Pflege Und Reinigung; Reinigung Des Geräts - Rowenta Allegro ES060 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
(Abbildung 10)
1. Geben Sie 120 bis 180 ml Milch in ein kleines
Gefäß. Verwenden Sie kein Gefäß, das mit
heißem
Wasser
deswegen noch warm ist. Das Gefäß muss
unter das spezielle Cappuccino Zubehörteil
passen.
Um einen dichten und dickflüssigen Schaum zu
DE
erhalten raten wir Ihnen, halbentrahmte Milch
zu verwenden.
2. Folgen Sie den Angaben in den Schritten
1 bis 9 des Abschnitts « Zubereitung eines
Espresso ».
3. Sobald die ersten Tropfen Kaffee aus dem
Filterhalter austreten, beginnen Sie die Milch
aufzuschäumen. Tauchen Sie dazu die Hälfte
der Dampfdüse in den Milchbehälter ein.
4. a) Drehen Sie den Funktionsschalter in
Position
ausströmen zu lassen
b) Halten Sie den Behälter leicht schräg um
die Position der Düse sehen zu können
während
(Abbildung 12)
immer etwas Platz bleibt zwischen dem
Behälterboden und der Düse, damit der
Dampf austreten kann.
Nach einigen Sekunden beginnt die Milch
aufzuschäumen. Während der Schaum
aufsteigt senken Sie den Behälter langsam
ab damit das Düsenende immer noch in
die Milch getaucht bleibt.
Kommentar: Lassen Sie die Milch nicht kochen
(wenn große Luftblasen an der Oberfläche
erscheinen kocht die Milch).
c) Wenn der Schaum bereit ist zum servieren,
halten
Sie
aufgeschäumten Milch um Spritzer zu
vermeiden
Funktionsschalter in Position
um den Espresso zuzubereiten.
d) Damit der Schaum fester wird lassen Sie
die aufgeschäumte Milch eine Minute lang
ruhen.
ACHTUNG:
Dampfdüse
sammeln sich am Ende der Dampfdüse an. Um
deren Blockieren zu vermeiden und das
Reinigen zu erleichtern, entnehmen Sie den
Plastiksockel des speziellen
(Abbildung 13)
Zubehörs
Gerät
kalt
Reinigungsschritten um die Dampfdüse zu
Reinigen
wie
« Reinigung der Dampfdüse ».
Vergessen Sie nicht das Endstück der Düse
wieder
anzubringen
(Abbildung 10)
.
gereinig
wurde
(Dampf)
um
den
(Abbildung 11)
die
Milch
aufschäumt
. Achten Sie darauf, dass
das
Düsenende
und
drehen
Sie
verstopft:
Milchrückstände
Cappuccino
, erst wenn das
ist.
Folgen
Sie
beschrieben
im
Abschnitt
und
festzuschrauben
.
Um Flüssigkeiten aufzuwärmen
Der Dampf dient zum Aufschäumen der Milch
aber auch zum Aufwärmen von Flüssigkeiten
und
(Tee, warme Getränke).
1. Überprüfen Sie ob das Gerät vom Netz
getrennt ist und dass kein Druck mehr
besteht.
2. Messen Sie eine kleine Menge Wasser ab und
füllen Sie diese in die Heizeinrichtung
( Position
Zum Beispiel: 50 ml Wasser um 100 ml Wasser
aufzuwärmen.
Wichtig:
vermeiden Sie es, mehr als 100 ml Wasser in die
Heizeinrichtung zu füllen.
3. Schrauben Sie den Deckel fest
4)
.
4. Schließen Sie das Gerät an.
5. Tauchen
Dampf
aufzuwärmende Flüssigkeit
.
6. Drehen Sie den Schalter auf Position
(Dampf).
7. Die
(Abbildung 9)
8. Der Dampf tritt nach 1 bis 3 Minuten
Vorheizung aus.
Achtung: Lassen Sie das Gerät nie ohne
Aufsicht in diesem Moment.
9. Sobald die Flüssigkeit warm ist schalten Sie
zurück auf Position « 0 » (Stopp).
10. Bringen Sie den Schalter auf Position
(Dampf) um den Dampf austreten zu
lassen, bevor Sie erneut den Deckel
abnehmen, und denken Sie daran einen
Behälter unter die Dampfdüse zu stellen.
Achtung vor dem Verbrennungsrisiko.
Wichtig: Reinigen Sie die Dampfdüse sofort
in
der
nach diesem Vorgang mit einem feuchten
Schwamm.
den
(Kaffee)

PFLEGE UND REINIGUNG

Reinigung des Geräts
Vor dem Reinigen trennen Sie das Gerät vom
Netz und lassen Sie es abkühlen.
- Der Filterhalter, der Filter, die Kanne, der
Kannen-Deckel
Tropfenauffangs sind nicht spülmaschinenfest.
Reinigen Sie diese nur mit warmem Wasser
und milder Seife.
- Gebrauchen Sie nie Scheuerprodukte oder
den
Scheuerzubehör.
- Das Gerät kann mit einem feuchten Lappen
gesäubert werden.
- Nie das Gerät in Wasser oder eine andere
Flüssigkeit eintauchen.
- Reinigen Sie den Kaffeemaschinenkopf mit
einem feuchten Lappen und entfernen Sie
Kaffemehlreste. Falls noch Wasser in der
14
(Dampf)).
für
eine
bessere
Sie
die
Dampfdüse
Kontrollleuchte
leuchtet
.
sowie
das
Wirksamkeit
. (Abbildung
in
die
auf
Gitter
des

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents