B-ALU Extern 180 Instructions For Installation And Use Manual page 13

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 42
3.6.3.
Extern
SCHRITT
1
1. Zahnstange in die
korrekte Lage zum
Motorzahnrad
einstellen. Das Spiel
muss minimal sein
(ca. 2 mm).
2. Die Einstellung der
Zahnstange relativ
zum Zahnrad über deren gesamte Länge kontrollieren.
3. Zahnstange oder Laufrollenbock nachjustieren, wenn zu viel
Spiel vorhanden ist.
3
SCHRITT
Erneut
kontrollieren, ob
der Endanschlag in
der korrekten Lage
ist: Das Tor muss
vollständig öffnen
und schließen
können, jedoch so,
dass sich die
Sicherheitskontaktleiste zehn Millimeter vor der Hinterseite des
Auflaufs befindet.
ACHTUNG! Quetschgefahr!
5
SCHRITT
Warnhinweisaufkleber
anbringen
7
SCHRITT
1. Den
Abschaltkontakt in die
Wandsteckdose
stecken. Das Tor muss
jetzt in die
geschlossene Stellung
gefahren werden.
2. Nach dem Schließen
des Tores die
Programmierung gemäß der Anleitung am Motor vornehmen.
2
SCHRITT
Die Lichtschranken der
Einlaufsäule anbringen.
Den Lichtschranken per
Kabel mit dem Motor
verbinden.
4
SCHRITT
ACHTUNG!
LEBENSGEFAHR durch
elektrischen Strom!
1. Kontrollieren, ob die
Anlage spannungslos ist.
Danach das
Stromversorgungskabel
in der Führungssäule
nach den geltenden
Vorschriften an die Wandsteckdose anschließen.
2. Tor in Mittelstellung bringen.
3. In der Führungssäule den Deckel von der Steuerung entfernen und
Sicherungen prüfen.
6
SCHRITT
Motor einrasten:
1. Den Drehknopf entgegen dem
Uhrzeigersinn bis zur vollständigen
Einkupplung drehen.
2. Die Entriegelungsknopfabdeckung
zumachen, den Schlüssel im Uhrzeigersinn
drehen und die Abdeckung über das Schloss
drehen. Der Getriebemotor ist eingekuppelt und das Tor ist
betriebsbereit.
Nachdem die Betriebsbereitschaft des Systems hergestellt worden
ist, den Schlüssel an einem sicheren Ort aufbewahren!
DEUTSCH
12

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Inline 160Inline 100Inline 120Inline 250

Table of Contents