Nützliche Hinweise - Ariston SLIM 40 Instructions For Installation, Use, Maintenance

Hide thumbs Also See for SLIM 40:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
DE
"Set" bis zur Anzeige der gewünschten Temperatur eingestellt werden (die Einstellungsschritte sind 40°C-80°C). Klickt
man nun den gleichen Drehknopf, wird die Einstellung gespeichert und das Gerät startet in der "manuellen" Betriebsart.
ECO: Wenn die Funktion "Manuell" in Kombination mit der Funktion "ECO" verwendet wird (siehe Abschnitt "Funktion
ECO"), dann stellt das Gerät die Temperatur selbstständig ein und der Drehknopf "Set" ist nicht aktiv, d.h. wird er
dennoch betätigt, zeigt das Display die Anzeige "ECO" für 3 Sek. Möchte man die Temperatur dennoch verändern,
dann muss die Funktion "ECO" ausgeschaltet werden.
• Betriebsart Programmierung (
Woche programmiert werden, in denen man warmes Wasser zur Verfügung haben möchte. Drücken Sie den Drehknopf
"Set" um den Wochentag auszuwählen, der programmiert werden soll (für eine schnellere Programmierung können
auch Gruppen von Tagen ausgewählt werden: Zum Beispiel Wochenende, Arbeitstage und ganze Woche). Drücken
Sie erneut den Drehknopf "Set", um das ausgewählte Tagesprofil (oder Tagesgruppenprofil) zu programmieren. Die
LED der Uhrzeit 0:00 beginnt zu blinken. Dreht man nun den Drehknopf "Set", dann läuft der Kursor weiter und das
Display zeigt die entsprechende Uhrzeit. Drücken Sie den Drehknopf "Set", um die Zeiträume auszuwählen, in denen
Sie warmes Wasser benötigen (das Display zeigt "ON" oder "OFF"). Haben Sie einen bestimmten Tag (oder Tagesgruppen)
programmiert, dann können Sie mit der Taste "Mode" bestätigen und zur Tagesauswahl (oder Tagesgruppenauswahl)
zurückkehren. Gehen Sie für die Programmierung der weiteren Tage genau so vor oder drücken Sie erneut "Mode",
um die Programmierung zu verlassen. Zur Einstellung der Temperatur drehen Sie den Drehknopf (Einstellungsschritte
40°C-80°C). In den Zeiträumen, in denen kein Warmwasserverbrauch vorgesehen ist, bleibt die Warmwasserheizung
ausgeschaltet.
Wenn Sie über 2 Minuten keine Einstellung vornehmen oder wenn Sie die Taste ON/OFF (Bez. A) drücken, dann kehrt
das System zur vorherigen Einstellung zurück, ohne die vorgenommenen Einstellungen zu speichern.
ECO PLUS: Wenn die Programmierungsfunktion in Kombination mit der Funktion "ECO" verwendet wird (siehe Abschnitt
"Funktion ECO"), dann stellt das Gerät die Temperatur automatisch ein. Daher können hier nur die Zeiträume
programmiert werden, in denen man warmes Wasser zur Verfügung haben möchte. Wird der Drehknopf "Set" gedreht,
zeigt das Display die Anzeige "PLUS ECO" für 3 Sekunden und das bedeutet, dass diese beiden Funktion gleichzeitig
eingeschaltet sind. Diese Funktionsweise sichert die höchste Energieersparnis zu.
• Betriebsart Urlaub (
blinkt): Mit dieser Betriebsart kann ein Stand-By-Zeitraum programmiert werden, während
dem sich das Gerät nicht einschaltet (zum Beispiel während des Urlaubs, wenn kein warmes Wasser benötigt wird).
Der Zeitraum kann von 1 Stunde bis 99 Tage durch einfaches Drehen des Drehknopfes eingestellt werden. Auf dem
Display wird der Urlaubszeitraum angezeigt: Zum Beispiel "h01" (1 Stunde), oder "d01" (1 Tag). Drücken Sie den
Drehknopf "Set" zur Bestätigung und zum Verlassen der Einstellung. Während des eingestellten Zeitraums zeigt das
Display die Ikone Urlaub sowie die noch verbleibende Zeit. Nach Ablauf des Zeitraums startet das Gerät seinen Betrieb
wieder in der zuvor eingestellten Betriebsart.
Funktion ECO
Die Funktion "ECO" ist eine selbstlernende Software, die das Verbrauchsverhalten des Nutzers lernt und somit die
Wärmedispersion minimiert und dementsprechend die Energieeinsparung maximiert.
Die Software "ECO" funktioniert wie folgt: der erste Lernzeitraum beträgt eine Woche, in der das Gerät mit der vom
Anwender eingestellten Temperatur funktioniert, die er dann jeden Tag den eigenen Bedürfnissen anpasst, um die
Energieeinsparung zu verbessern. Nach einer Lernwoche aktiviert die Software "ECO" die Heizung des Wassers zu
den Zeiten und in der Menge, die das Gerät entsprechend des Verbrauchsverhaltens des Nutzers ermittelt hat. Zu
den Tageszeiten, zu denen keine Wasserentnahme vorgesehen ist, sichert das Produkt dennoch eine Warmwasserreserve
zu.
Zur Aktivierung der Funktion "ECO" drücken Sie die entsprechende Taste, die grün aufleuchtet.
Mit eingeschalteter Funktion "ECO" ist die manuelle Temperaturauswahl nicht aktiv.
Möchte man die Temperatur erhöhen oder senken, muss die Funktion "ECO" durch Drücken der Taste, die sich
ausschaltet, desaktiviert werden. Wenn die Funktion "ECO" oder das Gerät ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet
werden, dann startet die Funktion erneut mit der Lernphase des Verbrauchsverhaltens.
Um eine korrekte Funktion ECO zu gewährleisten, wird empfohlen, das Gerät nicht vom Stromnetz zu trennen.
Funktion EXTRA POWER
(Bei den Modellen mit Bedienblenden wie auf den Abbildungen 4 und 6)
Das Gerät funktioniert normalerweise mit der Basisleistung.
Mit der Funktion EXTRA POWER wird eine zusätzliche Leistung zugeschaltet, um die Erwärmung des Wassers zu
beschleunigen. Um sie zu aktivieren drücken Sie die Leuchttaste
auszuschalten, drücken Sie erneut die gleiche Taste, die sich dann ausschaltet.
NÜTZLICHE HINWEISE
Wenn nur kaltes Wasser fließt
Lassen Sie folgendes prüfen:
- ob das Klemmengehäuse unter Spannung steht;
- die elektronische Platine;
58
blinkt): Mit dieser Betriebsart können Zeiträume für jeden einzelnen Tag der
(Bez. B), die sich gelb einschaltet. Um sie

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents