Fahrzeug-Stillstand; Tipps Zur Reinigung - Malaguti F10 User Manual

Hide thumbs Also See for F10:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 79
5.15 Fahrzeug‑stIllstanD

Um das Fahrzeug während eines längeren Stillstands
in einwandfreiem Zustand zu halten, ist Folgendes zu
2
beachten:
Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn für ca. 10
3
Min. laufen. Somit können Wasserrückstände aus
dem Motor ausgestoßen werden und das Öl kann
alle Mechanismen sowie Innenteile vollständig
4
versorgen.
Schrauben Sie die Zündkerze aus und geben Sie
5
einen Esslöffel Schmiermittel auf den Kerzenkopf.
Schrauben Sie die Kerze wieder ein.
Drücken Sie einige Male auf den Anlasserknopf,
6
damit das eingeführte Schmiermittel die thermischen
Komponenten des Motors schmiert.
Schmieren Sie die Steuerkabel.
Überziehen Sie alle metallenen Oberflächen mit
einem Ölfilm (nicht die Gummi‑ oder Plastikteile).
Entnehmen Sie die Batterie und laden Sie diese auf.
Stellen Sie das Fahrzeug an einem trockenen Ort
DEU
ab.

5.16 tIPPs zur reInIgung

Um die einzelnen Teile in optimalem Zustand zu erhalten,
empfehlen wir, das Fahrzeug gründlich zu reinigen.
Decken Sie vor der Reinigung den Auspuff ab und
versichern Sie sich, dass die Zündkerze sowie der
36
Kraftstoff‑ und Öldeckel fest verschlossen sind.
Verwenden Sie keine Chemikalien, die das Äußere
des Fahrzeugs sowie Plastikteile, Lackierungen oder
Gummiteile verändern oder beschädigen könnten.
Achtung!
Die
Verwendung
Lösungsmittel kann zu vorzeitiger Oxidation der
Metallteile führen.
Benutzen Sie zum Reinigen keinen Wasserstrahl mit
übermäßigem Druck, um die mechanischen und
elektrischen Komponenten nicht zu beschädigen.
Dies gilt vor allem für den vorderen Bereich des
Fahrzeugs (Lenker, Grill, Armaturenbrett, Scheinwerfer
usw.).
Da die salzhaltige Meeresluft und das im Winter auf
den Straßen gestreute Salz in Vereinigung mit Wasser
extrem korrodierend sind, führen Sie Folgendes nach
einer Fahrt bei Regen, in Meeresnähe oder auf
salzgestreuten Straßen aus (das im Winter gestreute
Salz kann bis zum Frühling auf den Straßen verbleiben):
‑ Das Fahrzeug abkühlen lassen und dann kalt
abspülen oder mit einer Seifenlauge abwaschen
(Warmes
Wasser
aggressive
Verhalten
‑ Nach dem Trocknen des Fahrzeugs alle metallischen
Oberflächen mit Sprühöl oder ‑wachs konservieren.
sehr
aggressiver
verstärkt
das
von
Salz).

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents