Füllen; Ventil Prüfen - Kuhn Rikon DUROMATIC COMFORT Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 51
5. Füllen
Füllen Sie den Topf nie über 2/3 inkl. Flüssigkeitszugabe
(siehe Markierung auf der Innenseite des Topfes).
Bei Suppen, gewissen Getreidesorten und getrockneten
Hülsenfrüchten (siehe Seite 21) sowie gedörrten Bohnen den Topf
nie mehr als bis zur Hälfte (Markierung 1/2) füllen.
Bei Überfüllung können die Sicherheitselemente beeinträchtigt werden
(Verbrühungsgefahr).
Flüssigkeitszugabe nicht vergessen (siehe Kap. 15 Kochzeitentabelle),
weil das völlige Verdampfen der Flüssigkeit zur Überhitzung von
Kochgut und Kochgeschirr führen kann.
Salzkörner im heissen Wasser, unter gleichzeitigem Rühren, vollständig
auflösen. Salzwasser und stark gesalzene Speisen nicht im Topf
aufbewahren, da sonst der Edelstahl angegriffen werden kann.
6. Ventil prüfen
Das Ventil ist eine Druckregeleinrichtung!
Prüfen Sie, ob das Ventilköpfchen fest angezogen ist, andernfalls
festschrauben. (siehe Reinigungs- und Pflegehinweise in Kap. 10)
6
Durch kurzes Ziehen am Druckanzeiger kontrollieren,
ob das Ventil frei beweglich ist. Sollte das Ventil nicht
frei beweglich sein, darf der Schnellkochtopf nicht
gebraucht werden. (siehe Störungshilfen, Kap. 11)

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents