Solarmodul-Stränge An Der Fronius String Control 250/30 Dcd Df Anschließen; Sicherheit; Hinweise Zum Anschließen Der Solarmodul-Stränge An Der Fronius String Control 250/30 Dcd Df - Fronius 250/30 DCD DF Operating Instructions Manual

String control
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Solarmodul-Stränge an der Fronius String Control
250/30 DCD DF anschließen

Sicherheit

Hinweise zum An-
schließen der So-
larmodul-Stränge
an der Fronius St-
ring Control 250/
30 DCD DF
Empfehlung für die Reihenfolge zum Einführen und Anschließen der DC-Kabel
Folgende Klemmenbelegung wird empfohlen:
-
-
WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Gefahr durch DC-Span-
nung von den Solarmodulen.
-
Vor allen Anschlussarbeiten dafür sorgen, dass Eingangsseite und Aus-
gangsseite vor dem Gerät spannungsfrei sind!
-
Sämtliche Anschlussarbeiten dürfen nur von lizenzierten Elektro-Installateu-
ren durchgeführt werden!
-
Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften in dieser Bedienungsanleitung.
WICHTIG! An den Anschlussklemmen für DC-Kabel 'IN' und an den Anschluss-
klemmen mit Sicherungshaltern für DC-Kabel 'IN' nur jeweils DC Kabel mit glei-
cher Polarität anschließen.
HINWEIS! Um ein problemloses Anschließen der DC-Kabeln an den Anschluss-
klemmen zu gewährleisten, folgende Mindestlängen der DC-Kabel berücksichti-
gen (gemessen von der inneren Unterkante der Fronius String Control 250/30
DCD DF):
-
350 mm zu den Anschlussklemmen für DC-Kabel 'IN'
-
350 mm zu den Anschlussklemmen mit Sicherungshaltern für DC-Kabel 'IN'
HINWEIS! Reihenfolge beim Einführen und Anschließen der DC-Kabel:
1.
von links nach rechts
2.
von unten nach oben
10
7
2
4
9
6
1
3
8
5
Die Kabel für die Anschlussklemmen ohne Sicherungshalter durch die Verschrau-
bungen 1 bis 10 führen
Die Kabel für die Anschlussklemmen mit Sicherungshaltern durch die Verschrau-
bungen 11 bis 20 führen
HINWEIS! Beim Anschluss von weniger als 30 Solarmodul-Strängen empfiehlt
es sich, die DC-Kabel möglichst gleichmäßig auf die Messkanäle aufzuteilen.
Z.B.: 15 Solarmodul-Stränge so anschließen, dass pro Messkanal 3 DC-Kabel
angeschlossen werden. Nach Möglichkeit einzelne Klemmen zwischen den DC-
Kabeln frei lassen.
HINWEIS! Beim Anschluss von Solarmodulen mit unterschiedlicher Leistungsto-
leranz empfiehlt es sich, die Leistung möglichst gleichmäßig auf die Messkanäle
aufzuteilen.
12
17
20
14
11
16
19
13
15
18
21

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents