Störungssuche - Nilfisk-Advance N/G-6900A/C Operating Manual

Table of Contents

Advertisement

Symptom
Sicherheitsventil tritt
in Funktion oder Hochdruck-
reiniger hat zu hohem Druck.
Die Düse wippt nicht.
Turbo Laser undicht.
Keine Reinigungsmittel-
Zuführung.
Kessel rauch/qualmt.
Maschine gibt plötzlich
Dampf ab.
Brenner unterbricht im
Betrieb.
Brenner startet und
stoppt unnormal bei
korrektem Arbeitsdruck.
Brenner zündet nicht.
Hochdruckreiniger
geht nicht auf max.
Druck/Schwingungen im Druck. Saugseite der Pumpe undicht (saugt Luft an).
Wasser erreicht nicht
Betriebstemperatur.
STÖRUNGSSUCHE
Ursache
Vordüse teilweise verstopft.
Druckdüse teilweise verstopft.
Verkehrte Düse.
Turbo Laser schmutzig.
Turbo Laser abgenutzt.
Filter des Turbo Laser's verstopft.
Verkehrte Düse.
Dichtungen defekt.
Reinigungsmittelbehälter leer.
Reinigungsmittelfilter schmutzig.
Dosierungsventil geschlossen.
Wasser im Brennstoff.
Reinigungsmitteltank leer (Luftzugang).
Saugseite der Pumpe undicht (saugt Luft).
Thermostat zu niedrig eingestellt.
Brennstoffilter schmutzig.
Wasser im Brennstoff.
Brennstoffilter schmutzig.
Thermostat zu niedrig eingestellt.
Thermostat zu niedrig eingestellt.
Brennstoffilter schmutzig.
Wasser im Brennstoff.
Reinigungsmitteltank leer (saugt luft).
Reinigungsmittelschlauch defekt.
Hochdruckdüse verstopft.
Maschine benötigt Entkalkung.
Hochdrucksdüse verschlissen.
Luft in der Anlage.
Verkehrte Düse.
Betriebsthermostat zu niedrig eingestellt.
Brennstoffilter schmutzig.
Abhilfe
Vordüse demontieren und reinigen.
Druckdüse demontieren und reinigen.
Düse auswechseln (sehen Sie technische Daten).
Den Turbo Laser zerlegen und reinigen.
Die Druckdüse und das Rad wechseln (siehe lnstandhaltung) .
Filter reinigen/auswechseln (sehen Sie Wartungsanweisung).
Düse auswechseln (sehen Sie lnstandhaltung).
Undichtigkeit kann bei fortgesetztem Gebrauch selbst dichten.
Dichtungen auswechseln (sehen Sie Instandhaltung).
Nachfüllen.
Reinigungsmittelfilter reinigen.
Öffnen.
Brennstofftank leeren und reinigen (sehen
Sie Wartungsanweisung).
Tank auffüllen. Dosierungsventil schließen, Schläuche entlüften.
Kontrolle für Undichtigkeit - Schläuche eventuell nachspannen.
Thermostateinstellung kontrollieren und eventuell neueinstellen.
Brennstoffilter reinigen (sehen Sie Instandhaltung).
Brennstofftank leeren und reinigen (sehen Sie Instandhaltung) .
Brennstoffilter reinigen (sehen Sie Instandhaltung).
Thermostateinstellung kontrollieren und eventuell korrigieren.
Thermostateinstellung kontrollieren und eventuell korrigieren.
Brennstoffilter reinigen (sehen Sie lnstandhaltung).
Brennstofftank leeren und reinigen (sehen Sie Instandhaltung).
Tank füllen. Reinigungsmittelventile schließen.
Reinigungsmittelschlauch auswechseln.
Vor Undichtigkeiten kontrollieren, eventuell nachspannen.
Düse vorsichtig demontieren und reinigen.
Maschine nach lnstandhaltungsanweisung entkalken.
Neue Düse montieren. Typ bemerken (sehen Sie technische
Daten).
Reiniger entlüften. Druckregelungshandgriff öffnen, Pistole akti
vieren. Maschine laufen lassen bis ein stabiler Druck erreicht
ist.
Düse auswechseln. Typ bemerken (sehen Sie technische
Daten).
Thermostateinstellung kontrollieren und eventuell korrigieren.
Brennstoffilter reinigen (sehen Sie lnstandhaltung).
41

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents