Acelity V.A.C.ULTA Safety Information And Application Instructions page 49

Negative pressure wound therapy system, dressing system
Hide thumbs Also See for V.A.C.ULTA:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
3. Den Schaumstoff vorsichtig in die Wundhöhle platzieren, dabei auf Kontakt mit der gesamten
Wundfläche achten (Darstellung mit VAC VeraFlo™ Dressing – Large) (Abb 5) Den Schaumstoff
nicht gewaltsam in den Wundbereich drücken
HINWEIS: Auf direkten Kontakt zwischen den Schaumstoffstücken achten, um eine gleichmäßige
Verteilung der Flüssigkeit und des Unterdrucks zu gewährleisten. Der Schaumstoffkern darf nicht mit
intakter Haut in Berührung kommen.
Abb. 6
V.A.C.® Lineal mit Schaumstoff-Mengenetikett
0 cm
Abb. 7
4. Die Gesamtzahl der in die Wunde eingebrachten Schaumstücke auf dem Schaumstoff-
Mengenetikett (an der Schlauchleitung des VAC VeraTRAC™ Pads oder, falls verwendet,
an der Schlauchleitung des VAC VeraTRAC Duo™ Tube Set) (Abb. 6) sowie in den
Patientenaufzeichnungen notieren Das Schaumstoff-Mengenetikett kann vom VAC® Lineal
abgezogen werden (Abb. 7) und sollte an einem Ort angebracht werden, der für den nächsten
behandelnden Arzt deutlich zu sehen ist
Über die Funktion „Protokoll" der V.A.C.Ulta™ Therapieeinheit kann die Anzahl der verwendeten
Schaumstücke erfasst werden. Eine Anleitung zur Anwendung der Protokollfunktion finden Sie im
Benutzerhandbuch zum V.A.C.Ulta™ Therapy System.
Schaumstoff-Mengenetikett
Datum Verbandsanlage
Anzahl der in die Wunde
eingebrachten Schaumstücke
1
2
3
4
5
6
7
49
V.A.C. VeraFlo™ Dressing
8
9
10
11
12
13
14
15
# of
Foam
Pieces
Abziehen
16

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the V.A.C.ULTA and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

V.a.c. veraflo

Table of Contents