Malaguti Fantom F 12 Service Manual page 106

Table of Contents

Advertisement

E ) Ricarica batteria
Ricarica batteria
Ricarica batteria
Ricarica batteria
Ricarica batteria
•Togliere i tappi degli elementi.
•È buona norma ricaricare con un amperaggio pari a 1/10
avvenuta, ricontrollare il livello del liquido e, se necessario, rabboccare.
•Rimontare i tappi.
Rimontaggio
Rimontaggio
F ) Rimontaggio
Rimontaggio
Rimontaggio
•Rimontare la batteria prestando attenzione a collegare il cavo positivo b l u
- - - - -
a l p o l o (
) .
•Riposizionare correttamente il tubino di sfiato (1 - F. 7) senza schiacciamenti, pieghe, ecc...
Non invertire mai il collegamento dei cavi.
Non invertire mai il collegamento dei cavi.
Non invertire mai il collegamento dei cavi.
Non invertire mai il collegamento dei cavi.
Non invertire mai il collegamento dei cavi.
Il liquido della batteria contiene acido solforico, che è altamente tossico. Evitare assolutamente il
Il liquido della batteria contiene acido solforico, che è altamente tossico. Evitare assolutamente il
Il liquido della batteria contiene acido solforico, che è altamente tossico. Evitare assolutamente il
Il liquido della batteria contiene acido solforico, che è altamente tossico. Evitare assolutamente il
Il liquido della batteria contiene acido solforico, che è altamente tossico. Evitare assolutamente il
contatto con pelle, occhi e abiti. In caso di schizzi negli occhi, risciacquare abbondantemente con
contatto con pelle, occhi e abiti. In caso di schizzi negli occhi, risciacquare abbondantemente con
contatto con pelle, occhi e abiti. In caso di schizzi negli occhi, risciacquare abbondantemente con
contatto con pelle, occhi e abiti. In caso di schizzi negli occhi, risciacquare abbondantemente con
contatto con pelle, occhi e abiti. In caso di schizzi negli occhi, risciacquare abbondantemente con
acqua fredda e consultare urgentemente un medico.
acqua fredda e consultare urgentemente un medico.
acqua fredda e consultare urgentemente un medico.
acqua fredda e consultare urgentemente un medico.
acqua fredda e consultare urgentemente un medico.
Pericolo di esplosione! Non utilizzare assolutamente accendini, fiammiferi, ecc... per controllare il livello
Pericolo di esplosione!
Pericolo di esplosione!
Pericolo di esplosione!
Pericolo di esplosione!
del liquido all'interno della batteria. Non avvicinare fiamme, scintille o sigarette accese, alla batteria, poiché
durante la ricarica, si sprigiona idrogeno gassoso
sione della batteria stessa.
Aufladen der Batterie
Aufladen der Batterie
E) Aufladen der Batterie
Aufladen der Batterie
Aufladen der Batterie
•Die Stöpsel der Elemente abnehmen.
•Das Aufladen der Batterie sollte mit einer Stromstärke von 1/10
Reststroms stroms. Nach erfolgter Aufladung den Flüssigkeitsstand überprüfen und falls nötig nachfüllen.
•Die Stöpsel wiedereinsetzen.
F ) Wiedereinbau
Wiedereinbau
Wiedereinbau
Wiedereinbau
Wiedereinbau
•Bauen Sie die Batterie wieder ein. Achten Sie dabei darauf, das blaue
schwarze negative Kabel an den Pol (- - - - - ) anzuschließen.
schwarze
schwarze
schwarze
schwarze
•Positionieren Sie den Entlüfterschlauch (1 - Abb. 7) auf korrekte Weise, ohne diesen zu quetschen oder zu
knicken usw...
Die Kabelanschlüsse niemals invertieren.
Die Kabelanschlüsse niemals invertieren.
Die Kabelanschlüsse niemals invertieren.
Die Kabelanschlüsse niemals invertieren.
Die Kabelanschlüsse niemals invertieren.
Die Batterieflüssigkeit enthält hochgiftige Schwefelsäure. Der Kontakt mit der Haut, den Augen und
Die Batterieflüssigkeit enthält hochgiftige Schwefelsäure. Der Kontakt mit der Haut, den Augen und
Die Batterieflüssigkeit enthält hochgiftige Schwefelsäure. Der Kontakt mit der Haut, den Augen und
Die Batterieflüssigkeit enthält hochgiftige Schwefelsäure. Der Kontakt mit der Haut, den Augen und
Die Batterieflüssigkeit enthält hochgiftige Schwefelsäure. Der Kontakt mit der Haut, den Augen und
der Kleidung ist unbedingt zu vermeiden. Sollten Spritzer in die Augen gelangen, diese gründlich mit
der Kleidung ist unbedingt zu vermeiden. Sollten Spritzer in die Augen gelangen, diese gründlich mit
der Kleidung ist unbedingt zu vermeiden. Sollten Spritzer in die Augen gelangen, diese gründlich mit
der Kleidung ist unbedingt zu vermeiden. Sollten Spritzer in die Augen gelangen, diese gründlich mit
der Kleidung ist unbedingt zu vermeiden. Sollten Spritzer in die Augen gelangen, diese gründlich mit
kaltem Wasser auswaschen und unverzüglich einen Arzt rufen.
kaltem Wasser auswaschen und unverzüglich einen Arzt rufen.
kaltem Wasser auswaschen und unverzüglich einen Arzt rufen.
kaltem Wasser auswaschen und unverzüglich einen Arzt rufen.
kaltem Wasser auswaschen und unverzüglich einen Arzt rufen.
Explosionsgefahr! Auf keinen Fall Feuerzeuge, Streichhölzer usw... verwenden, um den Flüssigkeitsstand
Explosionsgefahr!
Explosionsgefahr!
Explosionsgefahr!
Explosionsgefahr!
im Innern der Batterie zu kontrollieren. Bringen Sie keine offenen Flammen, Funken oder brennende Zigaretten
in die Nähe der Batterie, da während des Ladevorgangs hochentzündliches Wasserstoffgas
welches die Explosion der Batterie verursachen könnte.
idrogeno gassoso altamente infiammabile, che potrebbe dar luogo all'esplo-
idrogeno gassoso
idrogeno gassoso
idrogeno gassoso
F . 7
28
1/10
1/10
1/10 di quello erogabile dalla batteria stessa. A carica
1/10
b l u
b l u
b l u
b l u a l p o l o (
1/10 bezüglich des von der selbst Batterie lieferbaren
1/10
1/10
1/10
blaue
blaue
blaue positive Kabel an den Pol (+ + + + + ) und das
blaue
1 1 1 1 1
1/98
+ + + + +
) ed il cavo negativo nero
Wasserstoffgas freigesetzt wird,
Wasserstoffgas
Wasserstoffgas
Wasserstoffgas
nero
nero
nero
nero

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fantom f 12 liquid cooled

Table of Contents