Unox XF Instruction Manual page 28

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
Falls das Gerät in der Nähe von Mauern, Wänden,
Küchenschränken, Deko-Materialien aufgestellt wer-
den muß, ist es wichtig das diese Teile aus einem nicht
brennbaren Material bestehen.
Bitte prüfen Sie dies genau, falls die Teile aus
brennbarem Material bestehen, verkleiden Sie dies mit
nicht brennbarer Isolierung oder entfernen Sie diese
Teile das dem Umfeld des Gerätes. Bitte prüfen Sie
hier den Schutzvorschriften vor Feuer und Rauch
genau.
Die gleichen Sicherheitsvorschriften gelten auch für
die Installation von Gärschränken. Bitte stellen Sie
Gärschränke niemals auf Kunststoffböden aus PVC/PP
etc. auf.
Die Füße sind grundsätzlich immer zu installieren.
2.4
ABZIEHEN DES SCHUTZFILMS
Ziehen Sie unbedingt den weißen Schutzfilm von den
Außen und Innenseiten des Gerätes ab, Dies ist
wichtig um ein verbrennen des Schutzfilms während
des Betriebes zu verhindern!
Falls ein Rückstand verbleibt, entfernen Sie den
Rückstand mit einem Lösungsmittel.
Alle Installations- und Wartungsarbeiten dürfen nur
von geschulten Fachpersonal durch-geführt werden.
ACHTUNG: das Obertteil des Gerätes hat eine heiße
Oberfläche
3.
INSTALLATION
3.1 - ELEKTRISCHE INSTALLATION
3.2 - WASSER UND ABWASSER INSTALLATION
3.1
ELEKTRISCHE INSTALLATION
Die Installation zum Stromversorgungsnetz muß nach
den Vorschriften des Netzbetreibers vor Ort
entsprechen.
Vor dem Anschluß stellen Sie bitte sicher das die
Voltzahl und die Stromfrequenz des Stromnetzes mit
den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes über-
einstimmen.
SEITE 03 / DE
Plazieren Sie den Stecker zwischen dem Gerät und
dem Stromversorgungs-netz nach der Installation, die
Kontakte dürfen nur ein Minimum Öffnungs Abstand
von 3 mm von der Zuleitung (z.B.: ein magnetthermis-
cher Trennschalter).
Wenn das Gerät arbeitet darf die
Spannung nicht mehr als ± 10 % von der
normalen Spannung abweichen.
Das Gerät muß geerdet sein durch das
Stromnetz.
Zusätzlich muß das Gerät eingeschlossen sein in ein
System für einen Äquipotential Ausgleich.
Den Anschluß für den Äquipotentialausgleich ist durch
dieses Symbol gekennzeichnet. Die Aquipotential
Ausgleichsleitung muß einen Querschnitt von 10 mm
haben.
STROMVERSORGUNGS KABEL ANSCHLUSS
AUßENLIEGENDER KABEL ANSCHLUßKASTEN
-
Öffnen Sie den Deckel des Anschlußkasten durch
drücken der beiden seitlichen Finger mit einem
geeigneten Schraubendreher.
- Führen Sie das Kabel in die Zugsicherung ein und
befestigen Sie das Kabel.
- Schließen Sie die einzelnen Leiter entsprechend dem
Diagramm an.
INTERNER KABEL ANSCHLUß
- Entfernen Sie die Geräte Rückwand.
- Führen Sie das Kabel in die Zugsicherung ein und
befestigen Sie das Kabel.
Schließen Sie die einzelnen Leiter entsprechend dem
Diagramm an.
- Befestigen Sie die Rückwand wieder am Gerät.
ANSCHLUßKASTEN VERBINDUNG MIT 5 KONTAKTEN:
1
2
3
4
5
R S T N
1
2
3
4
5
L
N
1
2
3
4
5
R S
N
1
2
3
4
5
R S
T
I. ANWEISUNGEN FÜR DEN INSTALLATEUR
2
380-400 3N V ~
220-230 V ~
380-400 2N V ~
220-230 3-V ~

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Xv

Table of Contents