Vorbereitung Des Wundbetts 46 - Acelity V.A.C.ULTA Safety Information And Application Instructions

Negative pressure wound therapy system, dressing system
Hide thumbs Also See for V.A.C.ULTA:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
VORBEREITUNG DES WUNDBETTS
WARNHINWEIS: Vor der Vorbereitung des Wundbetts die
Sicherheitsinformationen für das V.A.C.Ultra™ Therapy System lesen.
HINWEIS: Falls derzeit ein V.A.C. VeraT.R.A.C.™ Pad oder ein V.A.C. VeraT.R.A.C Duo™ Tube Set auf dem
Verband angebracht ist, kann die Funktion „Befeuchtung des Verbands" der V.A.C.Ulta™ Therapieeinheit
verwendet werden, um den Verband mit sterilem Wasser, physiologischer Kochsalzlösung oder einer
zugelassenen topischen Lösung zu befeuchten. Diese Befeuchtung erleichtert das Entfernen des Verbands
und vermindert die durch den Verbandwechsel möglicherweise entstehenden Schmerzen. Eine Anleitung
zur Anwendung der Funktion „Befeuchtung des Verbands" finden Sie im Benutzerhandbuch zum V.A.C.Ulta™
Therapy System.
1. Den alten Verband entfernen und gemäß den Krankenhausvorschriften entsorgen Die Wunde
sorgfältig untersuchen und sicherstellen, dass alle Verbandkomponenten entfernt wurden.
HINWEIS: Falls es sich bei dem abgenommenen Verband um ein V.A.C.® Dressing oder ein V.A.C.
VeraFlo™ Therapy Dressing handelt, sicherstellen, dass alle Schaumstücke entfernt werden. Über die
Protokollfunktion der V.A.C.Ulta™ Therapieeinheit kann die Anzahl der verwendeten Schaumstücke
überprüft werden, wenn sie zu einem früheren Zeitpunkt erfasst wurde. Eine Anleitung zur Anwendung
der Protokollfunktion finden Sie im Benutzerhandbuch zum V.A.C.Ulta™ Therapy System. Im
Abschnitt „Sicherheitsinformationen" dieses Dokuments die Warnhinweise zum Abnehmen des
Schaumverbands lesen.
2. Nekrotisches, abgestorbenes Gewebe, einschließlich Knochen, Schorf oder Verkrustungen, nach
Anweisung des Arztes unbedingt vollständig entfernen
3. Wundbett und Wundumgebung vor Auflegen eines Verbands gemäß ärztlicher Anweisung oder
den in Ihrer Einrichtung geltenden Richtlinien gründlich reinigen
4. Schwache oder rissige Haut in der Wundumgebung mit VAC® Advanced Folie, 3M™
Tegaderm™ Dressing oder anderen für medizinische Zwecke geeigneten transparenten Folien,
Hautschutzmitteln oder Hydrokolloiden schützen
HINWEIS: Der 3M™ Cavilon™ reizfreie Hautschutzfilm ist in manchen Regionen im Lieferumfang des
Verbands enthalten.
Anwendung des 3M™ Cavilon™ reizfreien Hautschutzfilms (sofern verwendet):
a.
Den 3M™ Cavilon™ reizfreien Hautschutzfilm nur auf zuvor gereinigte und trockene Haut
aufbringen
b.
Mit dem mitgelieferten Tuch den Hautschutzfilm gleichmäßig auf den gewünschten Bereich
auftragen (Abb. 1)
c.
Sollte eine Stelle übersehen worden sein, diese Stelle erst behandeln, nachdem der bereits
aufgetragene 3M™ Cavilon™ reizfreie Hautschutzfilm getrocknet ist (nach ca 30 Sekunden)
Abb. 1
46

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the V.A.C.ULTA and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

V.a.c. veraflo

Table of Contents