Automatisches Ttl-Aufhellblitzen - Leica SF 58 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for SF 58:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 38

Automatisches TTL-Aufhellblitzen

Innerhalb des TTL-Blitzbetriebs wird bei manchen Kameras automatisch eine
TTL-Aufhell-Blitzsteuerung aktiviert: Bei den LEICA R 8 / 9-Modellen in der Pro-
grammautomatik P, bei den LEICA M 8 / M 8.
tik A und der Schnappschuss-Automatik S als auch bei manueller Belichtungs-
einstellung. Je nach den vorherrschenden Helligkeitsverhältnissen sorgt dabei
das Mess-System der Kamera für die geeignete Kombination von Verschluss-
zeit, Arbeitsblende und Blitzleistung (siehe Kamera-Anleitung).
Die TTL-Aufhell-Blitzsteuerung kann störende Schatten beseitigen und bei Ge-
genlichtaufnahmen eine ausgewogene Belichtung zwischen Motiv und Bildhin-
tergrund erreichen.
Hinweise:
• Achten Sie darauf, dass Gegenlichtquellen nicht direkt ins Objektiv scheinen –
dies könnte fehlerhafte Belichtungen verursachen.
• Eine Einstellung oder Anzeige für den automatischen TTL-Aufhellblitzbetrieb
am Blitzgerät erfolgt in diesem Fall nicht.
Einstellen der Funktion am Blitzgerät (siehe dazu auch „Menüsteuerung /
Einstellen der Funktionen", S. 10)
1. Rufen Sie das Betriebsarten-Menü
TTL
2. wählen Sie aus der Liste
.
-Modellen sowohl bei Zeitautoma-
2
Mode
auf, und
Einstellungen an der Kamera
– Der TTL-Blitzbetrieb wird von allen Belichtungs-Betriebsarten - Programm
„P", Zeitautomatik „A", Blendenautomatik „S" und Manuell „M" – unter-
stützt.
– Die Synchronzeit (Verschlusszeit bei Blitzbetrieb) wird je nach Belichtungs-Be-
triebsart und Kameratyp automatisch eingestellt, oder sie muss manuell vor-
gegeben werden, siehe dazu die jeweilige Kamera-Anleitung (s. dazu auch
„Blitzsynchronisation", S. 16).
– Die Blitzparameter für ISO, Blende und Objektiv-Brennweite bzw. Reflektorpo-
sition werden je nach Kameratyp automatisch eingestellt, oder sie müssen
manuell am Blitzgerät eingegeben werden (s. „Automatische / manuelle Ein-
stellung der Blitz-Aufnahme-Parameter", S. 18).
Anzeigen im Monitor des Blitzgerätes / im Sucher der Kamera
(s. dazu auch „Anzeigen im Monitor", S. 15)
– Die Reichweitenanzeige im Monitor (2.5) des Blitzgerätes erfolgt gemäß den
von der Kamera übertragenen, bzw. manuell am Blitzgerät eingegebenen
Blitz-Parametern (s. „Automatische / manuelle Einstellung der Blitz-Aufnah-
me-Parameter", S. 18).
– Blitz-Bereitschaft und der Status einer erfolgten Blitzaufnahme werden in den
Sucheranzeigen aller aufgeführten Leica Kameras außer der LEICA MP signa-
lisiert.
– Bei einer korrekt belichteten Aufnahme leuchtet für ca. 3s die Belichtungs-
Erfolgsanzeige (1.15) (Bei den LEICA M 8 / M 8.
ge nicht).
21
-Modellen erfolgt diese Anzei-
2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents