Download Print this page

Kärcher WRS 200 Manual page 14

Hide thumbs Also See for WRS 200:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
Wasserfilter prüfen / reinigen
Gehäuse
1
Wasserfilter
2
Dichtung
3
1. Türe links öffnen.
2. Wasserfilter äußerlich auf Verschmutzung prüfen.
3. Zum Ausbau des Wasserfilters:
a Wasserzulauf schließen.
b Pumpe kurz laufen lassen bis das Gehäuse leer ist.
c Gehäuse aufschrauben und abnehmen.
d Dichtung prüfen, ggf. erneuern.
4. Wasserfilter reinigen, ggf. erneuern.
Dichtung des Gehäuses und Dichtfläche des Wasserfilters mit
Silikonfett einschmieren.
5. In umgekehrter Reihenfolge einbauen.
6. Wasserzulauf öffnen.
Kleinere Störungen können Sie mit Hilfe der folgenden Übersicht
selbst beheben.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den autorisierten Kun-
dendienst.
GEFAHR
Verletzungsgefahr
Schalten Sie vor allen Pflege– und Wartungsarbeiten das Träger-
fahrzeug aus.
Fehler
Störungsanzeige Batterie
leuchtet
Warnleuchte Systempflege-Be-
hälter leuchtet
Brenner läuft nicht an
Brenner rußt
Weißer Rauch aus Brenner
Arbeitsdruck schwankt
14
Hilfe bei Störungen
Ursache
 Batterie wird nicht geladen
 Behälter leer
Hinweis
Brenner schaltet ab
 Brennstoff-Kanister leer
 Gebläseschalter ausgeschaltet
 Brenner falsch eingestellt oder ver-
schmutzt
 Magnetventil Brennstoff defekt
Hinweis
Dieselkraftstoff tropft nach
 Kein Zündfunke vorhanden (sichtbar
durch Schauglas im Brennerdeckel)
 Kondenswasser im Düsenstock
 Brennstoffdruck zu niedrig
Undichtigkeit im Ansaugbereich der Hoch-
druckpumpe
Wasserfilter verschmutzt
Öl an Hochdruckpumpe nachfüllen
VORSICHT
Verbrennungsgefahr!
Lassen Sie vor dem Nachfüllen die Hochdruckpumpe abkühlen.
ACHTUNG
Ölstand bei abgekühlter Hochdruckpumpe prüfen.
Hinweis
Der richtige Ölstand liegt Mitte des Schauglases.
Öleinfüllöffnung
1
Schauglas
2
1. Ölstand am Schauglas prüfen, bei Bedarf Öl nachfüllen (bis
Mitte Schauglas).
Ölsorte 15W-40.
2. Verschluss der Öleinfüllöffnung herausdrehen.
3. Öl einfüllen.
4. Verschluss der Öleinfüllöffnung eindrehen.
5. Übergelaufenes Öl abwischen.
GEFAHR
Stromschlaggefahr
Trennen Sie vor allen Pflege– und Wartungsarbeiten den Pluspol
der Batterie.
ACHTUNG
Reparaturarbeiten und Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen
nur vom autorisierten Kundendienst durchgeführt werden.
Behebung
 Kundendienst kontaktieren
 Systempflegeflüssigkeit RM 110 nachfüllen
 Diesel nachfüllen
 Gebläseschalter einschalten
 Kundendienst kontaktieren
 Kundendienst kontaktieren
 Kundendienst kontaktieren
 Kundendienst kontaktieren
 Kundendienst kontaktieren
1 Leitungssystem prüfen
1 Wasserfilter reinigen / wechseln
Deutsch

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

2.200-000.0