Getriebeöl - Malaguti F10 User Manual

Hide thumbs Also See for F10:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 79
5.3
getrIebeöl
Kontrolle des ölstands alle 3.000 km oder 6 Monate
1) Den Motorroller auf den Ständer stellen.
2) Den Motor auf normale Betriebstemperatur bringen
und dann abstellen.
3) Die Einfüllstutzen (a‑abb.18) und den Ablassstutzen
(b‑abb.18) aufschrauben.
4) Nachdem das gesamte Öl aus dem Gehäuse
abgelassen wurde, messen Sie die in einem
Messbehälter
gesammelte
geringer als 100 ccm, füllen Sie die fehlende
Ölmenge mit frischem Öl nach.
5) Den Ablassstutzen verschließen und die richtige
Menge des zuvor ausgelaufenen Öls durch den
Einfüllstutzen wieder eingießen.
6) Den Einfüllstutzen verschließen.
auswechseln nach den ersten 1.000km und alle
9.000km
Die o.g. Schritte 1, 2 und 3 durchführen. Dann
das gesamte Öl ablaufen lassen und in einem
geeigneten
Behälter
Verbrennungsgefahr!).
Den Ablassstopfen schließen und mit: 100 cc
neuem Öl (Q8 t35 80w) auffüllen; dann den Deckel
schließen.
Ölmenge.
Ist
diese
auffangen
(Vorsicht:
a
Überprüfen sie regelmäßig, dass am hinterrad
im bereich der ablassschraube kein öl austritt.
anderenfalls suchen sie unverzüglich einen
MalagutI‑Vertragshändler auf.
achten
sie
darauf,
ölstandkontrolle oder beim ölwechsel keine
Fremdkörper in das getriebegehäuse eindringen.
lassen sie kein öl auf die reifen oder räder
tropfen.
altöl enthält umweltbelastende substanzen. Der
ölwechsel sollte deshalb bei einem MalagutI
Vertragshändler vorgenommen werden, der das
altöl den geltenden Vorschriften entsprechend
entsorgen kann.
b
abb.18
Fig.18
dass
während
der
25

2
3
4
5
6
DEU

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents