►
Sorgen Sie im Bedarfsfall für geeignete Maßnahmen (z. B. Reparatur, Austausch, Kontrolle
durch den Kunden-Service des Herstellers, etc.).
Informieren Sie den Patienten.
►
Anzeichen von Funktionsveränderungen oder -verlust beim Gebrauch
Funktionsveränderungen können sich z. B. als Schwergängigkeit, unvollständige Streckung,
nachlassende Schwungphasensteuerung bzw. Standphasensicherheit, Geräuschentwicklung,
etc. bemerkbar machen.
4 Lieferumfang
Folgende Einzelteile und Zubehörteile sind in der angegebenen Menge im Lieferumfang enthalten
und gemäß ihrem Symbol als Einzelteil ( ), Einzelteil mit Mindestbestellmenge ( ) oder im Ein
zelteile-Pack ( ) nachbestellbar:
Abb.
Pos.
Nr.
–
3
–
3
–
3
–
5 Herstellung der Gebrauchsfähigkeit
VORSICHT
Fehlerhafter Aufbau, Montage oder Einstellung
Verletzungen durch falsch montierte oder eingestellte sowie beschädigte Komponenten
►
Montage-, Einstell-, und Wartungsarbeiten dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt wer
den.
►
Beachten Sie die Aufbau-, Montage- und Einstellhinweise.
Informieren Sie den Patienten.
►
5.1 Vorbereitung des Prothesenschafts
VORSICHT
Verwenden eines falschen Prothesenschafts
Quetschungen und Druckstellen durch falsche Passform des Schafts
►
Kombinieren Sie die Unterdruckpumpe nur mit einem in längsovaler Schafttechnik herge
stellten Prothesenschaft mit entsprechender Endbelastung.
Montieren des Vakuumanschlusses
► Den Vakuumanschluss 2R119 gemäß seiner Gebrauchsanweisung am Prothesenschaft mon
tieren.
8 | Ottobock
Menge Benennung
–
1
Gebrauchsanweisung
–
1
3R60 Vacuum
–
2
Schlauch
–
1
Filter
–
1
Kosmetik Ausstoßflansch
–
1
Einstellschlüssel
3R60 Vacuum
Kennzeichen
647G873
3R60=VC
4X145
4X253
4Y383
710H10=2x3
Need help?
Do you have a question about the 3R60 and is the answer not in the manual?
Questions and answers