Ryobi OPS-1820 User Manual page 21

Cordless pole pruner
Hide thumbs Also See for OPS-1820:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
D
F
GB
E
I
Bevor Sie Ihre Astsäge weiterhin verwenden, sollten Sie
prüfen, ob ein beschädigtes Teil oder Zubehörteil noch
funktioniert oder seine Funktion erfüllt.
Kontrollieren Sie die Ausrichtung der beweglichen Teile.
Vergewissern Sie sich, dass kein Teil beschädigt ist.
Kontrollieren Sie die Montage und alle anderen Elemente,
die sich auf den Betrieb des Geräts auswirken können. Eine
beschädigte Sägeblatt-abdeckung oder alle anderen
beschädigten Teile müssen von einem autorisierten Ryobi-
Kundendienst repariert werden. Das Risiko von Bränden,
elektrischen Schlägen und schweren Verletzungen wird
dadurch reduziert.
Verwenden Sie Ihr Gerät nur auf der vorgesehenen
Leistungsstufe. Verwenden Sie ein geeignetes Gerät für die
von Ihnen durchzuführende Arbeit. Ihr Gerät arbeitet
effizienter und sicherer, wenn Sie es auf der Stufe
verwenden, für die es konzipiert wurde.
Bewahren Sie stets eine Gleichgewichtsposition. Achten Sie
auf
einen
guten
Sie den Arm nicht zu weit aus. Eine stabile Arbeitsposition
trägt im Fall eines unerwarteten Zwischenfalls dazu bei, dass
Sie Ihr Gerät besser kontrollieren können. Verwenden Sie Ihr
Gerät nicht auf einer Leiter oder einer anderen instabilen
Stütze.
Lange Haare müssen stets zurückgesteckt werden, so dass
sie sich nicht in den sich bewegenden Teilen oder in den
Ventilationsschlitzen verfangen können.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde oder krank
sind, unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen stehen,
oder wenn Sie Medikamente einnehmen.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht, wenn die Beleuchtung
des Arbeitsbereichs unzureichend ist.
Lassen Sie andere Personen nicht mit der Astsäge arbeiten,
bevor Sie ihnen nicht die Funktionsweise des Geräts und die
Sicherheitsvorschriften erklärt haben. Diese Vorschrift gilt
sowohl
die Geräte verleihen, als auch für Privatpersonen.
Achten Sie darauf, dass die Griffe des Geräts stets sauber
und trocken sind.
Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten des Geräts, dass
das Sägeblatt keinen anderen Gegenstand berührt.
Bevor Sie Ihr Gerät ablegen, müssen Sie es ausschalten,
den Akku entfernen und sicher stellen, dass das Sägeblatt
zum Stillstand gekommen ist.
Verwenden Sie Ihr Gerät niemals in einer Entfernung von
weniger als 10 m von Stromleitungen. Siehe Abb. 1.
Stellen Sie sich niemals direkt unter den Ast, den Sie
absägen; ansonsten besteht die Gefahr, dass Sie von dem
abgesägten Ast getroffen werden. Halten Sie Ihre Astsäge
nicht in einem größeren Winkel als 60° gegenüber dem
Boden. Siehe Abb. 2.
Berücksichtigen Sie Ihre Arbeitsumgebung. Setzen Sie Ihre
elektrischen Geräte nicht dem Regen aus. Verwenden Sie
elektrische Geräte nie an nassen oder sehr feuchten Orten.
Der Arbeitsbereich muss gut beleuchtet sein. Verwenden Sie
elektrische Geräte niemals in Räumen, in denen ein Brand-
oder Explosionsrisiko besteht.
Räumen Sie den Akku und momentan nicht verwendete
Geräte stets auf. Ein nicht benutztes Gerät und sein Akku
müssen an einem trockenen, hoch gelegenen oder mit
einem Schlüssel verschlossenen Ort außerhalb der
Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Vergewissern
P
NL
S
DK
N
Stand
und
strecken
für
Unternehmen,
FIN GR HU
CZ RU
RO PL SLO HR TR EST LT
Deutsch
Sie sich, dass die Stifte des Akkus nicht durch metallische
Objekte wie Schrauben, Nägel usw. kurz geschlossen
werden können.
Ziehen Sie den Netzstecker Ihres Geräts ab oder entfernen
Sie den Akku, wenn Sie das Gerät nicht verwenden, vor
Wartungsarbeiten oder vor dem Austausch von
Zubehörteilen (Sägeblätter, Ansatzstücke usw.).
Entfernen Sie die Spannschlüssel. Überprüfen Sie vor dem
Einschalten
ob die Spannschlüssel entfernt wurden.
Vermeiden Sie ein versehentliches Einschalten.
Transportieren Sie Ihr Akku-Gerät nicht, während Sie den
Finger auf dem Ein-/Aus-Schalter halten.
Bleiben Sie stets wachsam. Richten Sie Ihren Blick auf die
auszuführende Arbeit. Handeln Sie stets überlegt und
umsichtig. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde
sind.
Lassen Sie Ihre Astsäge von einem qualifizierten Techniker
reparieren. Dieses elektrische Gerät erfüllt die gesetzlichen
Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen müssen von einem
qualifizierten Techniker durchgeführt werden und es dürfen
nur
Original-Ersatzteile
Die Missachtung dieser Vorschrift kann zu einer Gefährdung
des Bedieners führen.
WARNUNG
Verwenden Sie bei einem Austausch von Zubehörteilen
nur
Die Missachtung dieser Vorschrift kann zu einer
Betriebsstörung des Geräts führen und Verletzungen
verursachen. Außerdem erlischt dadurch Ihre Garantie.
VORSICHTSMASSNAHMEN ZUR VERMEIDUNG
VON RÜCKSCHLÄGEN
Ein
Rückschlag
die schwere Verletzungen verursachen kann.
Halten Sie Ihre Astsäge während der Verwendung mit
beiden Händen fest. Umfassen Sie den hinteren Griff mit der
rechten Hand und den vorderen Griff mit der linken Hand.
Wenn Sie das Gerät richtig halten, vermeiden Sie das
Rückschlagrisiko und behalten die Kontrolle über Ihr Gerät.
Vergewissern Sie sich, dass der auszuästende Bereich frei
von störenden Elementen ist. Achten Sie darauf, dass das
Sägeblatt während der Verwendung nicht mit einem
störenden Element in Kontakt kommt.
Verwenden Sie Ihre Astsäge stets auf der höchsten
Drehzahlstufe. Drücken Sie den Schalter ganz ein und
behalten Sie eine regelmäßige Schnitt-geschwindigkeit bei.
Verwenden Sie beim Austausch des Sägeblattes nur den für
Ihre Astsäge empfohlenen Sägeblatttyp.
SPEZIFISCHE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN FÜR
AKKU-GERÄTE
Vergewissern Sie sich vor dem Einlegen des Akkus, dass
der Schalter entweder auf "Aus" steht oder gesperrt ist. Das
Einsetzen eines Akkus in ein eingeschaltetes Gerät kann zu
Unfällen führen.
Laden Sie den Akku Ihres Geräts nur mit einem vom
Hersteller angegebenen Ladegerät auf. Ein für einen
bestimmten Akku-Typ geeignetes Ladegerät kann einen
Brand verursachen, wenn es mit einem anderen Akku-Typ
verwendet wird.
15
LV
des
Geräts
verwendet
Original-Ryobi-Ersatzteile.
ist
eine
gefährliche
SK BG
stets,
werden.
Reaktion,

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents