Hach Chlorine Sensor User Manual page 41

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
Abbildung 3 Polieren der Elektrode mit dem Spezial-
Schmirgelpapier
1 Trockenes, sauberes Papiertuch
2 Sensor zur Messung des Gehalts
an freiem Chlor
Austausch der Membrankappe
1. Trennen Sie das Kabel vom Sensor.
2. Entfernen Sie den Sensor aus der Durchflusszelle.
3. Lesen Sie die Vorsichtsmaßnahmen in
auf Seite 27.
4. Drehen Sie die Membrankappe gegen den Uhrzeigersinn, und
entfernen Sie die Membrankappe vom Sensor.
3 Spezial-Schmirgelpapier
4 Sensor zur Messung des Gesamt-
Chlorgehalts
Zusammenbau des Sensors
5. Entsorgen Sie die alte Membrankappe.
6. Bauen Sie den Sensor mit einer neuen Membrankappe zusammen.
7. Installieren Sie den Sensor in der Durchflusszelle, und schließen Sie
das Sensorkabel an.
8. Konditionieren Sie den Sensor, indem Sie ihn für sechs bis zwölf
Stunden in Betrieb lassen. Der Sensor ist konditioniert, wenn sich die
Sensormesswerte stabilisiert haben. Informationen zum Anzeigen
von Sensormesswerten finden Sie unter
auf Seite 42.
9. Kalibrieren Sie den Sensor.
Austausch des Elektrolyten
1. Trennen Sie das Kabel vom Sensor.
2. Entfernen Sie den Sensor aus der Durchflusszelle.
3. Lesen Sie die Vorsichtsmaßnahmen in
auf Seite 27.
4. Bevor Sie die Membrankappe entfernen, heben Sie das Gummiband
an, das die mit „M48" markierte Entlüftungsöffnung auf der
Membrankappe abdeckt, und schieben Sie das Gummiband so, dass
es die Entlüftungsöffnung nicht abdeckt.
5. Drehen Sie die Membrankappe gegen den Uhrzeigersinn, und
entfernen Sie die Membrankappe vom Sensor.
6. Halten Sie die Membrankappe mit dem Elektrolyten nach unten und
schütteln Sie sie ein- bis zweimal in vertikaler Richtung, um den alten
Elektrolyten zu entfernen.
7. Bauen Sie den Sensor mit der Membrankappe zusammen.
8. Installieren Sie den Sensor in der Durchflusszelle, und schließen Sie
das Sensorkabel an.
9. Konditionieren Sie den Sensor, indem Sie den Sensor so lange in
Betrieb lassen, bis sich die Sensormesswerte stabilisieren.
Informationen zum Anzeigen von Sensormesswerten finden Sie
unter
Diagnose- und Testmenü
10. Kalibrieren Sie den Sensor.
Diagnose- und Testmenü
Zusammenbau des Sensors
auf Seite 42.
Deutsch 41

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents