Unox XF Instruction Manual page 30

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
darf nicht kleiner sein als der Durchmesser des
Abflußrohres des Gerätes und das Rohr darf nicht
länger als 1 Meter sein.
Das Trichtersiphon muß mindestens 20 cm tiefer als
das Gerät liegen um den Abfluß des Wassers zu
gewährleisten. Verhindern Sie aufstauen von Wasser
durch Knicke und Bögen, und gewährleisten Sie das
daß Wasser ungehindert ablaufen kann.
WASSER ANSCHLUß ZU EINEM EXTERNEN TANK
(Austausch des Magnet Ventils gegen eine Wasser
Punpe, gegen Mehrpreis)
Wechseln Sie das Magnet – Ventil gegen die
Wasserpumpe nach folgendem Plan aus, falls für
dieses Gerät vorgesehen:
- Rückwand des Gerätes entfernen
- Entfernen Sie die Wasserleitung vom Magnet – Ventil
im inneren des Gerätes.
- Entfernen Sie das Magnet – Ventil aus dem Gerät
- Setzen Sie die Pumpe (4) in den Metall – Bügel (5)
ein und verbinden Sie die Wasserleitung mit der
Pumpe und befestigen Sie die Schlauchschelle (6) mit
der Pumpe.
- Befestigen Sie den Bügel mit Pumpe an der Geräte
Bodengruppe (7) nach Zeichnung mit den Schrauben
des Magnet – Ventils.
- Verbinden Sie den Wasserschlauch (3) mit der
Pumpe.
- Schneiden Sie die Wasserleitung (3) entsprechend
der Zeichnung ab und führen Sie dann das Gewicht (2)
und den Wasser – Filter (1) wie in der Zeichnung
beschrieben zusammen.
- Befestigen Sie die Rückwand des Gerätes.
ACHTUNG: der Wassertank muß immer mit Wasser
gefüllt sein, da sonst die Pumpe trocken läuft.
SEITE 05 / DE
3.3
WARTUNG
Bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen ist es
notwendig immer den Netzstecker zu ziehen und das
Gerät Stromlos zu machen. Außerdem soll das Gerät
vor diesen Arbeiten kalt sein, oder es muß gewartet
werden bis das Gerät abgekühlt ist.
Die Komponenten die der Wartung bedürfen befinden
sich hinter dem Kontroll- Paneel oder sind über die
Rückwand des Gerätes zugänglich.
Im Öfenmodell mit Tür die auf der Seite geöffnet wird
(OFENLINIE UFE), besonders im Öfen UFE 500, es ist
notwendig gebraucht das Werk das die Tür aufgehalt
wenigstens jede 2 Jahre zu schmieren.
Das Gerät sollte durch den Kundendienst alle 12
Monate einmal gewartet werden
3.4
FEHLFUNKTIONEN
Auch bei normalem Gebrauch können Fehlfunktionen
auftreten.
- Das Gerät schaltet unvorhergesehen ab,
mögliche Ursache:
Der Sicherheitsthermostat hat das Gerät ausgeschaltet,
wegen einer Übertemperatur im Gerät. Benachrichtigen
Sie den Kundendienst !
- Dampf Kontrolleuchte leuchtet aber kein Dampf wird
produziert, mögliche Ursache:
- Kontrollieren Sie ob die Wasserleitung offen ist.
- Kontrollieren Sie ob der Wasseranschluß oder der
Anschluß an einen Wassertank Richtig ausgeführt
wurde.
- Falls die Wasserversorgung durch eine Pumpe
gewährleistet wird, kontrollieren Sie ob Wasser in Tank
ist.
- Kontrollieren Sie den Wasserfilter des Magent Ventils
oder der Pumpe auf Verstopfung durch Schmutz -
Partikel
- Das Gerät arbeitet nur für eine kurze Zeit und schaltet
dann ab, mögliche Ursache:
Sie benutzen einen falschen Adapter, bitte benutzen Sie
nur Schuko Adapter
Zeichnung beschrieben.
6
OK
I. ANWEISUNGEN FÜR DEN INSTALLATEUR
(rundes Modell), wie in der
NO

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Xv

Table of Contents