Briggs & Stratton Candiana 1695890 Operator's Manual page 45

Single stage snowthrower, 8.00 tp / 22 inch
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

WARNUNG
Der Kraftsto und seine Dämpfe sind leicht
entzündbar und es besteht Exposionsgefahr.
Gehen Sie besonders sorgfältig mit Kraftsto
um.
Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshin-
weise kann zu einem Brand oder einer Explo-
sion mit schweren oder tödlichen Verletzungen
führen.
BEIM AUFFÜLLEN VON KRAFTSTOFF
• Stellen Sie den Motor ab und lassen Sie ihn mindestens 2 Minuten
lang abkühlen, bevor Sie den Tankdeckel entfernen und Kraftstoff
einfüllen.
• Füllen Sie den Tank im Freien oder an einem gut belüfteten Ort auf.
• Überfüllen Sie den Kraftstofftank nicht. Füllen Sie den Kraftstoff
nicht weiter als bis zur Unterkante des Tankstutzens am
Kraftstofftank auf, damit sich das Benzin ausdehnen kann.
• Halten Sie den Kraftstoff von Funken, offenen Flammen,
Zündflammen, Hitze oder anderen Zündquellen fern.
• Überprüfen Sie die Kraftstoffleitungen, den Deckel und Anschlüsse
regelmäßig auf Risse und Undichtheiten. Wechseln Sie die Teile
gegebenenfalls aus.
• Verwenden Sie einen zugelassenen Kraftstoffbehälter.
• Sollte Kraftstoff auslaufen, warten Sie ab, bis dieser verdunstet ist
und starten Sie erst dann den Motor.
BEIM STARTEN DES MOTORS
• Stellen Sie sicher, dass die Zündkerze, der Schalldämpfer, der
Tankdeckel und der Luftfilter (je nach Ausstattung) sicher montiert
sind.
• Starten Sie den Motor nicht ohne montierte Zündkerze.
• Sollte Kraftstoff ausgelaufen sein, so starten Sie den Motor
nicht, sondern entfernen Sie die Schneefräse aus dem Bereich
der Verschüttung und vermeiden Sie alle Zündquellen, bis die
Kraftstoffdämpfe verschwunden sind.
• Saugen Sie nicht zu viel Kraftstoff mit der Handansaugpumpe an.
Folgen Sie den Anweisungen dieses Handbuchs bezüglich des
Motorstarts.
• Sollte der Motor abgesoffen sein, stellen Sie den Choke (falls
vorhanden) auf die Position OPEN/RUN (OFFEN/ BETRIEB),
bewegen Sie den Gashebel (falls vorhanden) in die Position FAST
(SCHNELL) und lassen Sie den Motor an.
BEIM BEDIENEN DER MASCHINE
• Neigen Sie die Schneefräse nicht in einen Winkel, bei dem
Kraftstoff auslaufen kann.
• Drosseln Sie nicht den Vergaser ab, um den Motor abzustellen.
• Starten Sie niemals den Motor bei ausgebautem Luftreiniger (falls
vorhanden) oder Luftfilter (falls vorhanden).
BEIM ÖLWECHSEL
• Wenn Sie das Öl über das oben befindliche Öleinfüllrohr ablassen,
muss der Kraftstofftank leer sein, da ansonsten Kraftstoff auslaufen
kann und somit Feuer- und Explosionsgefahr besteht.
BEIM TRANSPORT DER MASCHINE
• Transportieren Sie die Maschine mit einem LEEREN Kraftstofftank
bzw. mit geschlossenem Kraftstoffventil.
LAGERN VON BENZIN BZW. LAGERN DER MASCHINE MIT
KRAFTSTOFF IM TANK
• Lagern Sie die Maschine und Kraftstoffbehälter immer abseits
von Brennöfen, Heizöfen, Warmwasserbereitern oder anderen
Geräten, die über eine Zündflamme oder andere Zündquellen
verfügen, die Kraftstoffdämpfe entzünden könnten.
de
WARNUNG
Für einen sicheren Betrieb der Schneefräse
ist eine ordnungsgemäße P ege und Wartung
des Motors erforderlich.
• Rücken Sie alle Kupplungen aus und schalten Sie den Motor
auf Leerlauf bevor Sie den Motor starten. Nichtbeachtung
kann zu Verletzungen führen.
• Warten Sie, bis sich der Motor an die Außentemperaturen
angepasst hat, bevor Sie mit der Schneeräumung beginnen.
• Verwenden Sie einen Schutzkontaktstecker (dreiadrig) für
alle Schneefräsen, die mit einem elektrischen Antriebsmotor
oder einem elektrischen Anlasser ausgestattet sind.
WARNUNG
Beim Starten des Motors entstehen Funken.
Die Funken können entflammbare Gase
entzünden.
Dies kann zu einer Explosion oder einem
Brand führen.
• Besteht die Gefahr der Ausströmung von Flüssig- oder
Naturgas, darf der Motor nicht gestartet werden.
• Verwenden Sie keine Starthilfe-Sprays, da deren Dämpfe
leicht entzündbar sind.
WARNUNG
Der Betrieb des Motors erzeugt Wärme. Teile
des Motors, besonders der Schalldämpfer,
können sehr heiß werden.
Die Nichteinhaltung dieser Sicherheitshinweise
kann bei direktem Kontakt zu Brandverletzun-
gen führen.
• Berühren Sie niemals einen heißen Motor oder
Schalldämpfer. Lassen Sie den Schalldämpfer, die Zylinder
und die Rippen des Kühlers abkühlen, bevor Sie sie
anfassen.
• Entfernen Sie Schmutz vom Schalldämpfer- und
Zylinderbereich.
• Bauen Sie einen Funkenfänger ein und halten Sie ihn in
gutem Zustand, bevor Sie das Gerät in Wald-, Wiesen- oder
Dickichtbereichen verwenden.
• Es bedeutet einen Verstoß gegen Abschnitt 4442 des
California Public Resource Code (kalifornisches Gesetz zum
Umgang mit Ressourcen), den Motor in der Nähe von Wald-,
Busch- oder Wiesenflächen zu verwenden, es sei denn, das
Auspuffsystem ist mit einem Funkenfänger ausgestattet,
wie in Abschnitt 4442 beschrieben, und dieser befindet sich
in einem funktionsfähigen Zustand. Andere Staaten oder
Bundesgebiete können ähnliche Gesetze haben. Wenden
Sie sich an den Hersteller, Vertriebspartner oder Händler,
um einen Funkenfänger zu erwerben, der für die an diesen
Motor angebaute Abgasanlage geeignet ist.
Bedienersicherheit
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents