Ableitung Des Kondenswassers Im Notfall; Installationstyp Wall Split; Hinweise Zur Installation; Wahl Der Position Der Einheit Wall Split - Olimpia splendid Unico Twin Instructions For Installation, Use And Maintenance Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 37
2
Led A: zeigt die mögliche Notwendigkeit der Filterreinigung an.
Nach diesem Vorgang muss die Led manuell wie im Abschnitt 2.4.1 angegeben ausgeschaltet werden.
Led B konstant leuchtend: Meldung hohe Batterietemperatur.
Led A + Led C blinken: Dauerbetrieb der Pumpe.
Bei Funktionsstörungen der Einheit SPLIT ist es möglich, vorübergehend nur die Einheit UNICO zu betreiben. Zum Löschen
des Alarmstatus und zur Aktivierung nur der Einheit UNICO ist wie folgt vorzugehen: Nehmen Sie die Netzspannung von beiden
Einheiten weg, warten Sie einige Sekunden und schließen Sie die Versorgungsleitung nur der Einheit UNICO wieder an.
Nach Wiederherstellung des einwandfreien Betriebs von SPLIT reicht es aus, die Einheit zu speisen, sodass diese von UNICO
erfasst wird.
2.1.13

Ableitung des Kondenswassers im Notfall

Treten an der Kondenswasserablaufleitung Betriebsstörungen auf, schaltet das Gerät ab. Die zweite und dritte LED von links
(orange, grün und rot) leuchten intermittierend auf.
Das Gerät kann bis zum Eintreffen des Kundendienstes dennoch weiterhin in Betrieb genommen werden, indem man das vorhan-
dene Wasser wie folgt entleert:
-
Ziehen Sie die untere Abdeckung ab (Abb. 25 Pos. A);
-
Entfernen Sie den Stopfen (Abb. 25 Pos. B). Achten Sie dabei darauf, zuerst einen Behälter mit ausreichendem Fassungsvermögen
(mindestens fünf Liter) zur Aufnahme des Wassers zu positionieren (siehe Abb. 25).
-
Nach Behebung des Fehlers übernimmt der Kundendienst den Wiederverschluss des Ableitkanals.
2.2

INSTALLATIONSTYP WALL SPLIT

2.2.1
Installationstyp
Zur Gewährleistung einer korrekten Installation und einer einwandfreien Funktionsweise des Klimagerätes sind die in dieser Be-
triebsanleitung enthaltenen Anweisungen strikt zu befolgen. Für eventuelle Personen- oder Sachschäden, die auf ein Nichtbeachten
derselben zurückzuführen sind, kann die Fa. OLIMPIA SPLENDID auf keinen Fall zur Verantwortung gezogen werden. Zudem
erlischt der Garantieanspruch.
Die elektrische Anlage muss geerdet sein und den einschlägigen Richtlinien sowie den im Technischen Datenblatt ange-
führten Daten entsprechen.
2.2.2

Wahl der Position der Einheit WALL SPLIT

Zur Gewährleistung einer einwandfreien Funktionsweise und zur Vorbeugung von Betriebsstörungen und Gefahren ist bei der
Wahl der Stelle, an der die Inneneinheit installiert werden soll, auf Folgendes zu achten:
-
Die Wand, an der die Inneneinheit befestigt wird, muss dem Gewicht derselben standhalten.
-
Die Einheit ist so anzubringen, dass an dieser jederzeit und problemlos eventuelle Wartungseingriffe vorgenommen werden
können.
-
An der Luftansaug- und Luftauslassseite dürfen sich in einem Abstand von mind. 2 m keine Hindernisse befinden, da dieszu Turbulenzen
führen könnte, die die einwandfreie Funktionsweise des Gerätes beeinträchtigen könnten.
-
Nach Möglichkeit sollte eine Außenwand vorhanden sein, damit das Kondenswasser ins Freie abgeleitet werden kann.
-
Bei der Installation der Einheit ist darauf zu achten, dass der Luftstrom nicht direkt auf sich darunter befindliche Personen
gerichtet ist (Abb. 26).
-
Die Einheit darf nicht über einem Elektrogerät (TV, Radio, Kühlschrank, usw.) oder über einer Wärmequelle installiert werden
(Abb. 27).
-
Es ist darauf zu achten, dass das von der Fernbedienung gesendete Signal auf keine Hindernisse trifft (Abb. 274).
2.2.3

Montage der Befestigungs-platte

Nachdem überprüft wurde, ob die in Kap. 2.2.2 beschriebenen Bedingungen gegeben sind, ist die Befestigungsplatte unter
Berücksichtigung der in Abb. 28 angegebenen Maße zu befestigen.
-
Die Platte mit den mitgelieferten Dübeln und Schrauben an der gewünschten Stelle an der Wand befestigen (Abb. 28).
Es können auch andere Dübel (ø 8 mm) verwendet werden, vorausgesetzt, es werden Senkschrauben verwendet. Soll die
Befestigungsplatte an einer Holzwand befestigt werden, sind 5,5 mm-Senkschrauben zu verwenden.
-
Die Bohrungen vornehmen und die Platte befestigen, wobei darauf zu achten ist, dass die Schrauben nicht vollständig angezogen
werden.
-
Die Platte unter Zuhilfenahme einer Wasserwaage nivellieren (Abb. 29).
-
Die vier Befestigungsschrauben fest anziehen.
-
Die Stabilität der Platte überprüfen. Hierfür ist diese seitlich, nach oben und nach unten zu verschieben (Abb. 29).
88

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents