Etikettenmaterial Einlegen - Novexx Solutions 64- series User Manual

Hide thumbs Also See for 64- series:
Table of Contents

Advertisement

Etikettenmaterial einlegen

D
A Material-
Führungsscheibe
B Adapterscheiben
C Andruckhebel
D Einlegeschema
Standard-Drucker
E Vordere Material-
führung
F Andruckrollen
G Drehknopf
WARNUNG!
Einzugsgefahr an rotierenden Teilen.
– Beim Arbeiten mit dem Drucker keine lan-
gen Haare, losen Schmuck, lange Ärmel,
o. ä. tragen!
– Vor dem Drucken Druckerhaube
schließen!
Druckkopf kann im Betrieb heiß werden!
– Vorsicht beim Berühren!
1. Druckerhaube öffnen.
2. Äußere Führungsscheibe [A] des Materialab-
rollers abziehen.
3. Materialrolle auf die passenden Adapter-
scheiben [B] des Abrollers schieben.
Führungsscheibe wieder aufstecken.
Die Materialrolle muss sich beim Abrollen
gegen den Uhrzeigersinn drehen!
4. Material um den Tänzerarm führen wie abge-
bildet [D].
5. Vordere Materialführung [E] auf die Materi-
albreite einstellen. Dazu die Rändelschraube
unten an der Führung losdrehen; dann die
Materialführung seitlich zurechtschieben und
die Rändelschraube wieder festdrehen.
Das Material muss sich leicht in der Material-
führung bewegen können!
6. Andruckhebel [C] drücken und gedrückt hal-
ten; mit der anderen Hand das Material bis
unter den Druckkopf vorschieben. Die
Andruckrollen [F] über das Material schieben.
Andruckhebel loslassen.
Nur Drucker mit Spender:
7. Trägermaterial auf einer Länge von ca. 50 cm
von Etiketten befreien.
8. Trägermaterial hinter der Spenderolle [J]
durchziehen.
9. Schließhebel [K] öffnen (nach unten drükken
und um halbe Umdrehung nach rechts
42
H Stanzposition
I Markierung
J Spenderolle
K Schließhebel
L Ausziehmodul
M Einlegeschema
Spenderversion
N Bügel
O Andruckrolle
schwenken). Ausziehmodul [L] vollständig
herausziehen.
10.Trägermaterial unter dem Druckmodul
zurück- und dann s-förmig um Vorschub-
walze und Führungsstifte des Ausziehmoduls
herumführen [M].
11.Ausziehmodul wieder einsetzen.
ACHTUNG!
– Der Schließhebel [K] muss beim Ein-
setzen des Ausziehmoduls unbedingt
nach rechts zeigen (halbe Umdrehung
geöffnet)!
– Erst schließen, wenn das Ausziehmodul
bis zum Anschlag eingeschoben ist!
12.Trägerpapier im Uhrzeigersinn um den Auf-
wickler legen und mit Bügel [N] fixieren.
13.Andruckrolle [O] mittig über das Träger-
material schieben.
Die mittige Position der Andruckrolle ist wich-
tig für geraden Einzug des Trägermaterials!
14.Schließhebel schließen.
15.Position der Stanzenlichtschranke mittels
Drehknopf [G] einstellen. Den Einstellwert
ermitteln sie so:
Einstellwert = Stanzposition [H] - 2 mm
Drehen Sie den Drehknopf so, dass der Ein-
stellwert am Knopf der Markierung [I] gegen-
übersteht.
¤
Bedienungsanleitung 64-xx, Themenbereich
„Einrichten", Abschnitt „Material einlegen".
CD

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents