Bedienung Und Wartung (Anwenderseitig); Warnhinweise; Systemkomponenten; Beschreibung Der Anzeigekonsole Unico Master Und Wall Split - Olimpia splendid Unico Twin Instructions For Installation, Use And Maintenance Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 37
3
3
3.1

WARNHINWEISE

Die Installation und der elektrische Anschluss des Geräts sind durch Fachpersonal mit den gesetzlich vorgeschriebenen
Qualifikationen auszuführen. Die Installationsanweisungen sind im entsprechenden Abschnitt in diesem Handbuch en-
thalten.
Der aus den internen und externen Gittern austretende Luftstrom darf weder durch Gegenstände noch durch Bauteile
jeder Art (Möbel, Gardinen, Pflanzen, Laubwerk, Rollläden, usw.) behindert werden.
Zur Vermeidung von großen Schäden an den äußeren Teilen darf das Gehäuse auf keinen Fall als Sitz- oder Ablagefläche
benutzt werden.
Bewegen Sie die horizontale Luftaustrittsrippe nicht von Hand.; hierzu ist die Fernbedienung zu verwenden.
Sollte aus dem Gerät Wasser austreten, ist dieses sofort auszuschalten und vom Stromnetz zu trennen. Setzen Sie sich
mit der nächstgelegenen Kundendienststelle in Verbindung.
Im Modus "Heizung" erfolgt ein regelmäßiger Abtauvorgang des inneren Wärmetauschers (Verflüssigers), da sich auf
der Oberfläche Eis bilden kann. In diesem Fall arbeitet das Gerät zwar weiter, doch gibt es keine Warmluft an den Raum
ab. Diese Phase kann drei bis höchstens zehn Minuten dauern.
Das Gerät darf nicht in Räumen installiert werden, in denen sich explosive Gase bilden oder in denen Feuchtigkeits- und
Temperaturwerte, die die in der Installationsanleitung angegebenen Grenzwerte überschreiten, vorhanden sind.
Den Luftfilter, wie im entsprechenden Kapitel beschrieben, in regelmäßigen Zeitabständen reinigen.
3.1.1
SYSTEMKOMPONENTEN (Abb. 49)
Das System besteht aus einer Einheit SPLIT (1) und aus einer Einheit UNICO (8) mit Kompressor, Ventilator, Wärmeübertrager
und Fernbedienung (9) zur Verwaltung und Steuerung der verschiedenen Funktionen (siehe Abs. 3.3.2).
Weitere Angaben:
2
Luftansauggitter
Die Raumluft wird angesaugt und strömt durch Innenfilter, die den Staub zurückhalten.
3
Luftausströmung
Die angesaugte Luft strömt klimatisiert aus dem unteren Gitter aus.
4
Kühlrohre
Die Außen- und Inneneinheit sind durch Kupferrohre verbunden, in denen das Kühlgas zirkuliert.
5
Kondenswasserabflussrohr
Die Raumfeuchtigkeit kondensiert und wird von diesem Abflussrohr nach außen abgeführt.
6
Kommunikationskabel.
3.1.2
Beschreibung der Anzeigekonsole UNICO MASTER und WALL SPLIT (Abb. 24)
G)
Transparenter Bereich zum Signalempfang von der Fernbedienung.
LED D) Grüne Led zur Anzeige Maschine in Betrieb (aus bei Maschine in Stand-by).
LED C) Gelbe Led zur Anzeige Aktivierung der Einschalt- und/oder Ausschaltprogrammierung
LED B) Grüne Led zur Anzeige Einschaltung des Verdichters
LED A) Rote Led zur Anzeige der eventuell bestehenden Notwendigkeit, die Reinigung des Luftfilters durchzuführen.
H)
Service-Mikrotaste (RESET) nur an der Einheit UNICO
3.2
STEUERUNG DER GERÄTE UNICO MASTER UND WALL SPLIT MIT FERNBEDIENUNG
3.2.1

Fernbedienung

Die mit dem Gerät gelieferte Infrarotfernbedienung zeichnet sich durch ihre hohe Robustheit und Funktionsfähigkeit aus, dennoch
sollte sie vorsichtig gehandhabt werden.
Zum Beispiel darf die Fernbedienung:
-
nicht Regen ausgesetzt werden. Es dürfen keine Flüssigkeiten auf die Tastatur gelangen, und die Fernbedienung
darf nicht ins Wasser fallen.
-
Die Fernbedienung darf keinen starken Stößen ausgesetzt werden und darf nicht auf harte Oberflächen fallen.
-
Die Fernbedienung darf keine Sonnenstrahlen ausgesetzt werden.
-
Während der Benutzung der Fernbedienung darf sich zwischen dieser und dem Gerät kein Hindernis befinden.
Ferner:
-
werden im selben Raum andere fernbediente Geräte (Fernseher, Radio, Stereoanlage, usw.) verwendet, könnten eventuell
Interferenzen auftreten;
94

BEDIENUNG UND WARTUNG (anwenderseitig)

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents