Fehlersuche Und -Behebung - Briggs & Stratton 1695856 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

GEFAHR
Gefahr der Abtrennung von Gliedmaßen
Der Auswurfkanal verfügt über ein rotierendes Wurfgebäse um Schnee auszuwerfen.
Ihre Finger könnten schnell eingequetscht werden und diese könnten abgeschnitten oder
ernsthaft verletzt werden. Handkontakt mit dem rotierenden Gebläserad im Inneren des
Auswurfkanals ist die häufigste Ursache von Verletzungen im Zusammenhang mit
Schneefräsen.
Stellen Sie den Motor ab, warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen
sind und ziehen Sie den Schlüssel ab, bevor Sie Wartungs- oder Reparaturarbeiten
durchführen.
Auswechseln des Scherbolzens
Die Schnecken sind mit speziellen Bolzen an der Schneckenwelle befestigt, die so ausgelegt
sind, dass sie brechen, wenn ein Fremdkörper in das Schneckengehäuse gerät. Verwenden
Sie nur vom Hersteller zugelassene oder gleichwertige Scherbolzen.
1.
Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis alle bewegten Teile zum Stillstand
gekommen sind.
2.
Entfernen Sie den vorhandenen Scherbolzen.
3.
Schmieren Sie die Schmiernippel der Schnecke und drehen Sie die Schnecke, um
die Schneckenwelle zu schmieren.
4.
Richten Sie die Scherbolzenbohrungen aus. Montieren Sie den neuen Scherbolzen
(A, Abb. 17) durch die Schneckenwelle (C). Sichern Sie ihn mit einem Splint (B).

Fehlersuche und -Behebung

Tabelle zur Fehlersuche und -behebung
Führen Sie die Inspektion oder Reparatur gemäß der Fehlerbehebungstabelle durch.
Problem
Die Schnecke stoppt nicht innerhalb von 5 Sekunden nach
dem Loslassen des rechten Kontrollhebels.
Auswurfkanal oder Klappe funktionieren nicht (elektrisch).
Auswurfkanal oder Lenkblech funktionieren nicht
(motorgetrieben oder manuell).
Der Antrieb bewegt die Schneefräse nicht bei niedrigen
Gängen.
Motor startet nicht.
Der Motor startet schwer oder läuft schlecht.
Zu starke Vibration.
Die Schneefräse hält nicht an, wenn der Fahrantriebshebel
losgelassen wird.
28
Scherbolzenaustausch
1.
2.
3.
4.
Scherbolzen- und Distanzhülsenaustausch
Die Schnecken sind mit speziellen Bolzen an der Schneckenwelle befestigt, die so ausgelegt
sind, dass sie brechen, wenn ein Fremdkörper in das Schneckengehäuse gerät. Verwenden
Sie nur vom Hersteller zugelassene oder gleichwertige Scherbolzen.
1.
2.
3.
4.
Den Reifendruck überprüfen
Der Reifenluftdruck muss regelmäßig überprüft werden. Der empfohlene Reifenluftdruck
variiert je nach Reifenhersteller. Eine gute Faustregel ist das Aufpumpen des Reifens bis
zum maximalen Luftdruck, der auf der Seitenwand des Reifens aufgeprägt ist.
ÜBERPRÜFEN
Die Free Hand-Bedienung (sofern vorhanden) ist AKTIV.
Fräswerkantriebsriemen nicht eingestellt.
Riemenführung des Fräswerkantriebs nicht eingestellt.
Elektroschaden.
Auswurfkanal und Klappe sind nicht richtig eingestellt oder
müssen geschmiert werden.
Fahrantriebsteuerung ist nicht eingestellt.
Der Schlüssel steht in der Stellung OFF (Aus).
Kraftstoffansaugung bei kaltem Motor fehlgeschlagen.
Das Kraftstoffabsperrventil ist in der Stellung ZU.
Kraftstoff ist aufgebraucht.
Choke steht auf AUS - kalter Motor.
Motor ist abgesoffen.
Kein Zündfunke.
Wasser im Kraftstoff oder alter Kraftstoff.
Zündkerzenstecker defekt, kein Abstand vorhanden oder
falscher Abstand.
Belüftungsöffnung im Tankdeckel blockiert.
Teile locker oder Wurfgebläse beschädigt.
Fahrantriebsteuerung ist nicht eingestellt.
Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis alle bewegten Teile zum Stillstand
gekommen sind.
Entfernen Sie den vorhandenen Scherbolzen.
Schmieren Sie die Schmiernippel an der Schnecke. Drehen Sie die Schnecke, um
die Schneckenwelle zu schmieren.
Richten Sie die Bolzenbohrungen aus. Montieren Sie den neuen Scherbolzen (A,
Abb. 19) durch die Schneckenwelle (B). Sichern Sie mit der Kontermutter (C).
Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis alle bewegten Teile zum Stillstand
gekommen sind.
Entfernen Sie den vorhandenen Scherbolzen.
Schmieren Sie die Schmiernippel an der Schnecke. Drehen Sie die Schnecke, um
die Schneckenwelle zu schmieren.
Richten Sie die Bolzen mit den Distanzhülsenbohrungen aus. Montieren Sie den
neuen Scherbolzen (A, Abbildung 19) und die Distanzhülse (B) durch die
Schneckenwelle (C). Sichern Sie mit der Kontermutter (D).
Lassen Sie sowohl den Schneckenhebel als auch den Free
Hand-Hebel (sofern vorhanden) los, um die Schnecke zu
stoppen.
Gerät zum Fachhändler bringen.
Gerät zum Fachhändler bringen.
Gerät zum Fachhändler bringen.
Anpassen und/oder schmieren des Kontrollgestänges.
Gerät zum Fachhändler bringen.
Stellen Sie den Schlüssel in die Stellung ON (Ein).
Drücken Sie zweimal auf die Handansaugpumpe und starten
Sie erneut.
Drehen Sie das Ventil in die Stellung OFFEN.
Tanken Sie den Kraftstoffbehälter auf.
Drehen Sie den Choke auf EIN, stellen Sie den Gasgriff auf
SCHNELL.
Schieben Sie den Choke in die Position OFFEN/BETRIEB,
schieben Sie den Gashebel in die Stellung SCHNELL und
drehen Sie den Motor durch, bis er startet.
Gerät zum Fachhändler bringen.
Entleeren Sie den Tank. (entsorgen Sie den Kraftstoff in einer
autorisierten Sondermüllanlage). Tanken Sie frischen
Kraftstoff auf.
Gerät zum Fachhändler bringen.
Reinigen Sie die Belüftungsöffnung.
Stoppen Sie den Motor sofort. Ziehen Sie alle Teile fest.
Besteht die Vibration weiterhin, lassen Sie das Gerät von
einem zugelassenen Händler warten.
Gerät zum Fachhändler bringen.
PROBLEMLÖSUNG

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents