn Anzeichen
einer Irritation oder Empfindlichkeit gegen Folie, Schaum oder Schlauch auftreten, das System anhalten und
einen Arzt hinzuziehen Zur Vermeidung einer traumatischen Verletzung der Haut in der Wundumgebung
die Folie während des Anlegens nicht über den Schaumstoffverband ziehen oder dehnen Bei Patienten mit
neuropathischer Ätiologie oder eingeschränkter Blutzirkulation ist besondere Vorsicht angezeigt
Zirkulär angelegter Verband: Zirkulär angelegte Verbände sind nur bei Anasarka oder übermäßig nässenden
Extremitäten angezeigt, wenn dadurch eine Versiegelung erreicht und aufrechterhalten wird Um das Risiko einer
verringerten distalen Durchblutung so gering wie möglich zu halten, kann die Verwendung mehrerer kleiner
Stücke der Folie statt eines durchgehenden Stücks in Erwägung gezogen werden Beim Fixieren der Folie ist
besonders darauf zu achten, dass sie nicht gedehnt oder gezogen wird, sondern locker aufliegt Bei Bedarf werden
die Ränder mit einer elastischen Bandage fixiert Bei zirkulär angelegten Folien ist der distale Puls systematisch und
wiederholt zu kontrollieren und der Status der distalen Durchblutung zu überprüfen Wenn eine eingeschränkte
Blutzirkulation vermutet wird, das System stoppen, den Verband abnehmen und einen Arzt hinzuziehen
41
Need help?
Do you have a question about the V.A.C.ULTA and is the answer not in the manual?
Questions and answers