Download Print this page

Kärcher WRS 200 Manual page 5

Hide thumbs Also See for WRS 200:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
Symbole auf dem Gerät
Hinweis
Symbole sofort ersetzen, wenn sie unleserlich werden oder ab-
handen kommen.
GEFAHR
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen
Lassen Sie das Fahrzeug abkühlen, bevor Sie daran
arbeiten.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Hochdruckstrahl
Richten Sie den Hochdruckstrahl nicht auf Personen,
Tiere, aktive elektrische Ausrüstung oder auf das Ge-
rät selbst.
Schützen Sie den Hochdruckreiniger vor Frost.
Warnung vor rotierendem Werkzeug
Gefährliche elektrische Spannung!
Keine fremden Gegenstände oder Werkzeuge auf der
Batterie ablegen.
ACHTUNG
Gefahr von Gehörschäden
Benutzen Sie beim Arbeiten einen geeigneten Gehör-
schutz.
Tragen Sie beim Arbeiten eine geeignete Schutzbrille.
Schutzhandschuhe tragen
Sicherheitseinrichtungen
Sicherheitseinrichtungen dienen dem Schutz des Benutzers und
dürfen nicht außer Betrieb gesetzt oder in ihren Funktionen um-
gangen werden.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise in den Kapiteln!
Druckschalter
Der Druckschalter schaltet beim Loslassen des Abzugshebels an
der Hochdruckpistole die Hochdruckpumpe ab und der Hoch-
druckstrahl stoppt.
Wird der Abzugshebel betätigt, schaltet die Pumpe wieder ein.
Sicherungsraste Hochdruckpistole
Die Sicherungsraste an der Hochdruckpistole sperrt den Abzugs-
hebel der Hochdruckpistole.
Sicherungsraste
1
Stellung vorne: Hebel gesichert
Stellung hinten: Hebel entsichert
Abzugshebel
2
Druckregulierung
3
1. Bei Nichtbenutzung, Abzugshebel mit Sicherungsraste sper-
ren.
Die Wassermangelsicherung (Strömungsschalter) verhindert die
Überhitzung des Brenners bei Wassermangel.
GEFAHR
Hinweis auf eine unmittelbar drohende Gefahr, die zu schweren
Körperverletzungen oder zum Tod führt.
WARNUNG
Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu
schweren Körperverletzungen oder zum Tod führen kann.
VORSICHT
Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu
leichten Verletzungen führen kann.
ACHTUNG
Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu
Sachschäden führen kann.
Persönliche Schutzausrüstung
VORSICHT
Handschuhe.
Tragen Sie einen Gehörschutz, wenn in der Be-
triebsanleitung ein Schalldruckpegel über 80 dB(A) angegeben
ist, siehe Kapitel Technische Daten in der Betriebsanleitung.
Tragen Sie geeignete Schutzkleidung und eine Schutzbrille, um
sich vor zurückspritzendem Wasser oder Schmutz zu schüt-
zen.
Während des Gebrauchs von Hochdruckreinigern können
Aerosole entstehen. Das Einatmen von Aerosolen kann zu ge-
sundheitlichen Schäden führen. Der Arbeitgeber ist verpflichtet
eine Gefährdungsbeurteilung vorzunehmen, um in Abhängigkeit
von der zu reinigenden Oberfläche und der Umgebung die not-
wendigen Schutzmaßnahmen gegen das Einatmen von Aeroso-
len festzulegen. Atemschutzmasken der Klasse FFP 2 oder
höher eignen sich zum Schutz vor wässrigen Aerosolen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
GEFAHR
Erstickungsgefahr. Halten Sie Verpackungsfolien
von Kindern fern.
WARNUNG
gemäß. Berücksichtigen Sie die örtlichen Gegebenheiten und
achten Sie beim Arbeiten mit dem Gerät auf Dritte, insbesondere
Kinder.
Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fä-
higkeiten oder mangels Erfahrung und / oder mangels Wissen
benutzt zu werden.
Geräts unterwiesen sind oder Ihre Fähigkeiten zur Bedienung
nachgewiesen haben und ausdrücklich mit der Benutzung beauf-
tragt sind, dürfen das Gerät benutzen.
der, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Kinder und Jugendliche dürfen das Gerät nicht betrei-
ben.
VORSICHT
Verändern oder umgehen Sie niemals Sicherheitseinrichtungen.
WARNUNG
wenn der Hochdruckschlauch beschädigt ist. Tauschen Sie einen
beschädigten Hochdruckschlauch sofort aus. Sie dürfen nur vom
Hersteller empfohlene Schläuche und Verbindungen verwenden.
ACHTUNG
Beachten Sie die Vorschriften Ihres Wasserversor-
gungsunternehmens. Der Anschluss an das Wassernetz ist nur
mit einem geeigneten Rückflussverhinderer erlaubt.
Hinweis
Die Verschraubung aller Anschlussschläuche muss
dicht sein.
GEFAHR
Beachten Sie beim Einsatz des Geräts in Gefahr-
bereichen (z. B. Tankstellen) die entsprechenden Sicherheitsvor-
schriften.
Der Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen ist
untersagt.
Beschädigte Fahrzeugreifen / Reifenventile sind le-
bensgefährlich. Fahrzeugreifen / Reifenventile können durch den
Deutsch
Wassermangelsicherung
Gefahrenstufen
Tragen Sie bei Arbeiten am Gerät geeignete
Verwenden Sie das Gerät nur bestimmungs-
Nur Personen, die in der Handhabung des
Beaufsichtigen Sie Kin-
Sicherheitseinrichtungen dienen Ihrem Schutz.
Wasseranschluss
Sie dürfen das Gerät nicht in Betrieb nehmen,
Betrieb
5

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

2.200-000.0