Inbetriebnahme; Bedienung - Hilti PMC 36 Operating Instructions Manual

Combilaser
Hide thumbs Also See for PMC 36:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
e) Laden Sie die Batterien nicht auf.
f) Verlöten Sie die Batterien nicht im Gerät.
g) Entladen Sie die Batterien nicht durch Kurz-
schliessen, sie können dadurch überhitzen und
Brandblasen verursachen.
h) Öffnen Sie die Batterien nicht und setzen Sie
sie nicht übermässiger mechanischer Belastung
aus.
i) Setzen Sie keine beschädigten Batterien ein.
j) Mischen Sie nicht neue und alte Batterien. Ver-
wenden Sie keine Batterien von verschiedenen

6. Inbetriebnahme

6.1 Batterien einsetzen 2
GEFAHR
Setzen Sie nur neue Batterien ein.
1. Klappen Sie das Gerät zusammen.
2. Drücken Sie den Rastverschluss am Batteriefach.

7. Bedienung

HINWEIS
Um die höchste Genauigkeit zu erreichen, projizie-
ren Sie die Linie auf eine senkrechte, ebene Fläche.
Richten Sie dabei das Gerät 90° zur Ebene aus.
HINWEIS
Bei zugeklapptem Gerät ist das Pendel automatisch
blockiert (blinkender Laserstrahl).
7.1 Bedienung
7.1.1 Gerät aufklappen
1. Öffnen Sie das Gerät um 90° oder 180°.
Herstellern oder mit unterschiedlichen Typenbe-
zeichnungen.
5.6 Flüssigkeiten
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus Bat-
terie/Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt
damit. Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspü-
len. Kommt die Flüssigkeit in die Augen, spülen
Sie diese mit viel Wasser aus und nehmen Sie
zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende
Flüssigkeit kann zu Hautreizungen oder Verbrennun-
gen führen.
3. Ziehen Sie den Batteriehalter nach unten aus dem
Gerät.
4. Nehmen Sie die Batterien aus der Verpackung und
setzen diese direkt ins Gerät ein.
HINWEIS Die Geräte darf nur mit den von Hilti
empfohlenen Batterien betrieben werden.
5. Kontrollieren Sie, ob die Pole gemäss den Hin-
weisen auf der Unterseite vom Gerät richtig aus-
gerichtet sind.
6. Schliessen Sie das Batteriefach. Achten Sie auf
das saubere Schliessen der Verriegelung.
2. Bringen Sie die Referenzlinie in eine parallele
Position zur Oberkante des Stellteils.
HINWEIS Das Pendel kann nur dann frei schwin-
gen, wenn die Referenzlinie parallel zum Stellteil
steht, die Pendelarretiertaste nicht gedrückt ist
und das Gerät eine Neigung von 3,5° in jede
Richtung zur Horizontalen nicht überschreitet.
HINWEIS Blinken die Laserstrahlen mit hoher
Frequenz, kann sich das Gerät nicht selbst nivel-
lieren.
7.1.2 Laserstrahlen einschalten
7.1.2.1 Vertikale Strahlen (zwei Punkte und eine
Linie) einschalten
Drücken Sie einmal den Wahlschalter
de
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents