Außerbetriebnahme; Wiederinbetriebnahme; Winterbetrieb - Frank FC 711 M Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

M - Ausführung
Die Maschine darf bei geschlossener Spritzpistole nicht länger als 3 Minuten einge-
schaltet bleiben, da sich sonst die geringe Wassermenge im Kreislauf aufheizt und
es dadurch zu Störungen und Pumpenschäden kommen kann.
5.6.3
Einstellen des Arbeitsdruckes
Arbeitsdruck durch Betätigen des Drehgriffes am Überström-Sicherheitsventil wählen. Durch
Verstellen des Arbeitsdruckes ändert sich auch die Spritzmenge.
5.6.4
Versprühen von Reinigungs-/ Pflegemitteln
Durch Betätigen des seitlichen Drehgriffes Regelventil im Duplex-Strahlrohr öffnen.
Dadurch wird zusätzlich die Niederdruckdüse eingeschaltet, der Arbeitsdruck reduziert und
über den Injektor dem Wasser das Zusatzmittel beigemischt.
Nach dem Zusatzmittelbetrieb Arbeitsdruck durch Schließen des Regelventils im Duplex-
Strahlrohr erhöhen und die Maschine ca. 1 Minute mit klarem Wasser betreiben, damit Zu-
satzmittelreste herausgespült werden.
5.7
Außerbetriebnahme
Sicherheitshebel der Spritzpistole loslassen. EIN-AUS-Schalter auf 0 stellen.
Ausführung M und MP
Sicherheitshebel der Spritzpistole betätigen, bis die Maschine drucklos ist. Sicherheitshebel
mit der Verriegelungsvorrichtung gegen unbeabsichtigtes Öffnen der Spritzpistole sichern.
Für längere Betriebspausen sowie Wartungs- und Reparaturarbeiten Netzstecker ziehen
und Wasserzuleitung absperren.
5.8

Wiederinbetriebnahme

Bei Wiederinbetriebnahme ist darauf zu achten, dass die Maschine, insbesondere das Elek-
trokabel, die Hochdruckschlauchleitung und die Spritzeinrichtung in einwandfreiem Zustand
sind.
5.9

Winterbetrieb

Die Maschine ist bei Frostgefahr so aufzustellen, dass insbesondere bei Betriebspausen ein
Einfrieren ausgeschlossen ist.
16

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fc 1024 mFc 1024 tcaFc 1024 mp

Table of Contents