Fehlersuche Und -Behebung - Briggs & Stratton Candiana 1695890 Operator's Manual

Single stage snowthrower, 8.00 tp / 22 inch
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Fehlersuche und -behebung

PROBLEM
Die Schnecke stoppt nicht
innerhalb von 5 Sekunden
nach dem Loslassen des
Steuerhebels.
Auswurfkanal oder Lenkblech
funktionieren nicht (motorge-
trieben oder manuell).
Der Motor startet nicht.
Der Motor startet schwer oder
läuft schlecht.
Zu starke Vibration.
Schür eiste reinigt keine
harten Ober ächen.
Der Antrieb des Geräts
versagt
Es wird kein Schnee ausge-
worfen.
20
ÜBERPRÜFEN
Fräswerk-Steuerseilzug nicht richtig eingestellt.
Der Auswurfkanal oder das Lenkblech müssen
geschmiert werden.
Der Auswurfkanal oder das Lenkblech sind
eingefroren.
Der Schlüssel ist abgezogen oder der Schlüs-
selschalter be ndet sich in der AUS-Stellung.
Die Handansaugpumpe wurde nicht gedrückt.
Motor eingefroren
Kraftsto ist alle.
Choke ist geö net - kalter Motor.
Motor abgeso en.
Kein Zündfunke.
Wasser im Kraftsto oder alter Kraftsto .
Netzstecker nicht eingesteckt oder Schutz-
schalter ausgelöst (Modelle mit elektrischem
Anlasser).
Kraftsto gemisch zu stark angereichert.
Zündkerze defekt, verschmutzt oder hat fal-
schen Elektrodenabstand.
Belüftungsö nung im Tankdeckel blockiert.
Teile locker oder Schnecke beschädigt.
Es bleibt zu viel Schnee zurück.
Schür eiste verschlissen.
Antriebsriemen sind lose oder beschädigt.
Schneckenantriebsriemen lose oder beschä-
digt.
Auswurfkanal mit Schnee
blockiert.
Fremdkörper in Schnecke.
Gummi an der Schnecke verschlissen oder
beschädigt.
PROBELMÖSUNG
Fräswerk-Steuerseilzug einstellen. Siehe „Seilzug einstellen" im Abschnitt Wartung
des vorliegenden Handbuches. Wenn die Schnecke nicht innerhalb von 5 Sekunden
stillsteht, wenden Sie sich an einen Vertragshändler.
Wenden Sie sich an einen Vertragshändler.
Bringen Sie die Schneefräse in eine beheizte Garage oder lassen Sie die Maschi-
ne ein paar Minuten laufen oder befreien Sie das Unterteil des Auswurfkanals von
Schnee und Eis.
Drehen Sie den Schlüsselschalter in die Position ON (EIN).
Drücken Sie zweimal auf die Handansaugpumpe und starten Sie erneut.
Stellen Sie die Schneefräse in eine beheizte Garage, um den Motor aufzutauen.
Tanken Sie den Kraftsto behälter auf.
Schließen Sie den Choke, drücken Sie danach auf die Handansaugpumpe und
starten Sie den Motor.
Ö nen Sie den Choke. Drehen Sie den Motor mehrmals durch, bis er startet.
Verbinden Sie das Zündkabel mit der Zündkerze oder ersetzen Sie die Zündkerze.
Entleeren Sie den Tank. (entsorgen Sie den Kraftsto in einer autorisierten Sonder-
müllanlage). Tanken Sie frischen Kraftsto auf.
Stecken Sie das Netzkabel ein oder ersetzen Sie ein defektes Netzkabel. Stellen Sie
den Motorschutzschalter zurück.
Bewegen Sie den Choke auf die Position OPEN (o en).
Reinigen Sie die Zündkerze, stellen Sie den richtigen Elektrodenabstand ein oder
wenden Sie sich an einen Vertragshändler.
Reinigen Sie die Belüftungsö nung.
Stoppen Sie den Motor sofort. Wenden Sie sich an einen Vertragshändler.
Wenden Sie sich an einen Vertragshändler, um festzustellen, ob ein Austausch der
Schür eiste notwendig ist.
Wenden Sie sich zum Austausch an einen Vertragshändler.
Wenden Sie sich für die Wartung und Reparatur der Gummischnecke an einen
Vertragshändler.
Fräswerk-Steuerseilzug einstellen. Siehe „Seilzug einstellen" im Abschnitt Wartung
des vorliegenden Handbuches.
Wenden Sie sich zum Riemenaustausch an einen Vertragshändler.
Stoppen Sie den Motor sofort. Verwenden Sie immer ein entsprechendes Werkzeug
um den Auswurfkanal zu reinigen, niemals mit der Hand reinigen. Reinigen Sie den
Auswurfkanal und das Innere des Schneckengehäuses. Siehe „WARNUNG" im
Abschnitt Bedienersicherheit.
Stoppen Sie den Motor sofort. Verwenden Sie immer ein entsprechendes Werkzeug
um den Auswurfkanal zu reinigen, niemals mit der Hand reinigen. Entfernen Sie den
Fremdkörper aus der Schnecke. Siehe „WARNUNG" im Abschnitt Bedienersicher-
heit.
Wenden Sie sich zum Austausch an einen Vertragshändler.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents