Siemens SIPROTEC 4 7SD80 Manual page 294

Line differential protection
Table of Contents

Advertisement

Technical Data
4.18 Additional Functions
Remote measured values for voltages
Betriebsmeldepuffer
Kapazität
Störfallprotokollierung
Kapazität
8 Störfälle mit insgesamt max. 600 Einträgen und bis zu 100 Signalen als Binärspuren (Marken)
Störwertspeicherung
max. 8 Störschriebe; durch Pufferbatterie auch at Hilfsspannungsausfall gesichert
Speicherzeit
Raster at 50 Hz
Raster at 60 Hz
Statistik (serielle Wirkschnittstelle)
Verfügbarkeit der Übertragung für Anwendungen mit
Wirkschnittstelle
Laufzeit der Übertragung
Schaltstatistik
Anzahl der vom Gerät veranlassten
automatischen Wiedereinschaltungen
Summe der Ausschaltströme
Maximal abgeschalteter Strom
Echtzeitzuordnung und Pufferbatterie
Auflösung für Betriebsmeldungen
Auflösung für Störfallmeldungen
Pufferbatterie
Inbetriebsetzungshilfen
Betriebsmesswerte
Schalterprüfung
Uhr
Zeitsynchronisation
Betriebsarten der Uhrzeitführung
Nr.
Betriebsart
1
Intern
2
IEC 60870-5-103
3
Zeitzeichen IRIG-B
294
V
; V
; V
des fernen Endes in kV primary
A
B
C
φ(V
); φ(V
); φ(V
A
B
200 Einträge
5 s je Störschrieb, in Summe to zu 18 s at 50 Hz
(max. 15 s at 60 Hz)
je 1 Momentanwert pro 1,0 ms
je 1 Momentanwert pro 0,83 ms
Verfügbarkeit in %/min und in %/h
Auflösung 0,01 ms
getrennt für 1. AWE-Zyklus
and alle weiteren
getrennt je Schalterpol
getrennt je Schalterpol
1 ms
1 ms
Typ: 3 V/1 Ah, Typ CR 1/2 AA
Selbstentladezeit ca. 10 Jahre
DCF 77/IRIG-B-Signal (Telegramm Format IRIG-B000)
Binäreingabe
Kommunikation
Erläuterungen
Interne Synchronisation über RTC (Voreinstellung)
Externe Synchronisation über Systemschnittstelle (IEC 60870-5-103)
Externe Synchronisation über IRIG-B (Telegramm-Format IRIG-B000)
), (fern gegen lokal) in °
C
SIPROTEC 4, 7SD80, Manual
E50417-G1100-C474-A2, Edition 02.2018

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents