Download Print this page

Kärcher WRS 200 Manual page 13

Hide thumbs Also See for WRS 200:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
 Druckregulierung am Strahlrohr oder am Hochdruckreiniger
bei Bedarf betätigen.
Arbeiten mit der WRS 200
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Rückstoßkraft
Durch den aus dem Strahlrohr austretenden Wasserstrahl ent-
steht eine Rückstoßkraft. Halten Sie Hochdruckpistole und
Strahlrohr beim Arbeiten gut fest.
Sicherungsraste
1
Abzugshebel
2
Druckregulierung
3
1. Hochdruckpistolen mit der Sicherungsraste entsichern, Stel-
lung hinten.
2. Abzugshebel drücken und mit der Arbeit beginnen.
3. Wildkräuter mit dem Heißwasserstrahl bekämpfen, langsam
arbeiten
4. Bei Bedarf: Druckregulierung am Strahlrohr oder am Hoch-
druckreiniger benutzen.
Aufbewahrung Hochdruckpistole und Strahlrohr
Für Fahrten im öffentlichen Verkehr oder bei Beendigung der Ar-
beit, Handspritzpistole mit Strahlrohr und Hochdruckschlauch an
den vorgesehenen Stellen aufbewahren.
Arbeit beenden
1. Fahrzeug abstellen und Motor laufen lassen.
2. Temperaturregler auf 0 °C stellen und Gebläse Brenner aus-
schalten.
3. Hochdruckreiniger im Kaltbetrieb betreiben bis Hochdruckrei-
niger, Hochdruckschlauch und Hochdruckpistole mit Strahl-
rohr abgekühlt sind (Verbrennungsgefahr).
4. Arbeitshydraulik PTO ausschalten.
5. Motor abschalten.
6. Wasserzulauf am Wassertank schließen.
7. Abzugshebel der Handspritzpistole drücken und vorhandenen
Druck im System ablassen.
8. Abzugshebel mit Sicherungsraste sichern.
Verschluss
1
9. Hochdruckschlauch vom Hochdruckanschluss des WRS 200
abschrauben. Zum Schutz gegen Verschmutzung, Verschluss
anbringen.
Aufbewahrung Hochdruckschlauch
1
Hochdruckpistole mit Strahlrohr
2
Halter mit Gummiverschluss
3
Aufnahme
4
10.Hochdruckpistole mit Strahlrohr in Aufnahme und Halter ein-
setzen und mit Gummiverschluss des Halters sichern.
11.Rechte Türe öffnen und Hochdruckschlauch in Aufbewahrung
legen.
VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie bei der Lagerung das Gewicht des Geräts.
Hinweis
Um Garantieansprüche zu wahren, müssen während der Garan-
tielaufzeit alle Service- und Wartungsarbeiten vom autorisierten
Kärcher-Kundendienst gemäß Inspektionscheckliste durchge-
führt werden.
Zeitpunkt
Tätigkeit
Täglich
Ölstand der Hochdruckpumpe
prüfen, bei Bedarf Öl nachfül-
len
Täglich
Allgemeine visuelle Überprü-
fung des WRS 200
Täglich
Wasserfilter prüfen, bei Be-
darf reinigen
Täglich
Füllstand im Systempflege-
Behälter prüfen, bei Bedarf
RM 110 nachfüllen
Nach den ersten
Öl in der Hochdruckpumpe
50 Betriebsstun-
wechseln
den
Alle 50 Betriebs-
Batterie prüfen, siehe Hinwei-
stunden, oder
se zur Batterie
wöchentlich
Alle 600 Be-
Öl in der Hochdruckpumpe
triebsstunden
wechseln
oder jährlich
Deutsch
Lagerung
Pflege und Wartung
Wartungsintervalle
von wem
Bediener
Bediener
Bediener
Bediener
Kundendienst
Bediener
Kundendienst
13

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

2.200-000.0