Toro Z Master Professional 7000 Series Operator's Manual page 130

Hide thumbs Also See for Z Master Professional 7000 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Wartungsintervall
Nach 50 Betriebsstunden
Nach 100 Betriebsstunden
Bei jeder Verwendung
oder täglich
Alle 25 Betriebsstunden
Alle 40 Betriebsstunden
Alle 50 Betriebsstunden
Alle 100 Betriebsstunden
Alle 150 Betriebsstunden
Alle 200 Betriebsstunden
Alle 250 Betriebsstunden
Alle 400 Betriebsstunden
Alle 500 Betriebsstunden
Monatlich
Jährlich
Wartungsmaßnahmen
• Wechseln Sie das Motoröl.
• Wechseln Sie den Motorölfilter.
• Wechseln Sie das Motoröl.
• Prüfen Sie das Drehmoment der Radmuttern.
• Prüfen Sie die Radnaben-Kronenmutter.
• Wechseln Sie das Getriebeöl.
• Prüfen Sie die Sicherheitsschalter.
• Prüfen Sie den Ölstand im Motor.
• Prüfen Sie den Sicherheitsgurt.
• Prüfen Sie den Kühlmittelstand im Motor.
• Reinigen Sie den Motorölkühler.
• Prüfen Sie die Messer.
• Reinigen Sie das Mähwerk.
• Fetten Sie die Mähwerkspindeln ein.
• Schmieren Sie den Spannarm des Mähwerkriemens.
• Schmieren Sie den Spannarm des Pumpenriemens.
• Fetten Sie den Spannarm des Zapfwellenkeilriemens ein.
• Schmieren Sie den Bremshebel ein.
• Prüfen Sie das Hydrauliköl.
• Entleeren Sie den Wasserabscheider.
• Prüfen Sie den Reifendruck.
• Prüfen Sie den Zapfwellen-Treibriemen.
• Prüfen des Pumpen-Treibriemens.
• Prüfen Sie den Lichtmaschinenriemen.
• Fetten Sie die Drehzapfen des Mähwerkhubs ein.
• Wechseln Sie das Motoröl.
• Wechseln Sie das Motoröl.
• Prüfen Sie den Ölstand im Getriebe.
• Prüfen Sie die Schläuche der Kühlanlage.
• Untersuchen Sie die Riemen auf Verschleiß oder Risse.
• Prüfen Sie die Spannung des Lichtmaschinenriemens.
• Sprühen Sie die Maschine mit Leicht- oder Sprühöl ein, siehe „Schmierung".
• Wechseln Sie den Motorölfilter.
• Schmieren Sie das Bremshebelgelenk ein.
• Prüfen und wechseln Sie den Luftfilter aus (häufiger bei schmutzigen oder staubigen
Bedingungen).
• Wechseln Sie den Hydraulikfilter und das -öl, wenn Sie als Öl Mobil® 1 verwenden.
• Fetten Sie die Laufradschwenkarme ein (häufiger bei schmutzigen oder staubigen
Bedingungen).
• Tauschen Sie den Kraftstofffilter aus (häufiger bei schmutzigen oder staubigen
Bedingungen).
• Prüfen Sie das Drehmoment der Radmuttern.
• Prüfen Sie die Radnaben-Kronenmutter.
• Anpassung des Laufradschwenkarm-Lagers.
• Stellen Sie die Elektrokupplung ein.
• Wechseln Sie den Hydraulikfilter und das -öl, wenn Sie als Öl Toro® HYPR-OIL™
500 verwenden.
• Prüfen Sie den Ladezustand der Batterie.
• Dichten Sie die Radlager des Laufrads wieder ab. (häufiger bei schmutzigen oder
staubigen Bedingungen).
• Fetten Sie die Laufradnaben ein.
• Wechseln Sie das Getriebeöl.
• Wechseln Sie das Motorkühlmittel.
44

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents