Reifenwechsel - Otto Bock Avantgarde Teen 2 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

13 Reifenwechsel

Sollten Sie eine Reifenpanne haben, können Sie diese mit etwas handwerklichem Geschick und dem
geeigneten Werkzeug auch selbst beheben. Es ist empfehlenswert, für Notsituationen immer ein Reparatur-Set
und eine Luftpumpe mit sich zu führen. Eine Alternative dazu ist ein Pannenspray, das Ihren Reifen mit einem
aushärtenden Schaum füllt (z.B. im Fahrradhandel zu beziehen).
• Demontieren Sie bei einer Reifenpanne den Reifen vorsichtig mit entsprechenden Montagewerkzeugen von der
Felge.
• Achten Sie darauf, dass Sie dabei die Felge und den Schlauch nicht beschädigen.
• Reparieren Sie den Schlauch nach den auf dem Reparatur-Set angegebenen Hinweisen oder ersetzen Sie
den alten durch einen neuen Schlauch.
• Untersuchen Sie das Felgenbett und die Reifeninnenwand vor dem Wiedereinbau des Reifens auf
Fremdkörper, die die Panne verursacht haben könnten.
• Verwenden Sie nur Felgenbänder in einwandfreiem Zustand. Sie schützen den Schlauch vor Beschädigungen
durch die Speichenenden.
Montage (Abb. 54)
• Schieben Sie das Felgenband über das Ventil und stecken Sie dann dieses in die Felge. Schrauben Sie die
Ventilmutter wieder auf. Jetzt können Sie das Felgenband mühelos aufziehen.
• Achten Sie darauf, dass alle Speichenköpfe abgedeckt sind.
Reifen (Abb. 55)
• Beginnen Sie hinter dem Ventil, die untere Reifenseite über den Felgenrand zu drücken. Pumpen Sie dann den
Schlauch schwach auf, bis er seine runde Form annimmt und legen Sie ihn in den Reifen ein.
• Prüfen Sie, ob der Schlauch rundum faltenlos liegt; falls nicht, lassen Sie etwas Luft ab. Nun können Sie die
obere Reifenseite gegenüber dem Ventil beginnend, leicht mit beiden Händen aufs Ventil hinmontieren.
Aufpumpen
• Überprüfen Sie rundum auf beiden Seiten, ob der Schlauch nicht zwischen Reifenwulst und Felge eingeklemmt
ist. Schieben Sie das Ventil leicht zurück und ziehen Sie es wieder heraus, damit ein guter Reifensitz im
Ventilbereich erreicht wird.
• Zunächst füllen Sie dann soviel Luft ein, dass sich der Reifen noch gut mit dem Daumen eindrücken lässt.
Weist die Kontrolllinie auf beiden Reifenseiten rundum den gleichen Abstand zum Felgenrand auf, sitzt der
Reifen zentrisch; falls nicht – Luft wieder ablassen und den Reifen neu ausrichten. Pumpen Sie ihn nun bis zum
maximalen Betriebsdruck auf (siehe Reifenaufdruck), und drehen Sie die Staubkappe fest auf.
Abbildung 54
Abbildung 55
23

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Avantgarde teen 2 vr

Table of Contents