Inbetriebnahme; Bedienung - Hilti POL10 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for POL10:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
5.3.1 Elektromagnetische Verträglichkeit
Obwohl das Gerät die strengen Anforderungen der ein-
schlägigen Richtlinien erfüllt, kann Hilti die Möglichkeit
nicht ausschliessen, dass das Gerät durch starke Strah-
lung gestört wird, was zu einer Fehloperation führen
kann.
de
5.4 Allgemeine Sicherheitsmassnahmen
a) Überprüfen Sie das Gerät vor dem Gebrauch. Falls
das Gerät beschädigt ist, lassen Sie es durch eine
Hilti-Servicestelle reparieren.
b) Nach einem Sturz oder anderen mechanischen
Einwirkungen müssen Sie die Genauigkeit des
Geräts überprüfen.

6 Inbetriebnahme

HINWEIS
Benutzen Sie für den Gebrauch des POL 10/15 ein Stativ,
damit das Gerät einen festen Stand hat.
6.1 Stativ aufstellen 2
1.
Drücken Sie die Stativbeine fest in den Boden.
2.
Stellen Sie sicher, dass der Stativkopf annähernd
horizontal ist.
6.2 Nivellieren 3
1.
Setzen Sie das POL 10/15 auf den Stativkopf und
ziehen Sie die Festellschraube am Stativ an.
2.
Zentrieren sie die Blase in der Doesenlibelle, indem
Sie an den Fussschrauben drehen.

7 Bedienung

7.1 Messung der Höhe 5
1.
Stellen Sie das Stativ auf, richten es ein und fokus-
sieren Sie das Fadenkreuz. Wenn nötig, stellen Sie
es scharf.
2.
Stellen Sie die Nivellierlatte auf den Messpunkt.
3.
Zielen Sie mit Hilfe der Grobanzieleinrichtung die
Nivellierlatte grob an.
4.
Stellen Sie mit dem Fokussierknopf alles scharf.
5.
Zielen Sie die Nivellierlatte fein an, indem Sie den
Seitentrieb verstellen.
6.
Lesen Sie die Höhe (H) am mittleren Strich des
Fadenkreuzes ab.
4
c) Wenn das Gerät aus grosser Kälte in eine wär-
mere Umgebung gebracht wird oder umgekehrt,
sollten Sie das Gerät vor dem Gebrauch akklima-
tisieren lassen.
d) Stellen Sie bei der Verwendung mit einem Stativ
sicher, dass das Gerät fest aufgeschraubt ist.
e) Obwohl das Gerät für den harten Baustellenein-
satz konzipiert ist, sollten Sie es, wie andere op-
tische und elektrische Geräte (Feldstecher, Brille,
Fotoapparat) sorgfältig behandeln.
Obwohl das Gerät gegen den Eintritt von Feuch-
f)
tigkeit geschützt ist, sollten Sie das Gerät vor dem
Verstauen in dem Transportbehälter trockenwi-
schen.
g) Prüfen Sie das Gerät vor wichtigen Messungen.
h) Prüfen Sie die Genauigkeit mehrmals während der
Anwendung.
i)
Sorgen Sie für gute Beleuchtung des Arbeitsbe-
reichs.
j)
Schützen Sie das Gerät vor Hitze, Öl und scharfen
Kanten.
3.
Drehen Sie gleichzeitig die Fussschrauben A und
B in entgegengesetzte Richtungen, bis sich die die
Blase auf der Zentrierlinie zwischen A und B befin-
det.
4.
Drehen Sie die Fussschraube C bis die Blade end-
gültig zentriert ist.
6.3 Fernrohr fokussieren 4
1.
Richten Sie das Fernrohr auf einen hellen Hinter-
grund (z.B. Betonwand).
2.
Drehen Sie das Okular bis das Fadenkreuz scharf
ist.
3.
Richten Sie das Fernrohr nun auf die Nivellierlatte.
4.
Drehen Sie den Fokussierknopf bis die Skala auf der
Nivellierlatte scharf zu sehen ist.
7.2 Messung des Höhenunterschiedes 6
1.
Stellen Sie, für eine höhere Genauigkeit, das
POL 10/15 in gleicher Entfernung zu den beiden
Messpunkten auf.
2.
Lesen Sie mit Hilfe der Nivellierlatte an Punkt A die
Höhe ab und notieren Sie sie sich (HA).
3.
Lesen Sie mit Hilfe der Nivellierlatte an Punkt B die
Höhe ab und notieren Sie sie sich (HB).
4.
Berechnen Sie den Höhenunterschied zwischen den
Punkten A und B, indem Sie den Wert von Punkt B
von Punkt A subtrahieren (ΔH = HA - HB).

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pol15

Table of Contents