Truma Trumatic S 3002 P Installation Instructions Manual page 5

Hide thumbs Also See for Trumatic S 3002 P:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
2. Bild A: Zündautomat (15) aus der Halterung entnehmen.
Heizung mit den 5 Schrauben (3) an den vorgestochenen
Punkten in den Ecken und vorne mittig befes tigen. Eventuell
Bodenkonstruktion durch Leisten verstärken.
3. Am Zündautomat (15) den korrekten Sitz der Steckan-
schlüsse (13 + 14) überprüfen. Dann Zündautomat (15) bis
zum Anschlag in die Laschen (16) einschieben (Bild A zeigt
Rechtseinbau, Bild G Linkseinbau).
4. Bild A: Druckstange mit Ösenfeder (11) in das Zündsi-
cherungsventil (12) einstecken. Bedienungsgriff (55) auf die
Druckstange (11) so aufstecken, dass der Pfeil zur „0" Stel-
lung (Heizungsmitte) zeigt.
Abgaskamin
Die Heizung ist nur mit Dachkamin zulässig. Dieser darf
nur senkrecht oder mit maximal 15 Grad Neigung einge-
baut werden!
Bild F: Dachkamin so platzieren, dass von der Heizung zum
Kamin eine direkte, auf ganzer Länge steigende Rohrverle-
gung (min. 1,5 m, max. 3 m) möglich ist. Bei einer Rohrlänge
von 1,5 m muss eine Mindesthöhe von 1 m erreicht sein. Die
weitere Rohrverlegung zum Dachkamin muss nahezu senk-
recht erfolgen.
Trumatic S 3002 (P)
Bild E: Öffnung von Ø 60 mm in einem Mittel abstand von
min. 55 mm zu seitlichen Wänden ausschneiden.
Trumatic S 5002
1. Bild E: Öffnung von Ø 70 mm in einem Mittel abstand von
min. 60 mm zu seitlichen Wänden ausschneiden.
2. Bild E: Bei doppelschaligen Dächern den Hohlraum mit
Holz ausfüttern oder einen kreisförmig eingerollten Blechstrei-
fen (20) von etwa 220 mm Länge und 1 mm Stärke einschie-
ben, um das Dach so zu versteifen, dass es beim Anziehen
der Verschraubung nicht verformt wird und regendicht bleibt.
3. Bild E: Kamin von oben durch das Dach stecken und innen
mit Schraubring (21) festziehen. Anschließend Schraubring (21)
mit der Schraube (44) sichern.
Abdichtung erfolgt mit beigelegter Gummidichtung ohne wei-
tere Dichtmittel.
Abgasführung
Für die Trumatic S darf nur das Truma Edelstahl-Abgasrohr
AE 3 bzw. AE 5 mit Truma Überrohr ÜR bzw. ÜR 5 (APP) ver-
wendet werden, da die Geräte nur in Verbindung mit diesen
Rohren geprüft und zugelassen sind.
Länge des Abgasrohres min. 1,5 m, max. 3 m!
Eine erhebliche Montage-Erleichterung für das Biegen des
Edelstahlrohres und das Aufziehen des O-Ringes bringt die
Verwendung des Biege-Boys (Art.-Nr. 30030-33000).
1. Abgasrohr an die Heizung anschließen:
Dichtplatte (22) etwa 3 cm auf das Abgasrohr schieben (Kralle
zeigt zum Abgasstutzen der Heizung). Druckring (25) aufschie-
ben. O-Ring (23) durch Ausweiten vorsichtig über die Rohr-
schnittkante führen und Abgasrohr bis auf Anschlag in den
Abgasstutzen stecken.
O-Ring, Druckring und Dichtplatte an den Abgasstutzen he-
ranschieben. Dichtplatte (22) durch Drehen einhängen und
mit Schraube (24) fest anziehen.
Nach jeder Demontage muss ein neuer O-Ring (23)
montiert werden.
2. Überrohr (41) auf das Abgasrohr schieben (muss vom Kamin
bis zur Rückwand des Einbaukastens reichen, siehe Bild E + D).
3. Bild D + E: Rohre an der Wand mit wenig Krümmungen
hochführen. Abgasrohr (40) bis Anschlag in den Kamin ein-
schieben und mit Blechschraube (28) sichern.
Abgasrohr (40) mit Überrohr (41) muss auf ganzer
Länge steigend und mit mehreren Schellen (42) fest
und dauerhaft montiert sein, da sich sonst ein Wasser-
sack bilden kann, welcher den freien Abzug der Abgase
verhindert.
Gasanschluss
Bild A (e): Der Betriebsdruck der Gasversorgung 30 mbar
muss mit dem Betriebsdruck des Gerätes (siehe Typenschild)
übereinstimmen.
Bild G: Die Gaszuleitung (32) muss mit Schneidringverschrau-
bung am Stutzen (33), 8 mm Außendurchmesser, angeschlos-
sen werden.
Der Gasanschlussstutzen an der Heizung darf
nicht verbogen werden! Beim Festziehen des An-
schlussnippels diesen sorgfältig mit ei nem Schlüssel
gegenhalten!
Die Rohrverlegung ist so zu wählen, dass für Service-Arbeiten
die Heizung wieder ausgebaut werden kann.
Vor dem Anschluss an die Heizung sicherstellen, dass die
Gasleitungen frei von Schmutz, Spänen und Ähnlichem sind!
Auf Wunsch steht ein Spezial rohr für Innen-Gasanschluss
zur Verfügung, das mittels Winkelverschraubung am Gas-
anschlussstutzen (33) verschraubt wird.
Die Gasanlage muss den technischen und administrativen Be-
stimmungen des jeweiligen Verwendungslandes entsprechen
(in Europa z. B. EN 1949 für Fahrzeuge).
Nationale Vorschriften und Regelungen (in Deutschland z. B.
das DVGW-Arbeitsblatt G 607 für Fahrzeuge) müssen beach-
tet werden.
5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Trumatic s 5002

Table of Contents