Beschreibung Der Maschinen; Eigenschaften; Maschinenzubehör - Rancilio classe 6 Use And Maintenance

Hide thumbs Also See for classe 6:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 48

2. BESCHREIBUNG DER MASCHINEN

Die Maschinen der Serie CLASSE 6 wurden eigens
zur Vorbereitung von Espresso-Kaffee und warmen
Getränken entwickelt.
Das Funktionsprinzip, welches bei allen Maschinen
gleich ist, besteht aus einer Verdrängerpumpe im
Inneren der Maschine, die den Heizkessel, in dem
das Wasser erwärmt wird, versorgt. Wenn die jewei-
ligen Drucktasten betätigt werden, wird das Wasser
je nach Wunsch in Form von Wasser oder Dampf zu
den Ausgabedüsen gepumpt.
Das Heißwasser für die Getränke wird dem Heizkes-
sel entnommen und direkt mit dem kalten Leitun-
gswasser vermischt.
2.1. Eigenschaften und Zusammensetzung der Maschinen (Abb.3)
E
S
L
Legende der Symbole:
A Halbautomatischer Betrieb; ein- und ausschalten
der manuellen Brühung.
B Automatischer Betrieb; elektronische Kontrolle der
Ausgabemenge von Kaffee und Wasser.
C Anzahl der Brühgruppen für Kaffee.
D Anzahl der Dampfauslauflanzen.
E Anzahl der Heißwasserauslauflanzen.
F Betrieb mit Ekonomiser.
Auf Anfrage mit Gasheizung
2.2. Maschinenzubehör
Filterträger 1 dosis
Filterträger 2 dosis
Filter
Zuflußrohr 1 Meter
Zuflußrohr 1,5 Meter
Abflußrohr 1,5 Meter
Verbindungsstücke
Steckscheiben für die Reinigung
Dos.und Andrücker
Gebrauchsanweisung
Burste
Seitengehäuse für die Wanne.
Modelle mit Zusatzausrüstung für Gasanschluß (falls verwendet).
38
A
B
-
ok
ok
-
ok
-
1 GRUPPE
1
2
3
1
1
1
1
2
1
1
1
1
Die Maschine besteht aus einer zentralen Einheit aus
Stahl, an der die mechanischen und elektrischen
Bestandteile befestigt werden. Die Struktur ist kom-
plett von Verkleidungen Hergestellt aus lackiertem
Aluminium
Auf der Vorderseite der Maschine, von wo aus die
Maschine bedient wird, befinden sich die Bedienun-
gstasten, die Kontrollvorrichtungen und die Ausga-
bedüsen.
Über der Maschine befindet sich eine Ablage, die
zum Erwärmen der Kaffeetassen dient.
C
2 - 3
2 - 3
1 - 2 - 3 - 4
1
Dampfhahn
2
Dampfauslauflanze
3
Tastatur Funktion/Betrieb
4
Schalter zur Heißwasserausgabe
5
Brühgruppe Kaffee
6
Tastatur zur Kaffeeausgabe (Mod.S - E)
7
Druckknopf zur manuellen Wasserzufuhr
8
Wasserstandanzeiger
9
Manometer
10
Hauptschalter und Kontrollampe für
eingeschalteten Schalter
11
Gasanzünder (für die vorgesehenen Modelle)
12
Gashahn mit Ventil (für die vorgesehenen Modelle)
13
Schalter und Anzeigelampe des
Kesselheizkörpers.
14
Programmiertastatur (Mod. E)
15
Heißwasserlanze
16
Steuerhebel für die Brühgruppe (Mod. L)
17
Schalter Tassenanwärmerheizung
2 GR.COMPACT
3 GRUPPE
2 GRUPPE
1
2
3
1
1
1
1
2
1
1
1
1
D
E
2
1
2
1
2
1
4 GRUPPE
1
1
3
4
4
5
1
1
1
1
1
1
1
1
3
4
1
1
1
1
1
1
1
1

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents