Leica SF 58 Instruction Manual page 21

Hide thumbs Also See for SF 58:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 38
Automatische Übertragung
Für die automatische Übertragung dieser Blitz-Parameter muss das
LEICA SF 58 auf die Kamera aufgesetzt und beide Geräte eingeschaltet sein.
Zusätzlich muss ein Datenaustausch zwischen Kamera und Blitzgerät stattfin-
den. Dazu den Kameraauslöser kurz antippen.
Die Werte für Lichtempfindlichkeit (ISO) und Blende (F) können bei automati-
scher Übertragung ausschließlich direkt an der jeweiligen Kamera, bzw. dem
Objektiv verändert werden, nicht jedoch am Blitzgerät
Manuelle Einstellung (siehe dazu auch „Menüsteuerung / Einstellen der
Funktionen", S. 10)
3. Wählen Sie im Parameter-Menü
4. dort den gewünschten Wert.
Im Monitor (1.11) wird folgendes angezeigt
1. Die automatisch übertragenen, bzw. manuell eingegebenen Werte für ISO
und Blende
10
.
2. AZoom, bzw. MZoom (für die automatische, bzw. manuelle Einstellung), so-
wie der jeweilige Brennweiten-Wert. Die maximale Reichweite (bei den TTL-
und A- Betriebsarten), bzw. die Entfernung, in der ein Motiv vom Blitzlicht
korrekt belichtet wird (in den M-und Stroboskop-Betriebsarten) entsprechend
den eingestellten Blitz-Parametern.
* Am Objektiv eingestellte Blendenwerte werden bei LEICA M 8 / M 8.
Infolgedessen müssen sie auch am Blitzgerät manuell eingegeben werden.
*
.
Set
den gewünschten Punkt, und
nicht übertragen.
2
19

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents