Normalsynchronisation; Synchronisation Auf Das Ende Der Belichtung - Leica SF 58 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for SF 58:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 38

Normalsynchronisation

Bei der Normalsynchronisation wird das LEICA SF 58 zum Beginn der Belichtungs-
zeit ausgelöst, also unmittelbar nach dem Öffnen des Verschlusses. Diese Syn-
chronisation ist der Standardbetrieb und wird von allen Kameras ausgeführt. Sie
ist für die meisten Blitzaufnahmen geeignet.
Die Kamera wird abhängig von der eingestellten Belichtungs-Betriebsart auf
die Blitzsynchronzeit umgeschaltet.
Am Blitzgerät erfolgt keine Einstellung bzw. Anzeige für diesen Betrieb.
Anmerkung:
In Anlehnung an die in der Mehrzahl, insbesondere der Systemkameras ver-
wendeten Schlitzverschlüsse mit ihren 2 Vorhängen, wird diese Synchronisa-
tion üblicherweise „auf den 1. Verschlussvorhang" genannt.
Im Fall der in den meisten Kompaktkameras und manchen Wechselobjektiven
verwendeten Zentralverschlüssen ist diese Bezeichnung jedoch nicht zutref-
fend. Deshalb wird in dieser Anleitung von der in beiden Fällen zutreffenden
Synchronisation der Belichtung auf den Beginn der Belichtung gesprochen –
oder auf das Ende, siehe den folgenden Abschnitt.

Synchronisation auf das Ende der Belichtung

Einige Kameras bieten die Möglichkeit zur Synchronisation auf das Ende der
Belichtungszeit (meist bezeichnet als „auf den 2. Verschlussvorhang"). Dies ist
vor allem bei Belichtungen mit langen Verschlusszeiten (> 1/30 s) und beweg-
ten Motiven mit eigener/n Lichtquelle/n, bzw. Motiven mit Lichtreflexionen von
Vorteil, weil die bewegten Lichtquellen dann einen Lichtschweif „hinter sich
herziehen", anstatt ihn, wie beim Synchronisieren auf den Beginn der Belich-
tung, „vor sich herschieben". Dies ergibt bei bewegten Lichtquellen eine
„natürlichere" Wiedergabe der Aufnahmesituation.
Die Synchronisation auf das Ende der Belichtung wird an der Kamera einge-
stellt (siehe Kamera-Anleitung)! In Abhängigkeit der eingestellten Belichtungs-
Betriebsart steuert die Kamera dann, insbesondere bei Aufnahmen dunklerer
Motive längere Verschlusszeiten als die Blitzsynchronzeit ein.
Hinweis:
Verwenden Sie bei langen Verschlusszeiten ein Stativ um verwackelte Aufnah-
men zu vermeiden!
17

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents