Bedienungsanleitung - Ryobi OPS-1820 User Manual

Cordless pole pruner
Hide thumbs Also See for OPS-1820:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
D
F
GB
E
I
Für jedes Akku-Gerät muss ein spezifischer Akku-Typ
verwendet werden. Die Verwendung jedes anderen Akkus
kann zu einem Brand führen.
Halten Sie einen nicht verwendeten Akku von metallischen
Objekten fern, wie beispielsweise Büroklammern, Münzen,
Schlüsseln, Schrauben, Nägeln oder allen anderen
Objekten, die zu einer Verbindung der Kontakte führen
k
ö
n
Der Kurzschluss der Kontakte des Akkus kann
Verbrennungen oder Brände auslösen.
Vermeiden Sie jeden Kontakt mit der Akkuflüssigkeit auf
Grund einer missbräuchlichen Verwendung. Wenn
Akkuflüssigkeit verspritzt wurde, muss der betroffene Bereich
mit klarem Wasser abgespült werden. Suchen Sie einen Arzt
auf, wenn Flüssigkeit in die Augen geraten ist. Verspritzte
Akkuflüssigkeit kann zu Reizungen oder Verbrennungen
führen.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF. LESEN
SIE DIE DARIN ENTHALTENEN INFORMATIONEN
REGELMÄßIG NACH, UM ANDERE EVENTUELLE
BENUTZER ZU INFORMIEREN. WENN SIE DIESES
GERÄT VERLEIHEN, GEBEN SIE AUCH DIESE
BEDIENUNGSANLEITUNG MIT.
PRODUKTDATEN
Motor
Leerlaufdrehzahl
Akku
Ladedauer
Schnittleistung
Gewicht (mit dem Akku)
Akku*
Ladegerät*
*AKKUS UND LADEGERÄTE SEPARAT ERHÄLTLICH
LEGENDEN DER ABBILDUNGEN
Abb. 2
A. MAXIMAL 60º
Abb. 3
A. SPERRKNOPF DES EIN-/AUS-SCHALTERS
B. HINTERER GRIFF
C. EIN/AUS-SCHALTER
D. AKKU (NICHT IM LIEFERUMFANG)
E. SPERRSCHRAUBE DES GRIFFS
F. BEDIENUNGSSCHLÜSSEL DES SÄGEBLATTS UND
AUFBEWAHRUNGSFACH
G. VORDERER GRIFF
H. EINSTELLRING FÜR DIE LÄNGE DES GRIFFS
I.
MOTORBLOCK
J. SCHNITTFÜHRUNG
K. SÄGEBLATT
P
NL
S
DK
N
FIN GR HU
n
e
n
18 V Gleichstrom
3000 min
-1
18 V
1 Stunde bis 1,5 Stunden
102 mm
3,5 kg
BPP-1817M / BPP-1815M /
ABP1801 / ABP1802 /
BPP-1817MG / BPL-1820 /
BPL-1820G
BC-1800 / BC-1800M /
BC-1815S / BC-1815SMG /
ACR1800 / BCL-1800 /
BCL-1800G
CZ RU
RO PL SLO HR TR EST LT
Deutsch
Abb. 5
A. SÄGEBLATTHALTERUNG
B. LOCH IM SÄGEBLATT
C. SÄGEBLATTEINSPANNUNG
Abb. 6
A. AKKU (NICHT IM LIEFERUMFANG)
B. SPERRVORRICHTUNGEN
.
Abb. 7
A. EINSTELLRING FÜR DIE LÄNGE DES GRIFFS
B. UNTERER TEIL DES EINSTELLRINGS FÜR DIE
LÄNGE DES GRIFFS
C. FÜR DIE ENTSPERRUNG DES RINGS
Abb. 8
A. BIS ZUR GEWÜNSCHTEN LÄNGE SCHIEBEN
Abb. 9
A. EINSTELLRING FÜR DIE LÄNGE DES GRIFFS
B. UNTERER TEIL DES EINSTELLRINGS FÜR DIE
LÄNGE DES GRIFFS
C. FÜR DIE SPERRUNG DES RINGS
Abb. 10
A. SPERRKNOPF DES EIN-/AUS-SCHALTERS
B. EIN-/AUS-SCHALTER
Abb. 11
A. ZWEITER ANSÄGESCHNITT
B. LAST
C. ERSTER ANSÄGESCHNITT 1/4 DES
DURCHMESSERS
D. ENDGÜLTIGER SCHNITT
Abb. 12
A. SCHNITTFÜHRUNG
MONTAGE
MACHEN SIE SICH MIT IHRER ASTSÄGE
VERTRAUT
Siehe Abb. 3.
Bevor Sie Ihre Astsäge verwenden, sollten Sie sich mit allen
Funktionen und besonderen Sicherheitsvorschriften vertraut
machen.
WARNUNG
Wenn Teile fehlen, dürfen Sie Ihr Gerät nicht
verwenden, bevor Sie sich nicht die entsprechenden
Teile
Die Missachtung dieser Vorschrift kann zu schweren
Körperverletzungen führen.
MONTAGE / ENTFERNUNG DES SÄGEBLATTES
WARNUNG
Wenn der Akku nicht entfernt wird, kann Ihre Astsäge
versehentlich eingeschaltet werden, und dies kann zu
schweren Körperverletzungen führen.
MONTAGE DES SÄGEBLATTES
EINSETZEN DES SÄGEBLATTES
Entfernen Sie den Akku aus der Astsäge.
16
LV
SK BG
beschafft
haben.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents