Inbetriebnahme - Hilti PRE 38 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
Verwenden Sie für den Betrieb des Geräts und das
i)
Laden des Akku-Packs nur das Netzteil PRA 89.

6 Inbetriebnahme

de
HINWEIS
Das Gerät darf nur mit dem Hilti PRA 87 Akku‑Pack betrie-
ben werden der gemäss IEC 60285 hergestellt wird oder
mit 4 Alkali-Mangan D-Zellen. Die Batterielade PRA 88
muss vorschriftsmässig verwendet werden.
6.1 LED Anzeigen
siehe Kapitel 2 Beschreibung
6.2 Sorgfältiger Umgang mit Akku‑Packs
Lagern Sie das Akku‑Pack möglichst kühl und trocken.
Lagern Sie das Akku‑Pack nie in der Sonne, auf Heizun-
gen, oder hinter Glasscheiben. Am Ende ihrer Lebens-
dauer müssen die Akku‑Packs umweltgerecht und sicher
entsorgt werden.
6.3 Akku-Pack laden
GEFAHR
Verwenden
Sie
Akku‑Packs und Hilti Netzteile, die unter "Zubehör"
aufgeführt sind.
6.3.1 Erstladung eines neuen Akku-Packs
Laden Sie die Akku‑Packs vor der ersten Inbetriebnahme
vollständig auf.
HINWEIS
Sorgen Sie dabei für einen sicheren Stand des zu laden-
den Systems.
6.3.2 Ladung eines gebrauchten Akku-Packs
Stellen Sie sicher, dass die Aussenflächen des Akku-
Packs sauber und trocken sind, bevor Sie das Akku-Pack
in das Gerät einführen.
Ni‑MH Akku‑Packs sind zu jeder Zeit, auch im teilgelade-
nen Zustand einsatzbereit. Der Ladefortschritt wird Ihnen
beim Laden am Gerät durch die LED's angezeigt.
6.4 Akku‑Pack einsetzen 5 6
GEFAHR
Verwenden
Sie
Akku‑Packs und Hilti Netzteile, die unter "Zubehör"
aufgeführt sind.
VORSICHT
Überprüfen Sie vor Einsetzen des Akku‑Packs in das
Gerät, dass die Kontakte des Akku‑Packs und die
Kontakte im Gerät frei von Fremdkörpern sind.
8
nur
die
vorgesehenen
nur
die
vorgesehenen
Es besteht ansonsten die Gefahr das Gerät zu be-
schädigen.
1.
Schieben Sie das Akku‑Pack in das Gerät.
2.
Drehen Sie die Verriegelung zwei Kerben im Uhrzei-
gersinn, bis das Verriegelungssymbol erscheint.
6.5 Akku‑Pack entfernen
1.
Drehen Sie die Verriegelung zwei Kerben entgegen
dem Uhrzeigersinn, bis dass Entriegelungssymbol
erscheint.
2.
Ziehen Sie das Akku-Pack aus dem Gerät.
6.6 Optionen für das Laden des Akku‑Packs
GEFAHR
Das Netzteil PRA 89 darf nur innerhalb eines Gebäu-
des verwendet werden. Vermeiden Sie das Eindringen
von Feuchtigkeit.
6.6.1 Laden des Akku‑Packs im Gerät 7
HINWEIS
Achten Sie darauf, dass die Temperaturen beim Laden
den empfohlenen Ladetemperaturen (10 bis 40°C/ 50 bis
104°F) entsprechen.
1.
Entfernen Sie die Plastikhaube, so dass die Lade-
buchse am Akku‑Pack sichtbar wird.
Hilti
2.
Stecken Sie den Stecker des Netzteils oder den
Auto‑Batteriestecker in das Akku‑Pack.
3.
Während des Ladevorgangs wird der Ladezustand
durch die Akku‑Pack Anzeige am Gerät dargestellt
(das Gerät muss eingeschaltet sein).
6.6.2 Laden des Akku‑Packs ausserhalb des
Geräts 8
HINWEIS
Achten Sie darauf, dass die Temperatur beim Laden
den empfohlenen Ladetemperaturen (10 bis 40°C/ 50 bis
104°F) entsprechen.
1.
Ziehen Sie das Akku‑Pack aus dem Gerät und
stecken Sie den Stecker des Netzteils oder den
Auto‑Batteriestecker an.
2.
Während des Ladevorgangs leuchtet die rote LED
am Akku‑Pack.
6.6.3 Laden des Akku‑Packs während des Betriebs
VORSICHT
Hilti
Vermeiden
Sie
keit.Eingedrungene Feuchtigkeit kann einen Kurzschluss
und
chemische
Verbrennungen oder Feuer zur Folge haben.
das
Eindringen
von
Reaktionen
verursachen
Feuchtig-
und

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents