Hameg HM8118 Manual

Hameg HM8118 Manual

Programmable lcr-bridge
Hide thumbs Also See for HM8118:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

P r o g r a m m a b l e
L C R - B r i d g e
H M 8 1 1 8
Handbuch / Manual
Deutsch / English

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the HM8118 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Hameg HM8118

  • Page 1 P r o g r a m m a b l e L C R - B r i d g e H M 8 1 1 8 Handbuch / Manual Deutsch / English...
  • Page 2 Datenleitungen beeinflussen die Einhaltung der vorgegebenen Grenzwerte in erheblicher Weise. Die verwendeten Leitungen sind Die HAMEG Instruments GmbH bescheinigt die Konformität für das Produkt jedoch je nach Anwendungsbereich unterschiedlich. Im praktischen The HAMEG Instruments GmbH herewith declares conformity of the product HAMEG Instruments GmbH déclare la conformite du produit...
  • Page 3: Table Of Contents

    5.2.8 Referenzwert LOADS für Nebenmesswertanzeige Deutsch Menüfunktion SYST 5.3.1 Kontrast CONTRAST Allgemeine Hinweise zur CE-Kennzeichnung 5.3.2 Tastenton KEY BEEP 5.3.3 TALK ONLY LCR-Messbrücke HM8118 5.3.4 Datenübertragungsgeschwindigkeit BAUDS 5.3.5 Netzfrequenz MAINS FRQ Technische Daten 5.3.6 Geräteinformationen INFO Wichtige Hinweise Speichern / Abrufen von Einstellungen...
  • Page 4 R Parallel- und Serienmodus HZ184 4-Draht-Kelvin- Messkabel (im Lieferum- R B inning Interface HO118 (optional) zur automatischen fang enthalten) Sortierung von Bauelementen R Intern programmierbare Vorspannung von U und I R Messung von Transformatorparametern R Externe C-Vorspannung von bis zu 40 V HZ181 4-Draht-Testadapter R K elvin-Messkabel und 4-Draht-SMD-Testadapter im inkl. Kurzschlussplatte Lieferumfang enthalten (optional) LCR-Messbrücke HM8118 R G alvanisch getrennte USB/RS-232 Dual-Schnittstelle, optional IEEE-488 (GPIB) Änderungen vorbehalten...
  • Page 5 HM8118D/221013 · C&E · Änderungen vorbehalten · © HAMEG Instruments GmbH · DQS-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008, Reg. Nr.: 071040 QM08 ® Änderungen vorbehalten HAMEG Instruments GmbH · Industriestr. 6 · D-63533 Mainhausen · Tel +49 (0) 6182 8000 · Fax +49 (0) 6182 800100 · www.hameg.com · info@hameg.com...
  • Page 6 Die Gerätefront zeigt dann leicht nach oben (Neigung etwa – schwere Transportbeanspruchung. 10°). Bleiben die vorderen Gerätefüße eingeklappt (siehe Bild 2), lässt sich das Gerät mit vielen weiteren HAMEG-Geräten sicher stapeln. Bestimmungsgemäßer Betrieb Werden mehrere Geräte aufeinander gestellt sitzen die ein- geklappten Gerätefüße in den Arretierungen des darunter lie-...
  • Page 7 Luftzirkulation (Konvektions- kühlung) gewährleistet ist. Bei Dauerbetrieb ist folglich eine horizontale oder schräge Betriebslage (vordere Gerätefüße Das HM8118 verfügt über ein so genanntes Weitbereichsnetzteil aufgeklappt) zu bevorzugen. und arbeitet mit 50 oder 60 Hz Netzfrequenz. Spannungen von 105 V bis 253 V sind zulässig.
  • Page 8 B e z e i c h n u n g d e r B e d i e n e l e m e n t e B e z e i c h n u n g d e r B e d i e n e l e m e n t e 5 6 7 10 11 12 14 15...
  • Page 9 B e z e i c h n u n g d e r B e d i e n e l e m e n t e L-Q / 1 (Taste) den der Eingabe eines Parameters im Menu mit Übernahme des geänderten Wertes Einschalten der Messfunktion Induktivität L und Qualitäts- faktor (Güte) Q oder Eingabe der Ziffer 1...
  • Page 10 Schließen Sie als erstes die mitgelieferten HZ184 Messkabel an von ungefähr 900 µF entspricht nicht den spezifizierten 1000 µF. das HM8118 an. Die beiden Stecker des schwarzen Messkabels werden mit den Anschlüssen LCUR und LPOT, die Stecker Ändern Sie die Messfrequenz jetzt auf 50 Hz, indem Sie die Taste des roten Messkabels mit den Anschlüssen HCUR und HPOT...
  • Page 11: Inbetriebnahme

    Null Grad. Größen verbundenen Gefahren vertraut sind. Aus Sicherheitsgründen darf das Messgerät nur an Desweiteren hat das HM8118 beim Anschließen des Wider- stands automatisch die geräteinterne Ersatzschaltung von SER vorschriftsmäßig geerdeten Netzsteckdosen (Schutz- (seriell) auf PAR (parallel) umgeschaltet (LED-Taste kontaktsteckdosen) betrieben werden.
  • Page 12: Einschalten

    D = 0,002 well as the quality factor .The diagram below shows the von 4 mm geeignet. Abb. 4.4: HM8118 Messprinzip schematisch links / detailiert rechts choice made by the instrument. Calculation functions Apart from displaying normal values as resistance, inductance or...
  • Page 13: Messwertanzeige

    Bauelement an das Gerät angeschlossen wird. Wenn die Messbereichsautomatik gesperrt ist und die Impedanz eines Die mit der LCR Messbrücke HM8118 gemessenen Werte kön- Bauelements mehr als 100mal dem Nennwert des Messbe- nen auf dem LCD-Display in drei verschiedenen Darstellungen reichs entspricht, zeigt die Messbrücke einen OVERRANGE...
  • Page 14: Manuelle Messbereichswahl

    Kap. 4.7). Die Schaltungsart kann auch manuell (durch Drücken 1500 Ω 0,95…500 HO118 0,5% + der Taste SER für seriell oder durch durch Drücken der Taste HM8118D/160812 · C&E · Änderungen vorbehalten · © HAMEG Instruments GmbH · DQS-zer ® HO880 0,3% + 1mΩ/|Z| 2mΩ/|Z| Genauigkeit = 0,2% + 0,01 für parallel) ausgewählt werden.
  • Page 15: Einstellung Von Messgeräteparametern

    LEVEL A (Taste) der eingegebene Wert mit der Einheit Volt (V Zahlenwerte können auch direkt mit den Zifferntasten einge- GATE TIME (Taste) Die LCR Messbrücke HM8118 erzeugt eine sinusförmige Mess- 1 : 10 (Taste) Einstellung des Triggerlevels von Kanal A 13 16 geben werden.
  • Page 16: Messbereich Rng

    Die Vorspannung (BIAS) ist nur Funktion Mittelwert eingeschaltet ist, wird dies im Display durch bei der Kapazitätsmessung verfügbar. das Symbol „AVG“ angezeigt. Die Messbrücke HM8118 führt hier 6 Messungen nacheinander durch, verwirft die niedrigsten und Spulen müssen vor dem Entfernen entladen wer- höchsten Messwerte und bildet einen Mittelwert auf Basis der...
  • Page 17: Abweichung Dev_M

    E i n s t e l l u n g v o n M e s s g e r ä t e p a r a m e t e r n B e z e i c h n u n g d e r B e d i e n e l e m e n t e –...
  • Page 18: Num

    Hier werden Informationen über die Firmware-Version, die – die Last-Impedanz. Hardwareversion des FPGAs sowie das Abgleichdatum und die Seriennummer der Messbrücke HM8118 angezeigt. Der Benutzer kann bis zu 5 unterschiedliche Referenzwerte für die Last-Impedanz verwenden, die mit dem Parameter FUNC Speichern / Abrufen von Einstellungen und ausgewählt werden können.
  • Page 19: 6 Abgleich

    1 : 10 (Taste) kΩ MΩ S / kS / mS / µS / Eingangssignalabschwächer, Gesamtabschwächung 100-fach nS / pS Ab Firmwareversion 1.35 bietet das HM8118 die Möglichkeit den Abweichung DEV_S OPEN-, bzw. SHORT-Abgleich automatisch über alle 69 Fre- Änderungen vorbehalten Referenz REF_S 0,00000 Ω...
  • Page 20: 6.2 Vorgehensweise Beim Kurzschlussabgleich

    Alternativ können statt eines Messadapters auch Messleitungen verwendet werden. Das zu messende Bauelement kann dann Der Abgleich bei bekannter Last wird nach Wahl der Messfunk- über ein geeignetes Messkabel an die LCR Messbrücke HM8118 tion (z.B. ) getrennt für die Hauptanzeige LOADM (Main) und angeschlossen werden.
  • Page 21: Spezifikationen

    Um diese Messfehler zu kompensieren oder zu eliminieren, Arbeitstemperatur- +5 °C ... +40 °C sollte ein Leerlauf- und Kurzschlussabgleich (OPEN/SHORT bereich: Abgleich) an der LCR Messbrücke HM8118 durchgeführt wer- Lagertemperatur- –20 °C … +70 °C den. Das Verfahren ist in Kapitel 6 ABGLEICH beschrieben. bereich: Für den Kurzschlussabgleich ist dem Messadapter HZ181 eine...
  • Page 22: 4-Draht Transformator-Messkabel Hz186

    Impedanzmessfehlern erforderlich. Um diese Messfehler zu kompensieren oder zu eliminieren, sollte ein Leerlauf- und Kurzschlussabgleich (OPEN/SHORT Abgleich) an der LCR Messbrücke HM8118 durchgeführt wer- COMMON den. Das Verfahren ist in Kapitel 6 ABGLEICH beschrieben. Die Abgleichwerte, die während des Abgleichvorgangs gemessen werden, werden im Speicher der LCR-Messbrücke HM8118...
  • Page 23: 4-Draht-Smd-Testadapter Hz188

    Um diese Messfehler zu kompensieren oder zu eliminieren, (über 4-Draht Anschluss) an sollte ein Leerlauf- und Kurzschlussabgleich (OPEN / SHORT LCRMessbrücke HM8118 - Abgleich) an der LCR-Messbrücke HM8118 durchgeführt wer- den. Das Verfahren ist in Kapitel 6 ABGLEICH beschrieben. Die Messbare Bauelemente: SMD-Widerstände, -Spulen Abgleichwerte, die während des Abgleichvorgangs gemessen...
  • Page 24: Option Ho118 Binning (Sortier) Interface Zur Bauelementsortierung

    Abmessungen des zu messenden SMD-Bauelements ups. entspricht. Danach ist der rechte Kontaktstift durch Drehen der Schraube im Urzeigersinn zu fixieren (siehe Abb. 7.10). Messarten: Da das HM8118 zur Klasseneinteilung genutzt wird, ist die Bild 2 „Kurzschlußabgleich“ Anzahl der Messarten auf die Modi beschränkt, welche zur Bauteilcharakterisierung benötigt werden. Schraube –...
  • Page 25: Einstellmöglichkeiten Der Sortierbehälter (Bins)

    –4,0% und Jumper-Zuordnung ennehmen Sie bitte dem Handbuch High limit: +5,0% der HO118 auf www.hameg.com. Am Binning Interface sind Steuerleitungen zur Ausgabe vorhan- den, um Informationen über die Einordnung der gemessenen Binning ON/OFF: Bauelemente zu bekommen und um Statusabfragen der Mess- –...
  • Page 26: Dual Interface Ho820 (Usb/Rs-232)

    RS-232 Schnittstelle (9 pol): Das Messgerät muss nicht konfiguriert werden. Bei Bedarf kann Die RS-232 Schnittstelle ist als 9polige D-SUB Buchse aus- die Baudrate geändert werden. Verbinden Sie die HM8118 LCR- geführt. Über diese bidirektionale Schnittstelle können Mess- geräteparameter von einem externen Gerät (DTE, z.B. einem Messbrücke mit einem USB-Kabel mit Ihrem PC und installie- PC mit einer Messsoftware) zur Messbrücke HM8118 (DCE)
  • Page 27: Befehlsliste Setup

    MMOD(?) {i} Der MMOD Befehl setzt die Triggerung der Mes- Befehlsliste Setup sung auf – kontinuierlich (i=0), $STL (?) {i} Der $STL Befehl setzt die im HM8118 eingestellte – manuell (i=1) oder Zeit auf i Millisekunden, wenn i im Bereich zwi- – extern (i=2).
  • Page 28: Befehlsliste Zur Steuerung

    Binning nicht bei automatischer Messbereichswahl möglich sind! CROP Der CROP Befehl führt einen Leerlaufabgleich durch. Das HM8118 meldet Erfolg (0) oder Schei- RNGH(?) {i} Der RNGH Befehl deaktiviert (i=0) oder aktiviert tern (-1). (i=1) die manuelle Messbereichswahl. Wenn die manuelle Messbereichswahl deaktiviert ist, ist CRSH Der CRSH Befehl führt einen Kurzschlussabgleich...
  • Page 29: Befehlsliste Binning

    *RCL 9 setzt alle Messgeräteparameter auf die BING(?) {i} Der BING-Befehl sperrt (i=0) und ermöglicht (i=1) Werkseinstellung zurück. das Binning. Wenn kein Sortierfach geöffnet oder wenn am HM8118 die Messbetriebsart „AUTO“ ein- *RST Der allgemeine Befehl *RST stellt alle Messge- gestellt ist, wird eine Fehlermeldung ausgegeben.
  • Page 30 G e n e r a l r e m a r k s r e g a r d i n g t h e C E m a r k i n g General remarks regarding the CE marking HAMEG measuring instruments comply with the EMI norms. Our tests for conformity are based upon the relevant norms. Whenever different maximum limits are optional HAMEG will select the most stringent ones.
  • Page 31 5.2.7 Reference value LOADM for the main English measurement value 5.2.8 Reference value LOADS for the second measurement value General remarks regarding the CE marking Menu function SYST Programmable LCR-Bridge HM8118 5.3.1 CONTRAST 5.3.2 KEY BEEP Specifications 5.3.3 TALK ONLY 5.3.4 Baud rate BAUDS Important hints 5.3.5 MAINS FRQ...
  • Page 32: Programmable Lcr-Bridge Hm8118

    HZ184 4-Terminal Kelvin R B inning Interface HO118 (optional) for automatic Sorting Test Cable (included) of Components R Internal programmable Voltage and Current Bias R Transformer Parameter Measurement R External Capacitor Bias up to 40 V HZ181 4-Terminal Test R Kelvin Cable and 4-Terminal SMD Test Adapter included Fixture with Shorting Plate (optional) R G alvanically isolated USB/RS-232 Dual-Interface, optional IEEE-488 (GPIB) Programmable LCR-Bridge HM8118 Subject to change without notice...
  • Page 33: Specifications

    HM8118E/221013 · C&E · Subject to change without notice · © HAMEG Instruments GmbH ® · DQS-certified in accordance with DIN EN ISO 9001:2008, Reg.-No.: 071040 QM08 HAMEG Instruments GmbH · Industriestr. 6 · D-63533 Mainhausen · Tel +49 (0) 6182 8000 · Fax +49 (0) 6182 800100 · www.hameg.com · info@hameg.com...
  • Page 34: Important Hints

    – Opening of the instrument is only allowed to qualified per- If the feet are not used (picture 2), the instrument can be com- sonnel. bined with many other HAMEG instruments. – Prior to opening, the instrument must be disconnected from the line voltage and all other inputs/outputs.
  • Page 35: Warranty And Repair

    Prior to returning an instrument to HAMEG ask for a RMA number either by internet (http://www.hameg.com) or fax. If you do not have an original shipping carton, you may obtain one by calling the HAMEG service dept (+49 (0) 6182 800 500) or by sending an email to service@hameg.com. Maintenance...
  • Page 36: Controls And Display

    Netzschalter; Netzanschluss auf der Geräterückseite Synchronisierungszeit. Tiefpassfilter zur Vermeidung unerwünschter HF-Tri Leuchtet die Taste, wird auf die negative Fl Zuschalten eines 50 Ω-Widerstand Enters an input value to the HM8118. Escape-Taste in der Menüsteuerung zurückzukehren, ist die REMOTE-Taste zu drücken. AUTO TRIG (Taste) bei niederfrequenten Signalen die Taste unbeleuchtet, erfolgt die Trigger sung bei 50 Ω-Systemen...
  • Page 37 C o n t r o l s a n d d i s p l a y TRIG / UNIT (Pushbutton) L-Q / 1 (Pushbutton) Triggers a measurement in the manual trigger mode; se- Selection of the measurement function ‘Inductance‘ and lection of a unit ‘Quality factor‘...
  • Page 38: Quick Introduction

    900 µF will not equal the specified value of 1,000 µF. First connect the HZ184 cables supplied to the HM8118. The two plugs of the black cable are connected to the terminals Change the measuring frequency to 50 Hz by pushing the button...
  • Page 39: Measurement Of A Resistor

    As decribed on the page before, an ideal resistor has no capaci- tive or inductive components. Hence the phase resp. loss angle of the component connected is close to zero degrees. The HM8118, upon connection of the resistor, automatically Fig. 4.1: Power Input changed the internal equivalent circuit from series connec- tion SER to parallel connection PAR (LED pushbuttons ).
  • Page 40: Turning On The Instrument

    A direct percentage measurement is possible, it is only to use the the safety ground! No external voltages may be The LCR meter HM8118 is able to measure and display two ÷B key instead of the –A key in the previous procedure. Then the instrument displays the value 100*Measure/B in %.
  • Page 41: Display Of Measurement Results

    If The HM8118 bridge has 6 measurement ranges (1 to 6). It is autoranging is disabled, and if the impedance of a component possible to preselect them manually or automatically.
  • Page 42: Switching The Equivalent Measurement Circuitry

    Genauigkeit = 0,2% + 0,01 0.3% + 1mΩ/|Z| 2mΩ/|Z| @1kHz HO880 HM8118E/160812 · C&E · Subject to change without notice · © HAMEG Instruments GmbH ® · DQS-certifie HZ13 HAMEG Instruments GmbH · Industriestr. 6 · D-63533 Mainhausen · Tel +49 (0) 6182 8000 · F 0.01mΩ At last, the units need to be adapted, because the second...
  • Page 43: Setting Of Instrument Parameters

    Die GATE-LED leuchtet während der gesamten Dauer einer GATE (LED) Flanke. The LCR bridge HM8118 features a frequency range of 20 Hz light up. If the button is pressed again, the BIAS voltage/current Messung. Dies entspricht der gewählten Torzeit und einer Die GATE-LED leuchtet während der gesamten Dauer einer...
  • Page 44: Measuring Range Rng

    The display will show „AVG“, if this The measured value of the loss factor or the quality factor Q can function is active. If MED is selected, the HM8118 will perform be entered into the reference memory S. The following units 6 measurements.
  • Page 45: Constant Voltage Cst

    Die GATE-LED leuchtet während der gesamten Dauer einer Messung. Dies entspricht der gewählten Torzeit und einer 50 Ω (Taste) Synchronisierungszeit. Zuschalten eines 50 Ω-Widerstands z S e t t i n g o f i n s t r u m e n t p a r a m e t e r s sung bei 50 Ω-Systemen REMOTE (LED und Taste) Die REMOTE–LED leuchtet, sobald das Gerät über die Schnitt-...
  • Page 46: Menu Function Syst

    49 (dep. on the LCD) 5.3.6 Instrument information INFO: The instrument’s firmware version, the hardware version of the KEY BEEP FPGAs as well as the cal date and the serial number of the LCR bridge HM8118 are displayed. TALK ONLY Baud rate BAUDS 9600 MAINS FRQ 50 Hz...
  • Page 47: Calibration

    ALL. Then leave the menu und press the pushbuttons OPEN resp. SHORT on the front panel. Now the HM8118 will perform an automatic calibration of OPEN and SHORT at all 69 frequencies. This procedure will take appr. 90 seconds. After a successful calibration a short beep will occur.
  • Page 48: 36 7 Connecting Of Components And 7.1 4 Wire Measuring Adapter Hz181

    The calibration values obtained during the calibration procedure will be stored in the LCR bridge HM8118 and remain valid until the next calibration. Fig. 7.1: 4 wire measurement adapter HZ181...
  • Page 49: Kelvin Measurement Cable Hz184

    LCR bridge HM8118. The procedure is explained in chapter 5 Fig. 7.6: Connection of the „Calibration“. The calibration values obtained during the cali- measurement adapter to the LCR bration will be stored in the LCR bridge HM8118 and remain bridge valid until the next calibration. black...
  • Page 50: Calibration

    HM8118. The procedure was described in chapter 6 „Calibra- tion“. The calibration values obtained during the calibration Safety standards EN61010-1; IEC61010-1; procedure will be stored in the LCR bridge HM8118 and remain EN61010-031; IEC61010-031 valid until the next calibration. Environmental conditions:...
  • Page 51: Option Ho118 Binning Interface For Component Sorting

    HM8118. The procedure was described in chapter 6 „Calibra- tion“. The calibration values obtained during the calibration procedure will be stored in the LCR bridge HM8118 and remain valid until the next calibration. For frequency depending components it is impor- tant to perform an OPEN resp.
  • Page 52: Container (Bin) Setup

    4 Select BIN 6 and enter the limit (0.0001). Open the BIN. 7.5.2 Container (BIN) setup Make sure no other BINs are open. The LCR bridge HM8118 has to run in manual mode. Select the function of the parameter, that has to be sorted. All functions –...
  • Page 53: 43 8 Remote Control

    You do not have to change the configuration of the instrument. ment parameters between an external device (DTE, e.g. a pc If required, the baud rate can be changed. Connect the HM8118 with your PC using an USB cable and install the USB drivers as with suitable measurement software) and the HM8118 (DCE).
  • Page 54: 44 9 Command Reference

    (see the AVGM command) and the number of averaging periods are between 2 and 99. Hm8118 to i ms if i is within 1 and 40,000. NAVG? requests the status of the number of ave- $STL? requests the time set.
  • Page 55: Control Commands

    CROP The CROP command performs an open calibration. Afterwards the HM8118 reports success (0) or BING(?) {i} The BING command disables (i = 0) or enables (i failure (-1). = 1) the binning. If no bins are available or if the...
  • Page 56: Setup And Control Commands

    C o m m a n d r e f e r e n c e lower limit be lower or equal to the upper limit. If no lower limit was set, the HM8118 will use the negative of the upper limit for the lower limit.
  • Page 57 C o m m a n d r e f e r e n c e Subject to change without notice...
  • Page 58 N o t e s / N o z i z e n C o m m a n d r e f e r e n c e Subject to change without notice...
  • Page 59 N o t e s / N o t i z e n C o m m a n d r e f e r e n c e Subject to change without notice...
  • Page 60 . h a m e g . c o m Subject to change without notice HAMEG Instruments GmbH Subject to change without notice HAMEG Instruments GmbH 45-8118-0010 (11) 210102013 Industriestraße 6 43-2030-2010 (10) 21092011 Industriestraße 6 © HAMEG Instruments GmbH D-63533 Mainhausen © HAMEG Instruments GmbH D-63533 Mainhausen A Rohde & Schwarz Company Tel +49 (0) 61 82 800-0 A Rohde & Schwarz Company Tel +49 (0) 61 82 800-0 DQS-Certification: DIN EN ISO 9001...

Table of Contents