Kuhn Rikon DUROMATIC COMFORT Instruction Manual page 11

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 51
Den korrekt verschlossenen Topf auf die zum Bodendurchmesser passende
Heizquelle stellen, die Zuordnung ist am Boden aussen markiert (siehe Kap. 13),
und Heizquelle auf volle Leistung einschalten.
Sobald das Kochgut zu sieden beginnt, entweicht zuerst der Luftsauerstoff
durch das Ventil. Danach springt das Ventiköpfchen hoch. Jetzt zeigt der
ansteigende Druckanzeiger den zunehmenden Druck im Schnellkochtopf an.
Beobachten Sie: nach kurzer Zeit wird am Druckanzeiger der erste rote Ring
sichtbar, d.h. Kochstufe 1 ist erreicht.
Sobald die gewünschte Kochstufe erreicht ist, beginnt die Kochzeit
(siehe Kap. 15 Kochzeitentabelle).
Bedeutung der Kochstufen:
Um die gewünschte Kochstufe zu halten, ist die Wärmezufuhr entsprechend zu
drosseln.
Ein zischendes Geräusch und Entweichen von Dampf zeigt an, dass der maxi-
male Betriebsdruck von 1,2 bar erreicht ist. Drosseln Sie die Wärmezufuhr
und/oder nehmen Sie den Schnellkochtopf für kurze Zeit von der Heizquelle, bis
der zweite rote Ring des Druckanzeigers noch knapp sichtbar ist.
Kochstufe 1
Schonendes Garen mit niederem
Kochdruck (0,4 bar).
Kochstufe 1 ist erreicht, sobald der erste rote Ring
des Druckanzeigers sichtbar wird.
Während der ganzen Kochzeit soll immer nur der
erste rote Ring sichtbar bleiben.
Kochstufe 2
Schnellkochen mit hohem Kochdruck (0,8 bar).
Kochstufe 2 ist erreicht, wenn beide roten Ringe
des Druckanzeigers sichtbar sind.
Während der ganzen Kochzeit sollen immer die
zwei roten Ringe sichtbar bleiben.
GER
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Kuhn Rikon DUROMATIC COMFORT

Table of Contents