Patton SmartNode SN10100A Series Quick Start Manual page 3

Tdm+voip smart media gateway
Table of Contents

Advertisement

Gerät nicht öffnen, wenn das Netzkabel angeschlossen ist. Bei Sys-
temen ohne Netzschalter und ohne externes Netzteil liegt Netzspan-
nung im Gerät an, wenn das Netzkabel angeschlossen ist.
WARNING
Bei Geräten mit externem Netzteil muss das Netzteil die Anforderun-
gen an eine zugelassene Stromquelle mit begrenzter Leistung erfül-
len. Die Steckdose, die für die Stromversorgung des Gerätes
verwendet wird, sollte höchstens 3 Meter vom Gerät entfernt und
leicht zugänglich sein sowie durch einen den örtlichen regula-
torischen Anforderungen entsprechenden Schutzschalter abgesi-
chert sein.
Für mit Wechselstrom betriebene Geräte muss sichergestellt sein,
dass das verwendete Netzkabel alle gültigen Normen des Landes
erfüllt, in dem es eingesetzt werden soll.
Für mit Wechselstrom betriebene Geräte, die 3-polige Netzstecker
haben (L1, L2 u. GND oder Phase, Neutralleiter u. Schutzleiter),
muss die Steckdose geerdet sein.
Für mit Gleichstrom betriebene Geräte muss sichergestellt sein, dass
die Verbindungskabel für Spannung, Strom, erwartete Temperatur,
Entflammbarkeit und mechanische Wartbarkeit geeignet sind.
WAN-, LAN- u. PSTN-Ports (Anschlüsse) können unter gefährlicher
Spannung stehen, unabhängig davon, ob das Gerät ein- oder ausges-
chaltet ist. PSTN bezieht sich auf Schnittstellen wie Telefon, FXS,
FXO, DSL, xDSL, T1, E1, ISDN, Voice, usw. Diese sind als „gefährli-
che Netzwerkspannungen" bekannt. Um einen elektrischen Schlag zu
vermeiden, muss in der Nähe dieser Anschlüsse mit Vorsicht gearbe-
itet werden. Werden Kabel von diesen Anschlüssen getrennt, zuerst
das Kabel am anderen Ende herausziehen.
Während eines Gewitters darf nicht am Gerät gearbeitet werden und
es dürfen keine Kabel angeschlossen oder vom Netz getrennt werden.
In accordance with the requirements of council directive 2002/96/EC on
Waste of Electrical and Electronic Equipment (WEEE), ensure that at
end-of-life you separate this product from other waste and scrap and
deliver to the WEEE collection system in your country for recycling.
In Übereinstimmung mit den Anforderungen der Richtlinie 2002/96/EG
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) muss sichergestellt sein,
dass Altgeräte von anderem Abfall und Schrott getrennt werden und
dem Sammel- und Verwertungssystem für Elektro- und Elektronik-Alt-
geräte in Ihrem Land zum Recycling zugeführt werden.
SmartNode 10100A Series Quick Start Guide
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents